In diesem Abschnitt: |
Der Tab Format enthält unterschiedliche Optionen für die Auswahl von Ausgabeformaten und anderen Reporting-Features, je nachdem, ob Sie einen Report oder ein Diagramm erstellen.
Für Reports bietet der Format-Tab Zugriff auf die Gruppen Ausgabetypen, Ziel, Navigation und Features, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Für Diagramme bietet der Format-Tab auf die Gruppen Ausgabetypen, Ziel, Navigation und Features Zugriff, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist. Wenn HTML5 als Ausgabetyp ausgewählt wird, wird die Funktion Integrierte Karten in der Gruppe Diagrammtypen aktiviert. Dies gibt Ihnen auch Zugriff auf die Interaktiven Optionen, die für HTML5 verfügbar sind.
In diesem Abschnitt: |
Die Gruppe Ausgabetypen enthält Befehle, mit denen Sie Ausgabe in einem beliebigen der unterstützten Formate erstellen können, die in der folgenden Tabelle aufgelistet sind. Wenn Sie einen Report ausführen, wird die Ausgabe im aktuell ausgewählten Format erstellt. Sie können auch Ausgabeformatoptionen einstellen, indem Sie zum Tab Home in der Gruppe Format gehen und eine Auswahl im Menp mit Ausgabeoptionen treffen. Sie können zusätzlich eine Ausgabe mit dem Button Ausgabeformat im Statusbalken auswählen. Weitere Informationen über die zusätzlichen Excel-Formate, die für Reports verfügbar sind, finden Sie unter Reportausgaben.
Format |
Reports |
Diagramme |
Dashboards und Dokumente |
---|---|---|---|
HTML |
Verfügbar (default)
|
Verfügbar (default)
|
Verfügbar |
HTML5 |
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Aktivreport |
Verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar (Dashboard Default)
|
active Flash |
Verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar |
|
Verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar (Dokument Default)
|
active PDF (erfordert Adobe® Reader® 9.0 oder eine neuere Version)
|
Verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar |
Excel-Formate |
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar |
PowerPoint |
Verfügbar |
Verfügbar |
Verfügbar |
PDF/GIF (muss in InfoAssist-Eigenschaften für die Anzeige eingestellt werden)
|
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Visual Discovery AE |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
Nicht verfügbar |
PNG (muss in InfoAssist-Eigenschaften für die Anzeige eingestellt werden)
|
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
GIF (muss in InfoAssist-Eigenschaften für die Anzeige eingestellt werden)
|
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
JPEG (muss in InfoAssist-Eigenschaften für die Anzeige eingestellt werden)
|
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
SVG (muss in InfoAssist-Eigenschaften für die Anzeige eingestellt werden)
|
Nicht verfügbar |
Verfügbar |
Nicht verfügbar |
HTML5 ist das Default-Ausgabeformat für Diagramme. Es ermöglicht es Ihnen, ein Diagramm im Browser darzustellen, indem Sie eine systemeigene JavaScript-Engine verwenden. Diagramme mit diesem Ausgabeformat nutzen die neuesten Funktionen des Webstandards HTML5, einschließlich Animation, hochqualitative Vektorausgabe und attraktive Alphakanal- und Farbverlaufeffekte.
Die Ausgabetypen PNG, GIF, JPEG und SVG werden in der Gruppe Ausgabetypen per Default nicht angezeigt. Zusätzlich ist Benutzerauswahl nicht per Default verfügbar. Sie können diese Optionen aktivieren, indem Sie die Administrationskonsole öffnen, Utilitys und dann InfoAssist-Eigenschaften auswählen.
Wenn diese Formate nicht aktiviert sind und Sie versuchen, eine vorhandene Prozedur mit PNG zu öffnen, wird HTML zum Ausgabeformat. Es können zusätzlich die folgenden Warnmeldungen geöffnet werden:
Wenn Sie einen Report ausführen, wird die Ausgabe im aktuell ausgewählten Format erstellt. Sie können Ausgabeformat-Optionen auch über den Button Ausgabeformat im Statusbalken einstellen.
Das Ausgabeformat Benutzerauswahl ermöglicht es Ihnen, den Ausgabetyp Ihres Reports bei der Ausführung zu ändern. Auf Benutzerauswahl kann über die Gruppe Ausgabetypen im Tab Format zugegriffen werden, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Nachdem dies aktiviert wurde, werden Sie bei der Ausführung aufgefordert, einen Ausgabetyp auszuwählen. Dieses ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Sie können einen der folgenden Ausgabetypen für Ihren Report, Ihr Diagramm, Ihr Dokument oder Ihr Dashboard auswählen:
Die Ziel-Gruppe enthält Befehle, um eine InfoMini-Anwendung zu erstellen, eine Bilddatei für ein Diagramm, eine Datendatei für einen Report oder eine HOLD-Datei.
