Der Tab Feld wird im Menüband angezeigt, wenn Sie im Bereich Abfragedesign oder Arbeitsrahmen ein Datenquellenfeld auswählen. Die Optionen, die im Tab Feld zur Verfügung stehen, sind für den Datentyp spezifisch, der ausgewählt wurde. Die Optionen, die für numerische Felder zur Verfügung stehen, unterscheiden sich von den Optionen, die für nicht-numerische-Felder und Datenfelder verfügbar sind. Über den Tab Feld haben Sie Zugriff auf die Gruppen Filter, Sortieren, Umbruch, Style, Format, Anzeige und Links. Ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Der Tab Feld enthält die folgenden Gruppen und Optionen.
x
Die Filtergruppe enthält Optionen für die Filterung Ihres Reports. Dazu gehören:
-
Filter.
Öffnet die Dialogbox Eine Filterbedingung erstellen, in der Sie WHERE-Anweisungen erstellen oder modifizieren können. Weitere Informationen über das Erstellen von Filtern finden Sie unter Gruppe Filter.
-
Ausschließen. Entfernt den Filter aus dem Report, löscht ihn aber nicht.
-
Include. Stellt einen Filter, der zuvor aus einem Report ausgeschlossen wurde wieder her.
-
Eingabeaufforderung. Öffnet die Dialogbox Eine Filterbedingung erstellen, in der Sie einen Parameter erstellen können, der automatisch zur Eingabe auffordert, den Sie auswählen können, wenn Sie einen Report ausführen. Die Dialogbox Eine Filterbedingung erstellen wird verwendet, um sowohl Filter als auch Auto Prompting-Parameter zu erstellen. Die folgenden Eingabeaufforderungsoptionen sind verfügbar, wenn im Parameter Dropdownenü Typ ausgewählt wird.
-
Einfach. Dies wird für Eingabeaufforderungen verwendet, die Texteingabe verwenden. Dies ist der Defaultwert.
-
Static. Dies wird für Eingabeaufforderungen verwendet, die Auswahl verwenden. Mit dieser Option können Sie zur Laufzeit mehrere Werte auswählen.
-
Dynamic. Dies wird für Eingabeaufforderungen verwendet, die Datenwerte verwenden. Mit dieser Option können Sie zur Laufzeit mehrere Werte auswählen.
-
Optional. Dies wird für Eingabeaufforderungen verwendet, die Einfach- oder Mehrfachauswahlparameter verwenden.
x
Die Gruppe Sortieren enthält die folgenden Sortieroptionen:
-
Aufsteigend. (Default.) Sortiert das ausgewählte Feld in aufsteigender Reihenfolge.
-
Absteigend. Sortiert das ausgewählte Feld in absteigender Reihenfolge.
-
Rang. Fügt eine Rangspalte gleich links ein, wenn ein Sortieren nach-Feld ausgewählt wurde. Fügt auch eine Rangspalte links neben dem Sortieren-nach-Feld ein, falls ein Maßeinheitenfeld ausgewählt wurde. Wenn Sie für ein Maßeinheitenfeld Ränge einfügen, entstehen zwei Kopien des Feldes, nämlich das ursprüngliche Maßeinheitenfeld und das Sortieren-nach-Feld, das erstellt wird, wenn Ränge eingefügt werden.
-
Gruppe. Öffnete Dialogbox "Eine Gruppe erstellen", in der Sie eine Gruppe zum Verbinden von Werten erstellen können.
-
Grenzwert. Öffnet ein Dropdown-Menü, das es Ihnen ermöglicht, die Anzahl der eindeutigen Werte anzugeben, die für eine Sortiergruppe angezeigt werden, die hinzufgefügt wurde.
Weitere Informationen über diese Reportoptionen finden Sie unter Benutzerdefinierte Report-Funktionen verwenden.
x
Die Gruppe Umbruch enthält die folgenden Optionen für die Anpassung eines Reports:
-
Seitenumbruch. Beginnt eine neue Seite, wenn sich das primäre Sortierfeld ändert. Wenn Sie auf das Dropdown-Element klicken, können Sie Seitenzahlen zurücksetzen auswählen, was es Ihnen ermöglicht, Seitenzahlen an einem Seitenumbruch so einzustellen, dass mit 1 begonnen wird.
