Vorgehensweise: |
Sie können mehrere vertikale Positionierungsmethoden verwenden, um das Aussehen und die Lesbarkeit eines Reports zu verbessern:
Verwenden Sie die folgenden Syntaxoptionen, um Leerzeilen über oder unter oder innerhalb einer Kopf- oder Fußzeile hinzuzufügen, wobei:
Sie können diese Methoden separat oder kombiniert verwenden.
Diese Anfrage erstellt einen HTML-Report mit einer Leerzeile zwischen jeder Zeile in der Seitenkopfzeile und zwei Leerzeilen zwischen der Seitenkopfzeile und dem tatsächlichen Report. Die erste Leerzeile wird als eine leere Textzeile hinzugefügt. Die nächsten Leerzeilen werden mit der Platzmarkierung Zeile überspringen hinzugefügt.
TABLE FILE GGSALES SUM BUDUNITS UNITS BUDDOLLARS DOLLARS BY CATEGORY ON TABLE SUBHEAD "SALES REPORT" " " "**(CONFIDENTIAL)**</1" "December 2002 </2" ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET ONLINE-FMT HTML ON TABLE SET HTMLCSS ON ON TABLE SET STYLESHEET * TYPE=REPORT, GRID=OFF, TOPMARGIN=0, $ TYPE = TABHEADING, JUSTIFY = CENTER, $ ENDSTYLE END
Die Ausgabe ist:
In einem PDF-Report können Sie die Attribute TOPGAP und BOTTOMGAP verwenden, um die Abstände über und unter einer Kopf- und Fußzeile oder zwischen Kopf- bzw. Fußzeilentext und den Rasterlinien darüber und darunter zu bestimmen.
Hinweis: Sie können TOPGAP und BOTTOMGAP mit mehrzeiligen Kopfzeilen verwenden. Beachten Sie, dass zwischen Zeilen in einer Kopfzeile der obere und untere Zwischenraum eingefügt wird. Dadurch wird der Abstand zwischen Zeilen größer als der Abstand am Anfang und am Ende der Kopfzeile.
TYPE=headfoot, {TOPGAP|BOTTOMGAP}=gap, $
Hierbei gilt:
Wenn es keine Raster gibt, ist der Defaultwert 0.
Wenn es Raster gibt, nimmt der Defaultwert zu, um Platz zwischen dem Raster und dem Text zu bieten.
Diese Anfrage erzeugt einen PDF-Report mit Platz über und unter der Reportkopfzeile, um den Text von den oberen und unteren Rasterlinien abzutrennen. Der Platz darüber wird hinzugefügt durch das Attribut TOPGAP. Der Platz darunter wird hinzugefügt durch das Attribut BOTTOMGAP.
TABLE FILE GGSALES SUM BUDUNITS UNITS BUDDOLLARS DOLLARS BY CATEGORY ON TABLE SUBHEAD "SALES REPORT <+0>December 2001" ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET ONLINE-FMT PDF ON TABLE SET SQUEEZE ON ON TABLE SET STYLESHEET * TYPE = TABHEADING, GRID=ON, JUSTIFY=CENTER, TOPGAP=.25, BOTTOMGAP=.25, $ TYPE = TABHEADING, FONT='TIMES', SIZE=12, STYLE=BOLD, $ TYPE = TABHEADING, ITEM=2, SIZE=10, STYLE=ITALIC, $ ENDSTYLE END
Die Ausgabe ist:
Die Anfrage erzeugt einen PDF-Report, in dem die Sortierfußzeilen fettgedruckt sind, um sie zu hervorzuheben, und in dem unterhalb jeder Fußzeile Platz hinzugefügt wird, um den Fußzeilentext optisch mit den vorhergehenden Daten zu verbinden.
TABLE FILE GGPRODS PRINT PACKAGE_TYPE AND UNIT_PRICE WHERE UNIT_PRICE GT 50 BY PRODUCT_DESCRIPTION NOPRINT BY PRODUCT_ID ON PRODUCT_DESCRIPTION SUBFOOT "Summary for <PRODUCT_DESCRIPTION" ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET ONLINE-FMT PDF ON TABLE SET SQUEEZE ON ON TABLE SET STYLESHEET * TYPE=SUBFOOT, STYLE=BOLD, BOTTOMGAP=.25, $ ENDSTYLE END
Die Ausgabe ist:
Sie können eine Seitenfußzeile unten auf einer Seite positionieren. Per Default wird eine Seitenfußzeile zwei Zeilen unter den Reportdaten angezeigt.
FOOTING [BOTTOM] "content ... " ["content ... "] . . . ["content ... "]
Hierbei gilt:
Der Text muss in seiner eigenen Zeile beginnen und dem FOOTING-Befehl folgen.
Text kann mit Variablen und Platzmarkierungen kombiniert werden.
Zugehörige Informationen finden Sie in Beschränkungen für Kopf- und Fußzeilen.
Felder (reale Datenquellen-Felder, die mit dem DEFINE-Befehl in einer Masterdatei oder Reportanfrage erstellt wurden; berechnete Werte, die mit dem COMPUTE-Befehl in einer Anfrage erstellt wurden; ein Systemfeld wie z. B. TABPAGENO). Sie können Datenquellenfelder mit bestimmten Präfixoperatoren qualifizieren.
Dialogue Manager variables.
Bilddateien. Sie können Bilder in eine Kopf- oder Fußzeile aufnehmen.
Genaueres finden Sie unter Ein Element in eine Kopf- oder Fußzeile aufnehmen.
<+0> unterteilt eine Kopf- oder Fußzeile in Elemente für Formatierung. Genaues finden Sie unter Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.
</n gibt übersprungene Zeilen an. Details finden Sie in Die vertikale Position einer Kopf- oder Fußzeile steuern.
<-n, um das nächste Zeichen in der Zeile zu positionieren. Details finden Sie in Platzmarkierungen verwenden, um die Positionierung zu verfeinern.
<0X führt eine Kopf- oder Fußzeilen-Spezifikation in der nächsten Zeile der Anfrage fort. Details finden Sie in Kopf- und Fußzeilencode auf mehrere Zeilen in einer Reportanfrage erweitern.
Hinweis: Wenn auf eine schließende Platzmarkierung direkt eine öffnende folgt (><), wird zwischen den Platzmarkierungen eine Leerstelle platziert (> <). Dies muss beachtet werden, wenn Formatierung angewendet wird.
Hinweis: Die maximal Anzahl von Sortierkopfzeilen plus Sortierfußzeilen in einer Anfrage kann 33 betragen 33.
Diese Anfrage erzeugt einen PDF-Report, in dem die Seitenfußzeile unten auf der Seite angezeigt wird, und nicht an ihrer Default-Position, welche zwei Zeilen unter den Reportdaten ist.
TABLE FILE GGSALES PRINT UNITS DOLLARS BY CATEGORY BY STCD WHERE TOTAL DOLLARS GE 25000 FOOTING BOTTOM "PRELIMINARY SALES FIGURES" ON TABLE SET ONLINE-FMT PDF ON TABLE SET PAGE-NUM OFF END
In der folgenden Ausgabe sehen Sie das Ende des Reports mit der Fußzeile.
WebFOCUS |