Ein Kopf- oder Fußzeilenelement über Spalten hinweg in einem HTML- oder PDF-Report ausrichten

Vorgehensweise:

Mit HEADALIGN=BODY wird jedes Kopf- oder Fußzeilenelement mit einer Datenspalte in einem HTML- oder PDF-Report ausgerichtet. Mit HEADALIGN=INTERNAL wird jedes Element fortgesetzt in einer Spalte einer HTML-Tabelle, erstellt und ausgerichtet speziell für die Reportkopfzeile oder -fußzeile. Jedes Kopf- oder Fußzeilenelement (ITEM) wird per Default in die erste verfügbare Spalte platziert. Sie können ein Element jedoch so positionieren, dass es sich über mehrere Spalten erstreckt, indem Sie das Attribut COLSPAN verwenden. Genauere Informationen zu HEADALIGN-Optionen finden Sie unter Ein Kopf- oder Fußzeilenelement in einem HTML-, EXL07-, EXL2K- oder PDF-Report ausrichten.

Sie müssen die Attribute HEADALIGN und COLSPAN in zwei separaten StyleSheet-Deklarationen spezifizieren, da sich HEADALIGN auf eine gesamte Kopf- oder Fußzeile bezieht, während COLSPAN nur ein bestimmtes Element in einer Kopf- oder Fußzeile beeinflusst.

Dieses Feature wird nur für HTML unterstützt. Das PDF-Anzeigeformat unterstützt das COLSPAN-Attribut nicht.


Nach oben

x
Syntax: Ein Kopf- oder Fußzeilenelement über Spalten hinweg in einem HTML- oder PDF-Report ausrichten
TYPE = headfoot, [subtype,] COLSPAN = n, $

Hierbei gilt:

headfoot
Ist der Kopf- bzw. Fußzeilentyp. TABHEADING, TABFOOTING, HEADING, FOOTING, SUBHEAD und SUBFOOT sind gültige Werte.
subtype
Sind zusätzliche Attribute, die die Reportkomponente identifizieren. Diese Optionen können separat oder gemeinsam verwendet werden, je nachdem, wie genau eine Komponente angegeben werden muss, damit ein Element identifiziert werden kann. Gültige Werte sind:

LINE identifiziert eine Zeile über ihre Position in der Kopf- oder Fußzeile. Durch das Identifizieren individueller Zeilen können Sie jede Zeile anders formatieren.

Falls eine Kopf- oder Fußzeile aus mehreren Zeilen besteht und Sie eine StyleSheet-Deklaration anwenden, die LINE nicht angibt, wird die Deklaration auf alle Zeilen angewendet. Leerzeilen werden bei der Interpretation des Wertes von LINE mitgezählt.

OBJECT identifiziert ein Element in einer Kopf- oder Fußzeile als Textfolge oder Feldwert. TEXT und FIELD sind gültige Werte. TEXT kann für Freitext oder eine Amper-Variable (&) des Dialogue Manager stehen.

Es ist nicht nötig, dass Sie OBJECT=TEXT angeben, es sei denn Sie formatieren sowohl Textfolgen als auch eingebettete Felder in derselben Kopf- oder Fußzeile.

ITEM identifiziert ein Element über seine Position in einer Zeile. Sie können, um eine Kopf- oder Fußzeile in Elemente zu unterteilen, die Platzmarkierung <+0> verwenden. Siehe Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um ITEM für ein OBJECT zu bestimmen:

  • Zählen Sie, wenn Sie OBJECT=TEXT verwenden, nur die Textfolgen von links nach rechts.
  • Zählen Sie, wenn Sie OBJECT=FIELD verwenden, nur die Werte von links nach rechts.
  • Zählen Sie, wenn Sie OBJECT nicht verwenden, Textfolgen und Feldwerte von links nach rechts.

Wenn Sie eine Stylesheet-Deklaration anwenden, die ITEM angibt, wird vom Anfang jeder Zeile in der Kopf- oder Fußzeile und nicht nur vom Anfang der ersten Zeile an gezählt.

COLSPAN
Ist ein Attribut, das ein Element in der Breite anordnet, die durch mehrere Spalten festgelegt wird.
n
Ist die Spalte, mit der das spezifizierte Element ausgerichtet wird.


Beispiel: Eine Seitenkopfzeile über drei Spalten hinweg zentrieren

In dieser Anfrage erstellt HEADALIGN=INTERNAL eine eingebettete HTML-Tabelle mit drei Spalten für die Kopfzeile. Das Attribut COLSPAN zentriert dann die erste Zeile der Kopfzeile (Gotham Grinds, Inc.) über dem Report, und sie erstreckt sich über die drei Spalten in der eingebetteten HTML-Tabelle.

