Rasterlinien formatieren

In diesem Abschnitt:

Rasterlinien werden in einem Diagramm verwendet, damit es für Sie einfacher ist, die Mengen und Werte Ihrer Daten sowie Informationen auf der Achse zu verstehen. Es gibt vier Arten von Rasterlinien, die Sie in Ihrem Diagramm anzeigen und bearbeiten können. Sie lauten:

Hauptrasterlinien verbessern die Anzeige von Werten, wohingegen Nebenrasterlinien Hauptrasterlinien ergänzen. Wenn sich ein Diagrammpunkt zwischen zwei Hauptrasterlinien befindet, können Sie Nebenrasterlinien verwenden, um die Daten besser interpretieren zu können.

Hinweis: Die Ausrichtung eines Diagramms bestimmt, welche Rasterlinienoptionen verfügbar sind.


Nach oben

x
Dialogbox Rasterlinien formatieren

Unabhängig davon, ob Sie auf Rasterlinienoptionen über das Band oder über das Rechtsklick-Menü zugreifen, wird die Dialogbox Rasterlinien formatieren mit Optionen angezeigt, um horizontale und vertikale Rasterlinien, Farbbänder und Rahmen in einem Diagramm zu formatieren.

Farbbänder sind Paare, wobei jedes Band eine eigene Farbe hat. Sie werden angezeigt in einem Muster, das sich fortlaufend hinter einer Reihe in einem Diagramm wiederholt. Der Farbkontrast soll es einfacher machen, das Diagramm zu lesen.

Es kann alternative Formatierung verwendet werden, um auf unterschiedliche Abschnitte einer Achse, die als Regionen bezeichnet werden, andere Farben anzuwenden.

Die Dialogbox Rasterlinien formatieren enthält die folgenden Tabs:

Hinweis: Die Optionen Farbbänder und Rahmen sind in InfoAssist Basic nicht verfügbar.

Verwenden Sie den Tab Hauptrasterlinien, um die Hauptrasterlinien im Diagramm zu formatieren. Der Tab Hauptrasterlinien ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Dialogbox Rasterlinien formatieren Tab Hauptrasterlinien

Der Tab Hauptrasterlinien enthält die folgenden Optionen:

Verwenden Sie den Tab Nebenrasterlinien, um die Nebenrasterlinien in Ihrem Diagramm zu formatieren. Der Tab Nebenrasterlinien ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Dialogbox Rasterlinien formatieren Tab Nebenrasterlinien

Der Tab Nebenrasterlinien enthält die folgenden Optionen:

Verwenden Sie den Tab Farbbänder, um die Farbbänder in Ihrem Diagramm zu formatieren. Der Tab Farbbänder ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Dialogbox Rasterlinien formatieren Tab Farbbänder

Der Tab Farbbänder enthält die folgenden Optionen:

Verwenden Sie den Tab Quadrantenlinien, um die Platzierung und den Style der Quadrantenlinien in Ihrem Streu- und Blasendiagramm zu steuern. Der Tab Quadrantenlinien ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Dialogbox Rasterlinien formatieren Tab Quadrantenlinien

Der Tab Quadrantenlinien enthält die folgenden Optionen:

Verwenden Sie den Tab Rahmen, um Rahmenregionen zu aktivieren oder zu deaktivieren, und um die Position und das Styling für den Rahmentext einzustellen. Der Tab Rahmen ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Dialogbox Rasterlinien formatieren Tab Rahmen

Der Tab Rahmen enthält die folgenden Optionen:

Eine Anleitung dazu, wie Sie diese Dialogbox öffnen, finden Sie in den Prozeduren in Rasterlinieneigenschaften verwenden.


Nach oben

x
Rasterlinienelemente-Rechtsklick-Menü

Wenn Sie auf eine Rasterlinie in einem Diagramm rechtsklicken, wird ein Menü mit Optionen geöffnet. Die Optionen für die Rasterlinienelemente werden in der folgenden Tabelle beschrieben.

Element

Option

Beschreibung

Horizontale Hauptrasterlinien

Horizontale Nebenrasterlinien

Vertikale Hauptrasterlinien

Vertikale Nebenrasterlinien

Löschen

Entfernt die Rasterlinie aus dem Diagramm und aktualisiert die Live-Vorschau entsprechend.

Linienfarbe einstellen

Ermöglicht es Ihnen, die Farbe der Rasterlinie in der Dialogbox Farbe anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogbox Farbe.

