In diesem Abschnitt: |
Die folgenden Befehle extrahieren und speichern Reportausgaben in einer Reihe von Dateiformaten:
Wie bei einer HOLD-Datei können Sie eine Reihe geeigneter Formate auswählen, die auch für andere Softwareprodukte geeignet sind. Siehe SAVE- und SAVB-Dateien erstellen.
Tipp: Es wird empfohlen, dass eine Zuweisung für die Datei vorhanden ist, wenn Sie Ausgabedateien speichern oder halten. Dies gilt für PCHOLD-Dateien nicht.
Eine Reportausgabedatei kann während der gesamten Session verwendet werden, bis sie gelöscht oder überschrieben wird. Eine nachfolgende Ausgabedatei, die in derselben Session erzeugt wird, überschreibt die anfängliche Version, es sei denn Sie geben ihr mit der AS-Phrase einen anderen Namen.
A FILEDEF-Befehl wird automatisch ausgegeben, wenn Sie eine Ausgabedatei erstellen. Der ddname, der verwendet wird, um die Datei zu identifizieren, ist der gleiche wie der Name der Reportausgabedatei (HOLD, SAVE, SAVB oder der Name in der AS-Phrase), falls dieser nicht bereits zugewiesen wurde.
Per Default werden die Ausgabedateien, die mit HOLD, SAVE oder SAVB erstellt werden, in einem temporären Ordner abgelegt. Wenn die Session beendet wird, stehen diese Dateien nicht mehr zur Verfügung, es sei denn, Sie speichern sie an einer bestimmten Speicherstelle.
Um Reportausgabedateien an einer bestimmten Stelle zu speichern, verwenden Sie einen ALLOCATE- oder FILEDEF-Befehl. Genaueres finden Sie unter HOLD-Dateien speichern und abrufen. Sie können eine Ausgabedatei dynamisch zuordnen, indem Sie den DYNAM ALLOCATE- oder TSO ALLOCATE-Befehl in z/OS verwenden.
Genaueres finden Sie im Handbuch Reportanwendungen entwickeln .
Wenn Sie mit der Syntax ON TABLE HOLD AS name eine HOLD-Datei erstellen, kann der Name aus so vielen Zeichen bestehen, wie es Ihr Betriebssystem zulässt. Informationen finden Sie im Abschnitt Eine Masterdatei benennen im Handbuch Daten beschreiben mit der WebFOCUS-Sprache.
Auf vielen Betriebssystemen sind Namen, die mit einem numerischen Namen oder einer Zahl beginnen, zwar zulässig, werden jedoch aus den folgenden Gründen nicht empfohlen:
WebFOCUS |