Vorgehensweise: |
Sie können externe Cascading StyleSheets anwenden auf:
Wenn Sie einen Tabellen- oder Freiform-Report formatieren, können Sie jede Reportkomponente formatieren, indem Sie eine CSS-Klasse zuweisen.
Wenn Sie einen Diagrammreport formatieren, können Sie die Diagrammkopfzeile und -fußzeile formatieren, und die Hintergrundfarbe und das Hintergrundbild der Seite angeben, auf der das Diagramm angezeigt wird, und zwar in einer Regel für das Element BODY. (Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie eine Diagrammkopfzeile oder -fußzeile formatieren, keine individuellen Zeilen, Zeichenfolgen und Feldwerte formatieren können. Wenn Sie eine Kopf- oder Fußzeile zentrieren möchten, wird empfohlen, dass Sie dies tun, indem Sie die Option CENTER des Befehls HEADING oder FOOTING verwenden, und nicht in einem StyleSheet.)
Wenn Sie mit dem WebFOCUS StyleSheet-Attribut CLASS arbeiten, müssen Sie das WebFOCUS StyleSheet mit dem WebFOCUS-Texteditor bearbeiten, und nicht mit dem Report-Assistent, ReportPainter oder Diagramm-Assistent.
Wir empfehlen, dass Sie, wenn Sie ein externes Cascading StyleSheet verwenden, um einen Report zu formatieren, nicht auch ein WebFOCUS StyleSheet verwenden, um die Reportformatierung anzugeben, es sei denn Sie erzeugen auch ein internes Cascading StyleSheet. Weitere Informationen finden Sie unter Ein externes CSS mit anderen Formatierungsmethoden kombinieren.
Um ein externes Cascading Style Sheet (CSS) auf eine Reportkomponente anzuwenden, verwenden Sie die folgende Syntax in einer WebFOCUS StyleSheet-Deklaration.
TYPE = type, [subtype,] CLASS = classname, [when,] [link,] $
Hierbei gilt:
Identifiziert die Reportkomponente, auf die Sie die Klassenformatierung anwenden. Für Tabellen- und Freiform-Reports kann die jede Komponente sein, wie es in Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren beschrieben wird. Sie können keine Komponente eines Diagrammreports angeben: um die Kopf- und Fußzeile eines Diagramms zu formatieren, und die Hintergrundfarbe und das Hintergrundbild der Seite, auf der das Diagramm angezeigt wird, verwenden Sie eine Regel für das Element BODY ohne WebFOCUS StyleSheet-Deklaration.
Jede Reportkomponente kann durch eine Klasse formatiert werden. Folgendes gilt, wenn Sie mehrere Klassen für eine Reportkomponente angeben:
Ist ein optionales Attribut mit Wert, das benötigt wird, um manche Reportkomponenten zu spezifizieren. COLUMN und ein Spaltenidentifikator werden z. B. benötigt, um eine bestimmte Reportspalte anzugeben.
Ist der Name der Cascading StyleSheet-Klasse, deren Formatierung Sie auf die Reportkomponente anwenden. Sie können mehreren Reportkomponenten dieselbe Klasse zuweisen.
Klassennamen können bis zu 23 Zeichen lang sein und hängen von Groß- oder Kleinschreibung ab. Sie müssen im externen Cascading StyleSheet dieselbe Schreibweise verwenden wie in der Klassenregel. (Beachten Sie jedoch, dass manche Webbrowser nicht auf Groß-/Kleinschreibung achten.)
Ist ein optionales WHEN-Attribut mit Wert. Geben Sie dies an, wenn Sie die Formatierung bedingt anwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Reports formatieren: Eine Übersicht.
Ist ein optionales FOCEXEC-, URL- oder JAVASCRIPT-Attribut mit Wert. Geben Sie dies an, wenn Sie die Reportkomponente mit einer anderen Ressource verknüpfen möchten, wie z. B. einem Report, auf den der Benutzer einen Drilldown vornehmen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Einen Report mit anderen Ressourcen verbinden.
Ein Beispiel finden Sie unter Eine CSS-Klasse auf ACROSS-Werte in einem Report anwenden.
WebFOCUS |