Vorgehensweise: |
In einem PDF-Report oder einem HTML-Report, der im WebFOCUS Viewer angezeigt wird, können Sie anfordern, dass eine Reportkopfzeile oder -fußzeile auf einer eigenen Seite angezeigt wird, um wichtige Informationen hervorzuheben. Sie können z. B. eine von den Daten unabhängige Deckblattseite erstellen, die die Angaben über Einkommen als Vertraulich kennzeichnet.
Jede Kopf- oder Fußzeile muss mit einem doppelten Anführungszeichen anfangen und enden.
ON TABLE PAGE-BREAK AND {SUBHEAD|SUBFOOT} "content ... " ["content ... "] . . . ["content ... "]
Hierbei gilt:
Der Text muss in seiner eigenen Zeile beginnen und dem SUBHEAD- oder SUBFOOT-Befehl folgen.
Text kann mit Variablen und Platzmarkierungen kombiniert werden.
Zugehörige Informationen finden Sie in Beschränkungen für Kopf- und Fußzeilen.
Felder (reale Datenquellen-Felder, die mit dem DEFINE-Befehl in einer Masterdatei oder Reportanfrage erstellt wurden; berechnete Werte, die mit dem COMPUTE-Befehl in einer Anfrage erstellt wurden; ein Systemfeld wie z. B. TABPAGENO). Sie können Datenquellenfelder mit bestimmten Präfixoperatoren qualifizieren.
Dialogue Manager variables.
Bilddateien. Sie können Bilder in eine Kopf- oder Fußzeile aufnehmen.
Genaueres finden Sie unter Ein Element in eine Kopf- oder Fußzeile aufnehmen.
<+0> unterteilt eine Kopf- oder Fußzeile in Elemente für Formatierung. Genaues finden Sie unter Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.
</n gibt übersprungene Zeilen an. Details finden Sie in Die vertikale Position einer Kopf- oder Fußzeile steuern.
<-n positioniert das nächste Zeichen in die Zeile. Details finden Sie in Platzmarkierungen verwenden, um die Positionierung zu verfeinern.
<0X führt eine Kopf- oder Fußzeilen-Spezifikation in der nächsten Zeile der Anfrage fort. Details finden Sie in Kopf- und Fußzeilencode auf mehrere Zeilen in einer Reportanfrage erweitern.
Hinweis: Wenn auf eine schließende Platzmarkierung direkt eine öffnende folgt (><), wird zwischen den Platzmarkierungen eine Leerstelle platziert (> <). Dies muss beachtet werden, wenn Formatierung angewendet wird.
Mit PAGE-BREAK erzeugt diese Anfrage einen zweiseitigen Report mit wichtigen Informationen allein auf der ersten Seite.
TABLE FILE CENTORD SUM ORDER_DATE LINEPRICE AS 'Order,Total:' BY HIGHEST 5 ORDER_NUM ON TABLE PAGE-BREAK AND SUBHEAD "CONFIDENTIAL COMPANY INFORMATION" "March 2003" HEADING "Order Revenue" " " ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET ONLINE-FMT PDF END
Auf der ersten Ausgabeseite sehen Sie, dass der Report vertraulich ist, sowie das Datum.
Die zweite Ausgabeseite enthält die Spaltentitel und die Daten.
Tipp: Um vergleichbare Ergebnisse in HTML erzeilen zu können, beziehen Sie den folgenden Code in die Anfrage mit ein, um den WebFOCUS Viewer zu aktivieren.
ON TABLE SET ONLINE-FMT HTML
ON TABLE SET WEBVIEWER ON
ON TABLE SET STYLESHEET *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $
ENDSTYLE
END
Die erste Seite zeigt die Reportkopfzeile an. Die Reportdaten finden Sie auf der zweiten Seite.
Mit PAGE-BREAK erzeugt diese Anfrage einen zweiseitigen Report, wobei sich die Reportfußzeile, welche das Ende des Reports darstellt, auf einer eigenen Seite befindet.
TABLE FILE CENTORD
HEADING
"Order Revenue"
" "
SUM ORDER_DATE LINEPRICE AS 'Order,Total:'
BY HIGHEST 5 ORDER_NUM
ON TABLE PAGE-BREAK AND SUBFOOT
"END OF REPORT"
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET ONLINE-FMT PDF
END
Die erste Ausgabeseite enthält die Spaltentitel und die Daten.
Die letzte Seite der Ausgabe kennzeichnet das Ende des Reports.
Hinweis: Um vergleichbare Ergebnisse in HTML erzeilen zu können, beziehen Sie den folgenden Code in die Anfrage mit ein, um den WebFOCUS Viewer zu aktivieren.
ON TABLE SET ONLINE-FMT HTML
ON TABLE SET WEBVIEWER ON
ON TABLE SET STYLESHEET *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $
ENDSTYLE
END
Die erste Ausgabeseite enthält die Spaltentitel und die Daten. Sie können zur letzten Seite navigieren, um END OF REPORT zu sehen.
WebFOCUS |