Weitere Optionen für Rasterlinien

Öffnet die Dialogbox Rasterlinien formatieren. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogbox Rasterlinien formatieren.



x
Rasterlinieneigenschaften verwenden

In diesem Abschnitt:

Die folgenden Abschnitte enthalten Prozeduren, mit denen Sie Rasterlinien anpassen können. Die Prozeduren sind gegliedert nach Tab und Gruppe, in der die mit ihnen assoziierten Optionen im Band angezeigt werden.



x
Tab Format Gruppe Features

Die Gruppe Features für Diagramme enthält Befehle, um angepasste Diagramm-Features auszuwählen, einschließlich Diagrammrotation und Kommentaroptionen.



x
Vorgehensweise: Horizontale Hauptrasterlinien anzeigen

Wenn Ihr Diagramm nicht per Default Rasterlinien anzeigt, verwenden Sie diese Prozedur, um Rasterlinien zu erzeugen.

  1. Erstellen Sie ein Diagramm.
  2. Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster, zeigen Sie auf Horizontale Rasterlinien und wählen Sie dann Hauptrasterlinien aus.

    Die Dialogbox Horizontale Rasterlinien formatieren wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im Tab Hauptrasterlinien Hauptrasterlinien anzeigen aus.

    Es werden dem Diagramm horizontale Hauptrasterlinien hinzugefügt.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die Hauptrasterlinien markiert wurden und das Rechtsklick-Menü geöffnet wurde.

    Horizontale Hauptrasterlinien



x
Vorgehensweise: Horizontale Nebenrasterlinien anzeigen
  1. Erstellen Sie ein Diagramm.
  2. Greifen Sie auf die Option zu, um Rasterlinien auf eine der folgenden Weisen anzuzeigen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster. Zeigen Sie im Dropdown-Menü Raster auf Horizontale Rasterlinien und wählen Sie dann Nebenrasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf das Diagramm und wählen Sie Mehr Rasterlinienoptionen. Die Dialogbox Horizontale Rasterlinien formatieren wird geöffnet. Wählen Sie im Tab Nebenrasterlinien Nebenrasterlinien anzeigen aus.

    Es werden dem Diagramm horizontale Nebenrasterlinien hinzugefügt.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die horizontalen Nebenrasterlinien markiert wurden.

    Balkendiagramm, in dem die horizontalen Nebenrasterlinien markiert wurden



x
Vorgehensweise: Vertikale Hauptrasterlinien anzeigen
  1. Erstellen Sie ein Diagramm.
  2. Greifen Sie auf die Option zu, um Rasterlinien auf eine der folgenden Weisen anzuzeigen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster. Zeigen Sie im Dropdown-Menü Raster auf Vertikale Rasterlinien und wählen Sie dann Hauptrasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf das Diagramm und wählen Sie Mehr Rasterlinienoptionen. Die Dialogbox Vertikale Rasterlinien formatieren wird geöffnet. Wählen Sie im Tab Hauptrasterlinien Hauptrasterlinien anzeigen aus.

    Es werden dem Diagramm vertikale Hauptrasterlinien hinzugefügt.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem die vertikalen Hauptrasterlinien markiert wurden und das Rechtsklick-Menü geöffnet wurde.

    Balkendiagramm, in dem die vertikalen Hauptrasterlinien markiert wurden und das Rechtsklick-Menü geöffnet wurde



x
Vorgehensweise: Vertikale Nebenrasterlinien anzeigen
  1. Erstellen Sie ein Diagramm.
  2. Greifen Sie auf die Option zu, um Rasterlinien auf eine der folgenden Weisen anzuzeigen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster. Zeigen Sie im Dropdown-Menü Raster auf Vertikale Rasterlinien und wählen Sie dann Nebenrasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf das Diagramm und wählen Sie Mehr Rasterlinienoptionen. Die Dialogbox Vertikale Rasterlinien formatieren wird geöffnet. Wählen Sie im Tab Nebenrasterlinien Nebenrasterlinien anzeigen aus.

    Es werden dem Diagramm vertikale Nebenrasterlinien hinzugefügt.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem vertikale Nebenrasterlinien markiert wurden.

    Balkendiagramm, in dem die vertikalen Nebenrasterlinien markiert wurden



x
Vorgehensweise: Die Farbe, Breite und das Styling einer Rasterlinie einstellen
  1. Öffnen Sie die Dialogbox Rasterlinien formatieren auf eine der folgenden Weisen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster, zeigen Sie auf den Rasterlinientyp, den Sie formatieren möchten, und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf eine Rasterlinie und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.

    Die Dialogbox Rasterlinien formatieren wird geöffnet.

  2. Klicken Sie auf das Symbol Linienstyle.

    Die Dialogbox Linienstyle wird geöffnet.

  3. Stellen Sie die Farbe, Breite und das Styling der Rasterlinie ein.
  4. Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox Linienstyle zu schließen.
  5. Klicken Sie erneut auf OK, um die Dialogbox Rasterlinien formatieren zu schließen.

    Die Rasterlinie wird entsprechend formatiert.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm mit dem Default-Styling für Rasterlinien.