-
Zeilenumbruch. Fügt in die Reportausgabe eine Zeile ein, wenn sich das primäre Sortierfeld ändert.
-
Zwischenkopfzeile. Öffnet eine Dialogbox, in die Sie Text für eine Zwischenkopfzeile eingeben können, die direkt unter den Spaltentiteln in der Reportausgabe angezeigt wird, wenn sich das primäre Sortierfeld ändert.
-
Zwischenfußzeile. Öffnet eine Dialogbox, in die Sie Text für eine Zwischenfußzeile eingeben können, die unter den Daten auf jeder Seite der Reportausgabe angezeigt wird, wenn sich das primäre Sortierfeld ändert.
-
Zwischensumme. Fügt eine Zeile, Gesamttext (TOTAL FIELD-Wert) und Zwischensummen für alle numerischen Felder ein, wenn sich das primäre Sortierfeld ändert.
Weitere Informationen über diese Reportoptionen finden Sie unter Benutzerdefinierte Report-Funktionen verwenden.
x
Die Gruppe Style enthält Stylingsoptionen. Sie können für ein ausgewähltes Feld in einem Report den Schrifttyp, die Schriftgröße, die Schriftfarbe und die Hintergrundfarbe anpassen und Styling auf die Defaultwerte zurücksetzen. Sie können auch Schriftarten stylen (fett, kursiv, unterstrichen) und Text ausrichten (links, zentriert, rechts). Sie können für das ausgewählte Feld in einem Report Styling auf die Daten (Default), auf Spaltentitel oder auf Daten und Spaltentitel anwenden.
Weitere Informationen über das Styling von Reports finden Sie unter Reports Styling hinzufügen.
x
Die Formatgruppe enthält die folgenden Formatierungsoptionen für virtuelle Felder oder Spaltenfelder:
Das Dropdownmenü enthält drei Feldtyp-Optionen für die ausgewählte Spalte, nämlich Alphanumerisch, Ganzzahl und Dezimal. Wenn Sie die vierte Option (Weitere Optionen) auswählen, wird die Dialogbox Feldformatoptionen geöffnet, in der für das ausgewählte Feld weitere Formatierungsoptionen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Feldformat ändern.
Sie können auch bewegliche und fixierte Währungszeichen, Prozentzeichen und Kommas anwenden. Sie können die Anzahl der Dezimalstellen erhöhen oder verringern, indem Sie unter dem Dropdownmenü auf die entsprechenden Buttons klicken.
Der Button Währung ist ein geteilter Button, der das Währungszeichen aktiviert oder deaktiviert. Klicken Sie auf den Button Währung, um die Default-Option Gleitendes Währungszeichen zu aktivieren. Klicken Sie ein zweites Mal auf den Button Währung, um die Option Gleitendes Währungszeichen zu deaktivieren.
Um die Option Fixiertes Währungszeichen zu aktivieren, öffnen Sie das Dropdownmenü und wählen Sie Fixiertes Währungszeichen aus. Um die Option Fixiertes Währungszeichen zu deaktivieren, klicken Sie auf den Button Währung.
x
Die Gruppe Anzeige enthält die folgenden zusätzlichen Optionen für ein ausgewähltes Feld:
-
Feld ausblenden. Ermöglicht es Ihnen, ein ausgewähltes Feld zu verbergen.
-
Fehlende ausblenden. Ermöglicht es Ihnen, Felder zu verbergen, die keinen Wert haben.
-
Aggregation. Öffnet ein Dropdown-Menü mit den folgenden Optionen:
- Keine (Default)
- Summe
- Mittelwert
- Zähler
- Zähler eindeutig
- Prozentanteil der Anzahl
- Erster Wert
- Letzter Wert
- Maximum
- Minimum
- Gesamt
- Prozent
- Zeilenprozent
- Quadratmittelwert
Summe ist der Default-Aggregationstyp für alle numerischen Felder, die dem Maßeinheit-Feldcontainer im Bereich Abfragedesign hinzugefügt werden. Wenn Sie den Maßeinheit-Feldcontainer von Summe zu Drucken, Anzahl oder Liste ändern, werden alle zugewiesenen Aggregationstypwerte überschrieben. Weitere Informationen über Reports finden Sie unter Numerische Maßeinheitendaten in einem Report mit Aggregationsoptionen anzeigen. Weitere Informationen über Diagramme finden Sie unter Aggregationen von Maßeinheiten-Daten anzeigen.
