Dieses Thema beantwortet die häufigsten Fragen (FAQ) zur Verwendung von externen Cascading StyleSheets (CSS) für die Formatierung von Reports.
Beantwortet dies Ihre Frage? Sie können uns gerne jegliche Fragen zusenden, die Sie beantwortet haben möchten. Es wird jede Frage beantwortet und möglicherweise auch in zukünftige FAQ aufgenommen. (Bitte senden Sie uns auch Kommentare zu diesem Dokument.)
Sie können Folgendes tun:
Dokumentationsdienst
Geben Sie bitte Ihren Namen, ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postadresse an.
Wie gebe ich die Default-Reportformatierung mit CSS an?
Sie können die Vorgabe-Formatierung für einen gesamten Report in einer externen Cascading-StyleSheet-Regel für das BODY- oder TD-Element spezifizieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ein externes Cascading StyleSheet wählen.
Muss ich das CLASS-Attribut immer verwenden?
Nein. Sie benötigen das CLASS-Attribut in einem WebFOCUS StyleSheet, wenn Sie Formatierung für eine individuelle Reportkomponente spezifizieren. (Sie verwenden CLASS, um eine Regel für eine allgemeine Klasse der Reportkomponente zuzuweisen.) Wenn Sie die Formatierung für den gesamten Report spezifizieren, tun Sie dies in einer Regel für das BODY- oder TD-Element, nicht mit einer Regel für eine Klasse. Sie lassen das CLASS-Attribut also weg.
Wenn Sie in Ihr StyleSheet einen Verweis auf eine CSS-Klasse platzieren, wird er sowohl auf den Tag <A> als auch auf den Tag <TD> angewendet. Wenn Sie beispielsweise die Klasse ".class1" in Ihrem externen CSS haben, erzeugt WebFOCUS das folgende HTML für einen Wert mit einem Drilldown:
<TD CLASS='class1'> <A class='class1' HREF="...">ENGLAND</A> </TD>
Geben Sie beispielsweise, wenn Sie rote Hyperlinks ohne Unterstrich möchten, Folgendes aus:
SET CSSURL=http://myserver/mycss.css TABLE FILE CAR SUM SALES BY COUNTRY ON TABLE PCHOLD FORMAT HTML ON TABLE SET STYLE * type=data, column=country, focexec=fex1, class=class1, $ END
wobei mycss.css Folgendes enthält:
.class1 { color:red; text-decoration:none }
Die Ausgabe ist:
Weitere Informationen finden Sie unter Externe Cascading StyleSheet-Formatierung anwenden.
Kann ich ein Cascading StyleSheet und ein WebFOCUS StyleSheet zusammen verwenden?
Wenn Sie einen Link zu einem externen Cascading StyleSheet herstellen, können Sie auch systemeigene WebFOCUS StyleSheet-Attribute in einem WebFOCUS StyleSheet spezifizieren. Wenn Sie jedoch kein internes Cascading StyleSheet erzeugen, sollten Sie keine CSS-Klassen (CLASS=) und sytemeigene WebFOCUS StyleSheet-Attribute im selben WebFOCUS StyleSheet spezifizieren (außer wenn Sie eine Bedingung für Conditional Formatting oder einen Link zu einem anderen Ressource oder zu einem eingebetteten Bild spezifizieren). Weitere Informationen finden Sie unter Ein externes CSS mit anderen Formatierungsmethoden kombinieren. Weitere Informationen über interne Cascading StyleSheets finden Sie in Ein internes Cascading StyleSheet für HTML-Reports erzeugen.
Welche Version der CSS unterstützt WebFOCUS?
Unterstützung für verschiedene Versionen der Cascading StyleSheets (wie z. B. CSS2) wird einzig durch die Unterstützung und Implemtierung von Cascading StyleSheets in Ihrem Webbrowser bestimmt, nicht durch WebFOCUS. Beachten Sie, dass manche Webbrowser die neueste CSS-Version nicht komplett unterstützen oder ein CSS-Feature auf andere Weise implementieren. Weitere Informationen finden Sie in Voraussetzungen für die Verwendung von externen Cascading StyleSheets und Fehlerbehebung bei externen Cascading StyleSheets.
Kann ich CSS verwenden, um Reports zu formatieren, die als PDF, PostScript oder Excel 2000 erzeugt wurden?
Nein, Sie können externe Cascading StyleSheets nur verwenden, um Reports zu formatieren, die als HTML erzeugt wurden.
Welche Reporttypen kann ich mit externen Cascading StyleSheets formatieren?
Sie können alle Reporttypen mit einem externen CSS formatieren:
WebFOCUS |