    Diagramm mit Default-Rasterlinien-Styling

    In der folgenden Abbildung sehen Sie dasselbe Diagramm, in dem die Rasterlinien rot, gestrichelt und mitteldick sind.

    Diagramm mit mitteldicken roten gestrichelten Rasterlinien



x
Vorgehensweise: Teilstriche einstellen

Teilstriche sind kurze Linien, die senkrecht zu einer Rasterlinie verlaufen. Sie werden verwendet, um bestimmte Intervalle auf der Rasterlinie zu kennzeichnen.

  1. Erstellen Sie ein Diagramm mit Rasterlinien.
  2. Öffnen Sie die Dialogbox Rasterlinien formatieren auf eine der folgenden Weisen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster, zeigen Sie auf den Rasterlinientyp, den Sie formatieren möchten, und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf eine Rasterlinie und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.

    Die Dialogbox Rasterlinien formatieren wird geöffnet.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Teilstrichstil eine Teilstrichstiloption aus. Die Optionen sind:
    • Verborgen
    • Innen
    • Außen
    • Umfassend
  4. Klicken Sie auf das Symbol Farbe, um die Dialogbox Farbe zu öffnen, in der Sie die Farbe für die Strichmarkierungen einstellen können.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox Farbe zu schließen.
  6. Klicken Sie erneut auf OK, um die Dialogbox Rasterlinien formatieren zu schließen.

    Es werden die Strichmarkierungen entsprechend formatiert.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem sich Strichmarkierungen auf dem Rahmen des Diagramms befinden.

    Diagramm mit Strichmarkierungen entlang des Rahmens



x
Vorgehensweise: Farbbänder einstellen
  1. Erstellen Sie ein Diagramm mit Rasterlinien.
  2. Öffnen Sie die Dialogbox Rasterlinien formatieren auf eine der folgenden Weisen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster, zeigen Sie auf die Rasterlinien, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf eine Rasterlinie und wählen Sie Weitere Optionen für Rasterlinien aus.

    Die Dialogbox Rasterlinien formatieren wird geöffnet.

  3. Klicken Sie im Tab Farbbänder auf das Symbol Farbe, um die Dialogbox Farbe zu öffnen, in der Sie die Farbe der Farbbänder einstellen können.
  4. Verwenden Sie den Transparenz-Schieberegler oder die Prozentbox, um den Prozentsatz für Transparenz einzugeben oder auszuwählen, den Sie auf die Farbe anwenden möchten.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox Farbe zu schließen.
  6. Klicken Sie erneut auf OK, um die Dialogbox Rasterlinien formatieren zu schließen.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Diagramm, in dem Farbband 1 grün ist mit 80 Prozent Transparenz.

    Diagramm grünem Farbband mit 80 Prozent Transparenz



x
Vorgehensweise: Eine Rasterlinie löschen
  1. Erstellen Sie ein Diagramm mit Rasterlinien.
  2. Wählen Sie eine Rasterlinie aus.
  3. Löschen Sie die Rasterlinie auf eine der folgenden Weisen:
    • Band: Öffnen Sie im Tab Format in der Gruppe Features das Dropdown-Menü Raster. Verweisen Sie im Menü auf die Rasterlinie, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie Weitere Rasterlinien aus, um die Dialogbox Rasterlinien formatieren zu öffnen. Heben Sie im Tab der Rasterlinie, die Sie löschen möchten, die Markierung für die Option Rasterlinien anzeigen auf und klicken Sie auf OK.
    • Rechtsklick-Menü: Rechtsklicken Sie auf die Rasterlinie und wählen Sie im Menü Löschen aus.

    Es wird die Rasterlinie im Diagramm gelöscht.



x
Vorgehensweise: Quadrantenlinien anzeigen

Verwenden Sie die Optionen im Tab Quadrantenlinien, um die Platzierung und den Style der Quadrantenlinien in Ihrem Streu- und Blasendiagramm zu steuern.

Hinweis: Quadrantenlinien sind für Blasendiagramme per Default aktiviert und für Streudiagramme per Default deaktiviert.

In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Streudiagramm ohne Quadrantenlinien.

Streudiagramm ohne Quadrantenlinien

  1. Erstellen Sie ein Streudiagramm.
  2. Klicken Sie im Tab Format in der Gruppe Features auf Raster.
  3. Zeigen Sie im Dropdown-Menü entweder auf horizontale Rasterlinien oder vertikale Rasterlinien und klicken Sie dann auf Weitere Optionen für Rasterlinien.

    Die Dialogbox Rasterlinien formatieren wird geöffnet.

  4. Wählen Sie im Tab Quadrantenlinien Quadrantenlinie anzeigen aus. Es wird die Quadrantenlinie im Diagramm angezeigt.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox Rasterlinien formatieren zu schließen.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie dasselbe Diagramm mit Quadrantenlinien.

    Streudiagramm mit Quadrantenlinien


WebFOCUS