TABLE FILE GGORDER
HEADING
"Gotham Grinds, Inc."
" "
"Orders Report <+0> <+0> Run on: &DATE"
" "
PRINT ORDER_NUMBER ORDER_DATE STORE_CODE QUANTITY
BY PRODUCT_CODE BY PRODUCT_DESCRIPTION
IF RECORDLIMIT EQ 10
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET ONLINE-FMT HTML
ON TABLE SET STYLESHEET *
TYPE = REPORT, GRID = OFF, $
TYPE = HEADING, HEADALIGN = INTERNAL, $ 
TYPE = HEADING, LINE=1, COLSPAN=3, STYLE = BOLD, JUSTIFY=CENTER, $ 
TYPE = HEADING, LINE=3, ITEM=3, JUSTIFY=RIGHT, $
ENDSTYLE
END

Die Ausgabe ist:



Beispiel: Einen Feldwert über mehrere Spalten hinweg ausrichten

In dieser Anfrage richtet HEADALIGN=BODY die Sortierfußzeile in derselben HTML-Tabelle aus wie den Hauptteil des Reports. COLSPAN = 5 positioniert das erste Element in der Sortierfußzeile (den Text Gesamt) in die fünfte Spalte der HTML-Tabelle. Das zweite Element in der Sortierfußzeile (das Feld <ST.QUANTITY) wird in die nächste verfügbare Spalte positioniert.

Das Attribut HEADALIGN befindet sich auf einer anderen Zeile als das Attribut COLSPAN, da es sich auf die gesamte Sortierfußzeile (und somit auf beide Elemente) bezieht, wohingegen COLSPAN sich nur auf das Element Gesamt bezieht.

TABLE FILE GGORDER
PRINT ORDER_NUMBER ORDER_DATE STORE_CODE QUANTITY
BY PRODUCT_CODE BY PRODUCT_DESCRIPTION
WHERE ORDER_DATE EQ '01/01/96'
WHERE STORE_CODE EQ 'R1019' 
ON PRODUCT_CODE SUBFOOT
"Total: <ST.QUANTITY" 
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET ONLINE-FMT HTML
ON TABLE SET STYLESHEET *
TYPE = REPORT, GRID = OFF, $ 
TYPE = SUBFOOT, HEADALIGN = BODY, JUSTIFY = RIGHT, STYLE = BOLD, $
TYPE = SUBFOOT, OBJECT = TEXT, COLSPAN = 5, $ 
ENDSTYLE
END

Dies ist die Teilausgabe:



Beispiel: Einen Feldwert über mehrere Spalten hinweg in einem PDF-Report ausrichten

In dieser Anfrage richtet HEADALIGN=BODY die Sortierfußzeile im selben Raster aus wie den Hauptteil des Reports. COLSPAN=5 positioniert das erste Element in der Sortierfußzeile (den Text Gesamt) in die fünfte Spalte der Reportausgabe. Das zweite Element in der Sortierfußzeile (das Feld <ST.QUANTITY) wird in die nächste verfügbare Spalte positioniert. Die Zwischenfußzeilenelemente sind rechtsbündig ausgerichtet.

Das Attribut HEADALIGN befindet sich auf einer anderen Zeile als das Attribut COLSPAN, da es sich auf die gesamte Sortierfußzeile (und somit auf beide Elemente) bezieht, wohingegen COLSPAN sich nur auf das Textelement Gesamt bezieht.

TABLE FILE GGORDER
PRINT ORDER_NUMBER ORDER_DATE STORE_CODE QUANTITY
BY PRODUCT_CODE BY PRODUCT_DESCRIPTION
WHERE ORDER_DATE EQ '01/01/96'
WHERE STORE_CODE EQ 'R1019'
ON PRODUCT_CODE SUBFOOT
"Total:<ST.QUANTITY"
""
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE PCHOLD FORMAT PDF
ON TABLE SET STYLESHEET *
TYPE=REPORT, FONT=ARIAL, SQUEEZE=ON,$ 
TYPE = SUBFOOT, HEADALIGN = BODY, JUSTIFY = RIGHT, STYLE = BOLD, $
TYPE = SUBFOOT, ITEM=1, COLSPAN = 5, $
ENDSTYLE
END

Die Ausgabe zeigt, dass das erste Element in der Sortierfußzeile (der Text Gesamt) sich in der fünften Spalte der Reportausgabe befindet. Das zweite Element in der Sortierfußzeile (das Feld <ST.QUANTITY) wird in die nächste verfügbare Spalte positioniert.


WebFOCUS