Eine PCHOLD-Datei erstellen

Vorgehensweise:

Mit dem PCHOLD-Befehl können Sie Daten extrahieren vom WebFOCUS Reporting Server über den WebFOCUS-Client und automatische Anzeige der Daten in HTML-Format in Ihrem Browser.

Wenn Sie zusätzlich eine Hilfsanwendung eingerichtet·haben, können Sie den Befehl ON TABLE PCHOLD verwenden, um die Daten im Viewer der Hilfsanwendung anzuzeigen. Wenn eine Prozedur beispielsweise einen ON TABLE PCHOLD FORMAT EXCEL-Befehl enthält, werden die Daten nicht im HTML-Format an den Browser zurückgegeben. Stattdessen werden die Daten in einer Excel-Tabellenkalkulation oder einem anderen Tabellenkalkulationsprogramm, das Sie im Browser angegebenen haben, zurückgegeben und importiert.

Wenn aber der Datenzugriff direkt vom Reporting Server verwaltet wird (ohne den WebFOCUS Client), wie z. B. im Developer Studio im Client-/Server-Modus, werden die Daten in eine PCHOLD-Datei extrahiert und automatisch zur lokalen Erstellung von Reports an Ihren PC weitergegeben.

Hinweis: Wenn Ihre Umgebung den SET-Parameter SAVEMATRIX unterstützt, können Sie die interne Matrix Ihres letzten Reports behalten, um diesen weiteren HOLD-, SAVE- und SAVB-Befehlen zur Verfügung zu stellen, wenn der Anfrage Dialogue Manager-Befehle folgen. Details über SAVEMATRIX finden Sie im Handbuch Reportanwendungen entwickeln .


Nach oben

x
Syntax: Eine PCHOLD-Datei erstellen

Die Syntax in einer Reportanfrage für PCHOLD ist

ON TABLE {PCHOLD|HOLD AT CLIENT} [AS filename] [FORMAT fmt]

Hierbei gilt:

PCHOLD|HOLD AT CLIENT
Ermöglicht Ihnen die Extrahierung und automatische Anzeige von Daten im HTML-Format in Ihrem Browser. HOLD AT CLIENT ist ein Synonym für PCHOLD. Der PCHOLD-Befehl hat kein Defaultformat. Sie müssen ein Format angeben, wenn Sie PCHOLD verwenden. Die Ausgabe wird mit einer Masterdatei gespeichert. Genaueres über das Verhalten von PCHOLD finden Sie unter Eine HOLD-Datei erstellen.

Wenn Sie einen ON TABLE PCHOLD-Befehl ohne ein FORMAT angeben, wird XML/HTML-Code an den Browser zurückgegeben.

AS filename
Gibt einen Namen für die PCHOLD-Datei an. PCHOLD wird zum Default, wenn Sie keinen Dateinamen angeben. Da nachfolgende PCHOLD-Befehle die vorherige PCHOLD-Datei überschreiben, wird empfohlen, in jeder Anfrage einen eindeutigen Dateinamen zu codieren, um die extrahierten Daten an eine separate Datei weiterzuleiten. Damit wird verhindert, dass sie vom nächsten PCHOLD-Befehl überschrieben werden.
FORMAT fmt
Gibt das Format der PCHOLD-Datei an.
  • Wählen Sie, um die Ausgabe als oder in einer Webseite anzuzeigen:
    HTML, HTMTABLE, DHTML
  • Wählen Sie, um sie als ein gedrucktes Dokument anzuzeigen:
    PDF, PS
  • Wählen Sie, um sie in einem Textdokument zu verwenden:
    ALPHA, DOC, WP
  • Wählen Sie, um sie in einer Tabellenkalkulationsanwendung zu verwenden:
    DIF, EXCEL, EXL2K [PIVOT], LOTUS
  • Wählen Sie, um sie in weiteren Reports zu verwenden:
    ALPHA, BINARY

Genaueres über alle verfügbaren Formate finden Sie unter Ausgabedateiformate wählen.


WebFOCUS