In diesem Abschnitt: |
Vertikale und horizontale Achsen basieren auf der Ausrichtung des Diagramms. Beispielsweise ist in einem vertikalen Diagramm die horizontale Achse die X-Achse und die vertikale Achse die Y-Achse. In einem horizontalen Diagramm ist die horizontale Achse die Y-Achse und die vertikale Achse die X-Achse. Es ist wichtig, dass Sie dies beachten, da sich die Optionen basierend auf der Ausrichtung des Diagramms ändern können.
Ein Diagramm kann die folgenden Achsenlabeltypen enthalten:
In diesem Abschnitt: |
Unabhängig davon, ob Sie auf Achsenoptionen über das Band oder über das Rechtsklick-Menü zugreifen, wird die Dialogbox Achse formatieren mit Optionen für vertikale und horizontale Achsen angezeigt. Die Dialogbox Achse formatieren enthält die folgenden Tabs:
Verwenden Sie den Tab Skala, um Skalaeigenschaften zu modifizieren. Der Tab Skala ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Der Tab Skala enthält die folgenden Optionen:
Verwenden Sie den Tab Titel, um den Titel für die Achse zu erstellen und zu stylen. Der Tab Titel ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Der Tab Titel enthält die folgenden Optionen:
Verwenden Sie den Tab Labels, um das Layout der Achsenlabels zu formatieren. Der Tab Labels ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Der Tab Labels enthält die folgenden Optionen:
Das Dropdown-Menü Labels formatieren enthält eine Liste mit voreingestellten Formaten, die Sie auf Labels anwenden können. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Format auswählen, muss es mit einem benutzerdefinierten Formatmuster definiert werden. In der folgenden Tabelle finden Sie eine Liste und eine Beschreibung der Zeichen, die Sie in einem benutzerdefinierten Format verwenden können.
Zeichen |
Beschreibung |
---|---|
# |
Ist eine Stelle. |
0 (Null) |
Wird als nicht vorhanden angezeigt. |
. (Punkt) |
Ist ein Platzhalter für ein Dezimaltrennzeichen. |
, (Komma) |
Ist ein Platzhalter für ein Gruppentrennzeichen. |
; (semicolon) |
Trennt Formate ab. |
- (Strich) |
Ist das defaultmäßige negative das Präfix. |
% (Prozent) |
Dividiert durch 100 und wird als Prozent angezeigt. |
x |
Bestimmt, dass alle anderen Zeichen im Präfix oder Suffix verwendet werden können. |
‘ (Apostroph) |
Wird verwendet, um Sonderzeichen in einem Präfix oder Suffix in Anführungszeichen zu setzen. |
Verwenden Sie den Tab Erweitert, um zusäztliche Achseneigenschaften zu modifizieren. In der folgenden Abbildung sehen Sie den Erweitert-Tab.
Der Tab Erweitert enthält die folgenden Optionen:
Eine Anleitung dazu, wie Sie diese Dialogbox öffnen, finden Sie in den Prozeduren in Achseneigenschaften verwenden.
In Dual-Achsendiagrammen sind Formatierungsoptionen für Sekundärachsen verfügbar. Beispielsweise ist in einem vertikalen Dual-Achsen-Diagramm die sekundäre Vertikalachse die Y2-Achse.
Die Dialogbox Sekundärachse formatieren enthält die folgenden Tabs für vertikale und horizontale Achsen:
Wenn Sie auf ein Achsenlabel in einem Diagramm in der Live-Vorschau rechtsklicken, wird ein Menü mit Optionen geöffnet. In den folgenden Tabellen werden die Optionen für die Rechtsklick-Achsenlabelelemente beschrieben.
Element |
Option |
Beschreibung |
---|---|---|
Horizontale Labels |
Löschen |
Löscht Labels aus dem Diagramm und aktualisiert die Live-Vorschau entsprechend. |
Staffeln |
Steuert die Positionierung der Labels. Der Aktiviert-Wert positioniert die Labels in einem Zickzackmuster. Der Deaktiviert-Defaultwert positioniert die Labels in einer geraden Linie. | |
Rotieren |
Rotiert die Labels um eine angegebene Gradzahl. | |
Styling für Labels |
Ermöglicht es Ihnen, auf die Labels mit der Style-Dialogbox Styling anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Style-Dialogbox. | |
Weitere Achsenoptionen |
Öffnet die Dialogbox Achse formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Achsenlabels formatieren. | |
Vertikale Labels |
Löschen |
Löscht Labels aus dem Diagramm und aktualisiert die Live-Vorschau entsprechend. |
Staffeln |
Steuert die Positionierung der Labels. Der Aktiviert-Wert positioniert die Labels in einem Zickzackmuster. Der Deaktiviert-Defaultwert positioniert die Labels in einer geraden Linie. | |
Rotieren |
Rotiert die Labels um eine angegebene Gradzahl. | |
Labels formatieren |
Formatiert die Labels mit dem Wert, den Sie angeben. | |
Styling für Labels |
Ermöglicht es Ihnen, auf die Labels mit der Style-Dialogbox Styling anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Style-Dialogbox. | |
Weitere Achsenoptionen |
Öffnet die Dialogbox Achse formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Achsenlabels formatieren. |
Vorgehensweise: |
Die folgenden Abschnitte enthalten Prozeduren, mit denen Sie eine Achse anpassen können. Die Prozeduren sind gegliedert nach Tab und Gruppe, in der die mit ihnen assoziierten Optionen im Band angezeigt werden.
Es werden Achsenlabels per Default angezeigt.
Es werden die Achsenlabels im Diagramm gelöscht.
Es werden die Achsenlabels gestaffelt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die Vertikalachsenlabels gestaffelt sind.
Die Achsenlabels werden rotiert.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die Achsenlabel um 45 Grad rotiert wurden.
Es werden die Achsenlabels entsprechend formatiert.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die Schriftart der Achsenlabels Arial ist und der Text rot und fettgedruckt ist.
Die Dialogbox Achse formatieren wird geöffnet.
Die Achsenskala wird entsprechend eingestellt.
Die Dialogbox Achse formatieren wird geöffnet.
Der Achsentitel wird entsprechend gestylt.
Hinweis: Rechtsklicken Sie auf den Achsentitel, um den Achsentitel zu löschen, zu ändern oder zu stylen.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem der vertikal Achse ein Titel hinzugefügt wurde.
Die Dialogbox Achse formatieren wird geöffnet.
Sie können die Farbe, Breite und das Styling aller Linien bearbeiten, die Sie in der Dialogbox Linienstyle einstellen.
Die erweiterten Optionen für Achsen werden entsprechend eingestellt.
WebFOCUS |