Wenn ein Diagramm ausgewählt wird, bewirkt das Klicken auf den Button Datei oder die Auswahl von Eine Position und ein Format auswählen im Dropdown-Menü Datei, dass die Dialogbox Eine Position und ein Format auswählen geöffnet wird, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Hinweis: Das Label Temporär wird oben in der Dialogbox angezeigt. Wenn Sie einen Ordner auswählen, ändert sich das Label in Eine Position und ein Format auswählen, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Sie können in der Dialogbox Eine Position und ein Format auswählen die Datei benennen und den Ausgabetyp auswählen. Die verfügbaren Ausgabetypen sind PNG, GIF, SVG und JPEG. Um die Bilddatei zu erstellen, müssen Sie die Prozedur ausführen.
Hinweis: Der Button Datei ist in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: InfoMini ist in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: Die Umwandlungsoptionen Report in Diagramm oder Diagramm in Report sind in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: Die Umwandlungsoptionen Report in Diagramm oder Diagramm in Report sind in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Die Navigationsgruppe enthält Befehle, um die Anzeige der Ausgabe und die Navigation anzupassen.
Hinweis: Sie können in dieser Gruppe nur eine Option auswählen.
Die Befehle lauten:
Sie können auch Optionen auswählen, mit denen Sie den gesamten Report anzeigen oder das Inhaltsverzeichnis entfernen können. Weitere Informationen finden Sie unter Inhaltsverzeichnis-Reports erstellen.
Hinweis:
Die Gruppe Features für Reports enthält Befehle, mit denen Sie spezielle Report-Features auswählen können.
Die Befehle lauten:
Hinweis: Sie können das Inhaltsverzeichnis nicht mit dem Akkordeon-Feature verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Navigationsgruppe (Nur Reports).
Die folgende Tabelle listet die Ausgabe, für die das jeweilige Feature verfügbar ist. Ja bedeutet, dass die Ausgabe für das Feature verfügbar ist. Nein bedeutet, dass die Ausgabe für das Feature nicht verfügbar ist.
HTML |
HTML5 |
Aktivreport |
active Flash |
|
active PDF |
Excel |
PowerPoint | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Titel-Popup |
ja |
no |
no |
no |
no |
no |
no |
no |
Akkordeon |
ja |
no |
ja |
no |
no |
no |
no |
no |
Sortierwerte wiederholen |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Messgrößen stapeln |
ja |
no |
no |
no |
no |
no |
no |
no |
Aktivreportoptionen |
no |
no |
ja |
ja |
no |
ja |
no |
no |
Eingabehilfe (Reports, Diagramme) |
ja |
no |
no |
no |
ja |
no |
no |
no |
Eingabehilfe (Dokumente) |
no |
no |
no |
no |
ja |
no |
no |
no |
Die Gruppe Features für Diagramme enthält Befehle, um angepasste Diagramm-Features auszuwählen.
Die Befehle lauten:
Hinweis: Die Option Bezugslinie ist in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: Die Option Kommentar ist in HTML5 nicht verfügbar. Die Option Kommentar ist in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: Messuhroptionen sind in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
Hinweis: Kommentieren ist in HTML5 nicht verfügbar.
Hinweis: Die Diagramm-Features sind nicht verfügbar, wenn Sie ein Diagramm erstellen, das in Aktivreport, active Flex oder active PDF ausgegeben wird.
Die Gruppe Diagrammtypen enthält die am häufigsten verwendeten Diagrammtypen, einschließlich Balkendiagramm (Default), Kreisdiagramm, Liniendiagramm, Flächendiagramm und Streudiagramm. Sie haben auch Zugriff auf Integrierte Karten, vorausgesetzt HTML5 wurde als Ausgabetyp ausgewählt.
Klicken Sie auf Andere, um die Dialogbox Andere Diagrammtypen zu öffnen, die in der folgenden Abbildung zu sehen ist. Entlang des oberen Bereichs der Dialogbox befinden sich Tabs, die durch Symbole dargestellt sind. Jeder Tab steht für eine Diagrammtyp-Kategorie. Der Tab ganz links steht für die Balkendiagramm-Kategorie, die per Default ausgewählt ist. Wenn ein Tab ausgewählt wird, zeigt er Miniaturansichten der unterschiedlichen Balkendiagramme an, die von InfoAssist unterstützt werden.
In diesem Beispiel ist der Diagrammtyp Vertikaler Prozentbalken ausgewählt. Eine Beschreibung des ausgewählten Diagrammtyps finden Sie unter den Miniaturansichten.
Weitere Informationen über die Diagrammtypen, die Sie auswählen können, finden Sie unter Ein Diagramm auswählen.
Die Gruppe Labels für Diagramme enthält die Dropdown-Menüs Achsen und Legende.
Die Befehle lauten:
Hinweis: Die Option Achsen, um die Position von Datenlabels zu ändern, ist in InfoAssist Basic nicht verfügbar.
WebFOCUS |