Um Text und Daten in Kopf- und Fußzeilen nach anderen Faktoren als links/rechts/zentriert anzuordnen, sollten Sie die folgenden Beschreibungen in Ihre Überlegungen mit einbeziehen, bevor Sie entscheiden, welche Ausrichtungsmethode für Sie am geeignetsten ist.
Ausrichtungsmethode |
Anwendbar auf ... |
Ist anzuwenden, wenn... |
Zugehörige Methoden |
---|---|---|---|
1) StyleSheet-Attribute: HEADALIGN COLSPAN JUSTIFY Details: Siehe Ein Kopf- oder Fußzeilenelement in einem HTML-, EXL07-, EXL2K- oder PDF-Report ausrichten |
HTML EXL2K |
Um die Kopf- oder Fußzeilenelemente in HTML- und EXL2K-Reports auszurichten: Verwenden Sie, wenn Sie Reports in HTML oder EXL2K anzeigen möchten, HEADALIGN-Optionen, um Kopf- und Fußzeilenelemente entweder mit Spalten in der HTML-Tabelle für den Hauptteil des Reports oder mit Zellen in einer eingebetteten HTML-Tabelle auszurichten. Der Browser handhabt die Ausrichtung so, wie Sie es angeben, ohne dass Messgrößen erforderlich sind. Dies wäre für WIDTH und JUSTIFY von Nöten. So richten Sie Kopf- oder Fußzeilenelemente in PDF-Reports aus: Wenn Sie vorhaben, Reports im PDF-Format anzuzeigen, verwenden Sie die Option HEADALIGN=BODY, um Kopf- und Fußzeilenelemente mit Spalten im Hauptteil des Reports auszurichten. Um ein Kopf- oder Fußzeilenelement anzugeben, das sich über mehrere Spalten erstreckt: Sie können HEADALIGN-Syntax mit dem COLSPAN-Attribut kombinieren, um dieses Ergebnis zu erzielen. Genaueres finden Sie unter Ein Kopf- oder Fußzeilenelement über Spalten hinweg in einem HTML- oder PDF-Report ausrichten. |
|
2) StyleSheet-Attribute: WIDTH JUSTIFY Details: Siehe Inhalte in einer mehrzeiligen Kopf- oder Fußzeile anordnen. |
HTML PS |
Für die Portabilität zwischen HTML und PDF: Verwenden Sie WIDTH- und JUSTIFY-Attribute in Ihrem StyleSheet, um eine Anfrage zu codieren, die ohne Veränderung eine identische Augabe in HTML (mit internen Cascading StyleSheets) und in PDF anzeigt. Diese Einstellungen können auf Report-, Seiten- und Sortierkopfzeilen bzw. -fußzeilen angewendet werden. Um Kopf- oder Fußzeilenelemente anzuordnen: Wenn WIDTH und JUSTIFY zusammen verwendet werden, können Sie bestimmte Elemente in der Kopfzeile ausrichten, anstatt die gesamte Kopf- oder Fußzeile auszurichten, wobei die implizierte Ausrichtungsbreite die Gesamtbreite des Reportpanels ist. Sie müssen, um ein Element in einer Kopf- oder Fußzeile rechtsbündig oder zentriert auszurichten, wissen, wie breit der Bereich ist, in dem sie es ausrichten möchten. Diese Information wird durch das WIDTH-Attribut bereitgestellt. Um Dezimaltrennzeichen in einer mehrzeiligen Kopf- oder Fußzeile ausrichten: Verwenden Sie diese Methode, um Dezimaltrennzeichen in Daten auszurichten, die unterschiedlich viele Dezimalstellen haben. Sie definieren die Breite des Dezimalelements. Dann messen Sie wie weit von rechts innerhalb der Spalte Sie den Deziamlpunkt setzen möchten. Der Dezimalpunkt wird so auf derselben Position in einer Spalte angezeigt, unabhängig davon, wie viele Dezimalstellen rechts von ihm angezeigt werden. |
Bei HTML-, PDF- oder EXL2K-Reports können Sie bestimmte Elemente mit HEADALIGN-Optionen ausrichten. |
3) StyleSheet-Attribut: POSITION Details: Siehe Kopfzeilen, Fußzeilen oder Elemente darin ausrichten und Die Reportseite layouten. |
PS HTML (begrenzt) |
Um Anfangspositionen für Kopf- bzw. Fußzeilen oder für Elemente in Kopf- oder Fußzeilen einzustellen: Verwenden Sie POSITION-Syntax, um absolute und relative Anfangspositionen anzugeben. Sie können in HTML mit einem internen Cascading StyleSheet POSITION verwenden, um die Anfangsposition für eine Kopf- oder Fußzeile anzugeben. Sie können auch ein Bild in einer Kopf- oder Fußzeile positionieren. Um Kopf- oder Fußzeilenelemente mit Spalten auszurichten: Verwenden Sie POSITION-Syntax, um ein Kopfzeilenelement mit einer Spaltenposition auszurichten. Die Syntax TYPE=SUBHEAD, LINE=1, ITEM=3,POSITION=SALES, $ platziert beispielsweise ITEM 3 der Sortierkopfzeile an die horizontale Position, an der sich die Spalte SALES befindet. |
In einem PDF-Report können Sie die meisten Positionen mit WIDTH und JUSTIFY einstellen. Bei einem HTML- oder PDF-Report können Sie ein Kopfzeilenelement mit einer Spalte ausrichten, indem Sie das Attribut HEADALIGN auf BODY einstellen. |
WebFOCUS |