-
Ampeln. Öffnet die Dialogbox Ampelbedingung: In dieser Dialogbox können Sie Folgendes tun:
- neues bedingtes Styling hinzufügen, indem Sie Ampelfarben (und andere Farben) auf ein ausgewähltes Feld in der Ausgabe anwenden, wenn das Feld angegebene Bedingungen erfüllt.
- vorhandenes bedingtes Styling ändern
- bedingten Drilldown aktivieren
Weitere Informationen über Reports finden Sie unter Reports Styling hinzufügen. Weitere Informationen über Diagramme finden Sie unter Dialogbox Ampelbedingung.
-
Datenbalken. (Nur Reports.) Fügt eine Datenvisualisierungsspalte rechts neben dem ausgewählten numerischen Feld hinzu. Die Spalte zeigt Werte in jeder Zeile an und verwendet hierzu horizontale Balken, die verschieden lang sind und sich von links nach rechts erstrecken, entsprechend der zugehörigen Datenwerte. Weitere Informationen finden Sie unter Einem Report Datenvisualisierungsbalken hinzufügen.
-
Innerhalb. Ermöglicht es Ihnen, bestimmte Aggregationstasks auf unterschiedlichen Reportebenen zu verwenden. Sie können die WITHIN-Phrase verwenden, um die Werte eines Anzeigefeldes zu manipulieren, wenn sie in einer Sortiergruppe aggregiert werden, und nicht in einer Reportspalte. Weitere Informationen finden Sie unter Auf die Within-Funktion zugreifen.
-
Spalte(n). Ermöglicht Ihnen die Angabe der Anzahl von Spalten, in denen Sie mehrere Diagramme anzeigen möchten. Der Wert kann zwischen 1 und 512 liegen. Der Default ist 1. Diese Option ist auch im Kontextmenü Abfrageentwurf-Bereich für eine Multidiagramm-Komponente verfügbar.
x
Die Gruppe Links enthält den Befehl Hyperlink, mit dem Sie einem ausgewählten Feld in einem Report einen Hyperlink oder eine Drilldown-Prozedur hinzufügen können.
Klicken Sie auf Hyperlink, um die Dialogbox Drilldown zu öffnen, die in der folgenden Abbildung zu sehen ist. In der Dialogbox Drilldown können Sie für das ausgewählte Feld eine Hyperlink- oder eine Drilldown-Prozedur konfigurieren. Wenn Sie in der Reportausgabe auf dieses Feld klicken, werden Sie zu der angegebenen URL weitergeleitet oder es wird die angegebene Prozedur ausgeführt.
Die Gruppe Links enthält die folgenden Optionen für das Angeben von Drilldown-Information für das ausgewählte Feld:
Hinweis: Wenn Sie Parameters für Drilldowns angeben, stellen Sie sicher, ein Ampersand (&) zu verwenden, um Sie Ihrer Parameterliste hinzuzufügen.
-
Webseite. Wählen Sie diese Option, um anzugeben, dass ein Drilldown auf eine Webseite vorgenommen werden soll. Geben Sie einen Wert in das URL-Feld ein.
-
Report. Wählen Sie diese Option, um einen Report auszuwählen, auf den ein Drilldown vom Repository aus vorgenommen werden soll.
-
BI-Portal aktualisieren Wählen Sie diese Option, um die Kopmenenten des BI-Portals zu aktualisieren und Parameter an sie weiterzuleiten.
-
URL. Ermöglicht es Ihnen, eine Webseite anzugeben, auf die der Drilldown vorgenommen werden soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Webseite ausgewählt wurde.
-
Alternativer Kommentar Ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Kommentare in Bezug auf den Drilldown anzugeben.
-
Zielwert. Ermöglich Ihnen, einen Ziel für den Drilldown anzugeben. Die Optionen sind u. a.: Neues Fenster, Selbes Fenster oder ein Wert, den Sie angeben. Der Defaultwert ist "Neues Fenster".
-
Parameter. Zeigt die Parameter an, die Sie für den aktuellen Drilldown angegeben haben.