Methoden für schnelle und einfache Formatierung
Sie können verschieden Methoden zur Formatierung verwenden, um die benötigte Zeit und den Aufwand zu reduzieren. Die meisten dieser Techniken ermöglichen es Ihnen, Code zu verwenden, der von WebFOCUS zur Verfügung gestellt wurde oder Code anzuwenden, den Sie selbst geschrieben haben.
-
Vererbung und Überschreibung. Jede Reportkomponente übernimmt StyleSheet-Attribute von seiner übergeordneten Reportkomponente. Dieses leistungsstarke Feature lässt Sie gewöhnliche Formatierung für eine übergeordnete Komponente in einer einzelnen Deklaration definieren und untergeordnete Komponenten übernehmen diese Formatierung automatisch, wobei die Möglichkeit für Sie erhalten bleibt, dies zu überschreiben, falls Sie es wünschen. Indem Sie ein StyleSheet entwerfen und sich die Übernahme zu Nutze machen, müssen Sie weniger Code schreiben und die Formatierung für mehrere Reports kann schnell aktualisiert werden.
Wenn Sie z. B. bestimmen, dass alle Reportdaten blau angezeigt werden, werden alle Daten in allen Spalten blau angezeigt. Wenn Sie außerdem angeben, dass alle vertikalen Sortierspalten (BY) orange sein sollen, überschreibt dies das Blau für Sortierspalten und diese werden orange angezeigt. Wenn Sie weiterhin festlegen, dass die EMP_ID-Spalte grün sein soll, wird das Orange überschrieben und sie wird grün angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Vererbung des WebFOCUS StyleSheet-Attributs.
-
Macros. Wenn Sie dasselbe Attribut und denselben Wert in mehreren Deklarationen in einem StyleSheet verwenden, können Sie ein "Macro" erstellen, das es Ihnen ermöglicht, das Attribut wiederholt im StyleSheet anzuwenden, ohne es erneut codieren zu müssen. Wenn Sie dann später das Macro ändern müssen, können Sie dies einmal tun (im Macro) und die Änderungen werden automatisch im gesamten StyleSheet angewendet.
Wenn Sie z. B. einen bestimmten Teil des Reports hervorheben möchten (wie z.B. den Titel von wichtigen Spalten, Datenwerte die eine Grenze überschreiten oder Sortierkopfzeilen) und wünschen, dass all dies fett und violet erscheint, dann könnten Sie ein Macro definieren, dass Schriftartenstil auf fett und Farbe auf violett einstellt und dann das Macro auf all diese Reportkomponenten anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter WebFOCUS StyleSheet-Deklarationen mit Macros wiederverwenden.
-
Tools. Sie können den ReportPainter verwenden, um den meisten Formatierungscode in einer Prozedur zu erstellen. In manchen Fällen können Sie Formatierungscode mit dem ReportPainter erstellen und ihn dann manuell so bearbeiten, dass besondere codebasierte Formatierungsmethoden verwendet werden können. (Beachten Sie, dass Sie in manchen Fällen, nachdem Sie erzeugten Code manuell geändert haben, diesen nicht erneut in dem Tool öffnen können, mit dem er erzeugt wurde, ihn jedoch immer manuell bearbeiten können.) Weitere Informationen darüber, wie Sie Reports mit dem ReportPainter formatieren, finden Sie im Handbuch Reports mit dem ReportPainter erstellen .
-
Muster.Developer Studio enthält bereits einige Muster-StyleSheets. Sie können eines dieser Muster auf einen Report anwenden. Sie können ein Muster auch als Template verwenden, indem Sie es erst kopieren und dann die Kopie wie gewünscht anpassen. Sie können Muster-StyleSheets im Verzeichnis ibi\DevStudio77\srvnn\home\etc finden, wobei nn das Server-Release ist. Sie sind auch im ReportPainter aufgelistet (im Tab Style in der Dialogbox Reportoptionen).
-
Defaults. Viele WebFOCUS StyleSheet-Attribute besitzen Defaultwerte. Anstatt jedes StyleSheet-Attribut explizit anzugeben, können Sie manche auslassen und ihre Defaults akzeptieren. Sie können z. B., anstatt eine Schriftart anzugeben, die Default-Schriftart akzeptieren. Sie können den Defaultwert jedes Attributs dort finden, wo seine Syntax beschrieben ist.