Vorgehensweise: Referenz: |
Der RECAP-Befehl ermöglicht es, Berechnungen für Daten in Zeilen des Reports durchzuführen, um neue Zeilen zu erzeugen. Sie müssen den Namen und das Format des Wertes, der sich aus der Berechnung ergibt, und eine Formel, die die Berechnung, die Sie durchführen möchten, definiert, angeben. Da RECAP-Berechnungen zwischen Zeilen durchgeführt werden, muss jede Zeile in der Berechnung eindeutig identifiziert werden. FML stellt für diesen Zweck Default-Zeilenlabels zur Verfügung (R1, R2 usw.). Sie können jedoch auch aussagekräftigere Labels zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Zeilen in Berechnungen verweisen.
RECAP calcname[/format]=expression; [AS 'text']
Hierbei gilt:
Ist der erforderliche Befehlsname. Er sollte in einer eigenen Zeile beginnen.
Ist der Name, den Sie dem berechneten Wert zuweisen. Der Name kann bis zu 66 Zeichen lang sein und muss mit einem alphabetischen Zeichen beginnen. Dieser Name dient außerdem als ein explizites Label. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Zeilen in Berechnungen verweisen.
Ist das USAGE-Format des berechneten Wertes. Es darf die Spaltenbreite nicht überschreiten. Der Default ist das Format der Spalte, in welcher der berechnete Wert angezeigt wird.
Kann jede Berechnung sein, die mit dem DEFINE-Befehl verfügbar ist (einschließlich IF... THEN ... ELSE-Syntax, Funktionen (außer DECODE und EDIT), sowie Felder in Datumsformat). Die Formel kann auf so viele Zeilen wie nötig ausgedehnt werden. Ein Semikolon ist am Ende der Formel erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter Funktionen in RECAP-Berechnungen verwenden und im Handbuch Funktionen verwenden .
Die Formel kann Verweise auf bestimmte Zeilen unter Verwendung der Default FML-Positionslabels (R1, R2 usw.) enthalten, oder mit einer Vielzahl an Schreibweisen auf Zeilen, Spalten und Zellen verweisen. Beachten Sie, dass Rn-Verweise nur für Zeilen verwendet werden können, die zuvor im Modell ausgewertet wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Zeilen in Berechnungen verweisen, Auf Spalten in Berechnungen verweisen und Auf Zellen in Berechnungen verweisen.
Ändert den Default-Titel der Zeile. Standardmäßig wird der Name des RECAP-Wertes in der Ausgabe als Zeilentitel angezeigt. Die AS-Phrase ersetzt den Default. Setzen Sie den Text in einfache Anführungszeichen.
RECAP TOTVAL/D6.2S=IF R1 GT R4 THEN R4 ELSE R1; AS 'REDUCED VALUE'
zeigt TOTVAL/D6.2S das Ergebnis in jeder Spalte des Report mit sechs Stellen und zwei Dezimalstellen an (Leerstellen für Nullwerte), unabhängig davon, welches Format die Daten in der Spalte besitzen. Dieses Feature kann verwendet werden, um Prozente in einer Spalte mit ganzen Zahlen anzuzeigen.
WebFOCUS |