Ein externes CSS mit anderen Formatierungsmethoden kombinieren

In diesem Abschnitt:

Wenn Sie ein externes Cascading StyleSheet (CSS) verwenden, um einen Report zu formatieren, können Sie gleichzeitig andere Formatierungsmethoden verwenden. Manche dieser anderen Methoden unterliegen Beschränkungen. Sie können außerdem die folgenden anderen Methoden mit externen CSS verwenden:


Nach oben

x
Ein externes CSS mit einem WebFOCUS StyleSheet kombinieren

Wenn Sie ein externes Cascading StyleSheet (CSS) verwenden, um einen Report zu formatieren, können Sie gleichzeitig ein WebFOCUS StyleSheet verwenden. Sie können dies tun, indem Sie ein internes Cascading StyleSheet erzeugen oder auch nicht.

Eine effektive Methode dafür ist, einen Link mit einem externen CSS einzurichten, um das Default-Format zur Verfügung zu stellen, und dann das WebFOCUS StyleSheet zu verwenden, um diese Defaults für individuelle Reportkomponenten zu überschreiben. Die Cascading-StyleSheet-Regel BODY oder TD stellt die Default-Formatierung für den Report bereit. Wenn Sie möchten, können Sie die Defaultwerte für individuelle Reportkomponenten mit systemeigenen WebFOCUS StyleSheet-Attributen überschreiben. Sie können so die Formatierungsstandards Ihrer Organisation einhalten, da sie in einem CSS implementiert sind, und gleichzeitig diese Standards für WebFOCUS-Reports mit WebFOCUS StyleSheet-Attributen anpassen. Weitere Informationen über das Verwenden einer BODY- oder TD-Regel für das Default-Format finden Sie unter Eine Cascading StyleSheet-Regel auswählen. Ein Beispiel finden Sie unter Vererbung und externe Cascading StyleSheets.

Hinweise zur Leistung. Beachten Sie, dass das Kombineren eines externen CSS mit einem WebFOCUS StyleSheet die Leistungsverbesserungen, die mit dem externen CSS verbunden sind, reduziert, es sei denn Sie erstellen ein internes Cascading StyleSheet aus dem WebFOCUS StyleSheet. Dies ist der Fall, da ein Report, der sowohl ein externes CSS als auch systemeigene WebFOCUS StyleSheet-Attribute verwendent, mehr HTML-Code erzeugt als derselbe Report, der eine externes CSS allein verwendet, obwohl er weiterhin weniger Code erzeugt als bei der alleinigen Verwendung von systemeigenen WebFOCUS StyleSheet-Attributen. (Wenn Sie weniger erzeugten HTML-Code haben, kann die Netzwerklast und Anzeigezeit des Browsers reduziert werden.) Weitere Informationen über das Erzeugen eines Cascading StyleSheets finden Sie in Ein internes Cascading StyleSheet für HTML-Reports erzeugen.

Sie können nicht doppelt formatieren. Versuchen Sie nicht dieselbe Eigenschaft einer Reportkomponente mit sowohl eine externen CSS-Klasse (mit dem CLASS-Attribut) als auch einem WebFOCUS StyleSheet-Attribut zu formatieren, da beide Formatanweisungen zusammen einen Widerspruich herstellen könnten.

Sie sollten beispielsweise nicht die folgenden Deklarationen in dasselbe StyleSheet aufnehmen, da sie beide versuchen würden, der Spalte Land eine Farbe zuzuweisen:

TYPE=Data, COLUMN=Country, COLOR=Orange, $
TYPE=Data, CLASS=TextColor, $

Sie können Klassen und WebFOCUS StyleSheet-Attribute angeben, die unterschiedliche Eigenschaften derselben Reportkomponente formatieren, und die unterschiedliche Reportkomponenten formatieren. Die folgenden Deklarationen sind beispielsweise im selben StyleSheet akzeptabel:

1. TYPE=Heading, COLOR=Green, $ 
1. TYPE=Heading, CLASS=HeadingFontSize, $ 
2. TYPE=Data, Column=Country, BACKCOLOR=Yellow, $ 
2. TYPE=Data, Column=Car, CLASS=DataBackgroundColor, $ 
3. TYPE=Data, Column=Model, FOCEXEC=NewSales(CarGroup=Car), $
  1. Diese beiden Deklarationen sind kompatibel, da sie unterschiedliche Eigenschaften formatieren (Farbe und Schriftgröße).
  2. Diese beiden Deklarationen sind kompatibel, da sie unterschiedliche Reportkomponenten formatieren (die Spalte Country und die Spalte Car).
  3. Diese Deklaration ist mit allen CSS-Klassen kompatibel, da sie nicht eine Reportkomponente formatiert, sondern stattdessen einen Hyperlink definiert.

WebFOCUS