Vorgehensweise:
Referenz: |
Ein Link ermöglicht es Ihnen, einen Drilldown auf einen Report vorzunehmen, um mehr Details zu sehen, oder eine Prozedur auszuführen, indem Sie einen designierten Hotspot (den Link) im Report auswählen. Sie stellen, indem Sie Reports verknüpfen, einfachen Zugriff auf detailliertere Daten zur Verfügung, die die Informationen in Ihrem Grundreport ergänzen. Der Drilldown-Report kann Informationen enthalten, die entweder unabhängig von den Daten in Ihrem Grundreport sind, oder von einem spezifischen Datenwert im Grundreport abhängen und diesen erweitern.
Sie müssen, um einen Link zu erstellen, einen Report haben, von dem Sie den Link erstellen (der Grundreport ) und einen Report, mit dem Sie verknüpfen (der Drilldown-Report). Wenn der Drilldown-Report von einem bestimmten Datenwert im Grundreport abhängt, müssen Sie diesen Wert auch an den Drilldown-Report weitergeben, indem Sie Parameter erstellen. Weitere Informationen hierüber finden Sie unter Parameter erstellen.
TYPE=type, [subtype], FOCEXEC=fex[(parameters ...)], [TARGET=frame,] [ALT = 'description',] $
Hierbei gilt:
Um den Dateinamen in WebFOCUS zu bestimmen siehe Einen WebFOCUS-Dateinamen in einer Managed Reporting-Umgebung bestimmen. Der Dateiname in Developer Studio oder in eingesetzten Selfservice-Anwendungen ist der Name der Prozedur.
Die Maximallänge eines FOCEXEC=fex-Arguments einschließlich aller assoziierten Parameter ist 2400 Zeichen. Das FOCEXEC-Argument kann länger als eine Zeile sein, wie es in Ein WebFOCUS StyleSheet erstellen und verwalten beschrieben ist.
Die Beschreibung wird auch als Popup angezeigt, wenn Sie mit der Maus oder dem Cursor über den Link in der Reportausgabe fahren.
Sie müssen, um im PDF-Format von einem Drilldown-Report zurück zum ursprünglichen Report zu gelangen, den Zurück-Button zweimal schnell hintereinander klicken. Alternativ können Sie auch die Dropdown-Liste verwenden, die sich neben dem Zurück-Button befindet, um den Browserverlauf anzuzeigen und den Link zwei Schritte zuvor auszuwählen. Das erste Element im Verlauf verweist auf die Umleitungsseite und ist basierend auf der Methode benannt, die verwendet wurde, um auf das WFServlet zuzugreifen. Das vorangehende Element trägt den Namen WebFOCUS-Report und verweist zurück auf den ursprünglichen PDF-Report.
In der folgenden Reportanfrage ist der Produktabsatz zusammengefasst und die Daten nach Region, Staat und Ladencode sortiert. Der Ladencode wird auch in den Zwischenfußzeilen angezeigt, wo Links zu detaillierten Reports über den Absatz des Ladens (nach Produkt oder Datum) angezeigt werden. Jede Zeile in der Zwischenfußzeile enthält zwei Textobjekte und ein eingebettetes Feld. Die relevanten StyleSheet-Deklarationen sind in der Anfrage markiert.
Der Hauptreport ist:
TABLE FILE GGSALES
HEADING
"Sales Report"
SUM DOLLARS/I08M
BY REGION BY ST BY STCD
ON STCD SUBFOOT
"View Store <STCD Sales By Product"
" "
"View Store <STCD Sales By Date"
ON REGION PAGE-BREAK
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=HEADING, SIZE=12, STYLE=BOLD, $
TYPE=SUBFOOT, LINE=1, OBJECT=TEXT, ITEM=2, COLOR=GREEN,
FOCEXEC=PRDSALES(STOREID=STCD), $
TYPE=SUBFOOT, LINE=3, OBJECT=TEXT, ITEM=2, COLOR=BLUE,
FOCEXEC=HSTSALES(STOREID=STCD), $
ENDSTYLE
END
Unter Verwendung von StyleSheet-Deklarationen wird die Zischenfußphrase Absatz nach Produkt mit einer zweiten Prozedur verknüpft, die PRDSALES heißt, und übergibt ihr den Wert von STCD, der in der Zwischenfußzeile angezeigt ist. Die Zischenfußphrase Umsatz nach Datum verknüpft mit einer zweiten Prozedur, die HSTSALES heißt, und übergibt ihr den Wert von STCD, der in der Zwischenfußzeile angezeigt ist.
Die Anfrage für den verknüpften Report HSTSALES ist:
TABLE FILE GGSALES SUM UNITS BY STCD BY DATE WHERE STCD = '&STOREID' ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET STYLE * TYPE=REPORT, GRID=OFF, $ ENDSTYLE END
Die Anfrage für den verknüpften Report PRDSALES ist:
TABLE FILE GGSALES SUM UNITS BY STCD BY PRODUCT WHERE STCD = '&STOREID' ON TABLE SET PAGE-NUM OFF ON TABLE SET STYLE * TYPE=REPORT, GRID=OFF, $ ENDSTYLE END
Es folgt die erste Reportseite für den Hauptreport. Wenn Sie Absatz nach Produkt für den Laden R1020 auswählen, wird der Wert R1020 an die PRDSALES-Prozedur weitergeleitet. Wenn Sie Absatz nach Datum für den Store R1019 auswählen, wird der Wert R1019 an die HSTSALES -Prozedur weitergeleitet.
Die Ausgabe ist:
Wenn Sie auf den Absatz nach Produkt-Link für den Store R1020 klicken ist dies die Ausgabe:
Store ID | Product | Unit Sales |
R1020 | Biscotti | 29413 |
Coffee Grinder | 19339 | |
Coffee Pot | 15785 | |
Croissant | 43300 | |
Espresso | 32237 | |
Latte | 77344 | |
Mug | 30157 | |
Scone | 45355 | |
Thermos | 14651 |
WebFOCUS |