Vorgehensweise: |
Um Ihre HTML-Reports aussagekräftiger zu gestalten, können Sie visuelle Repräsentationen ausgewählter Daten direkt in die Reportausgabe einfügen. Diese visuellen Darstellungen haben die Form von vertikalen bzw. horizontalen Balkendiagrammen, die Beziehungen und Trends zwischen Daten verdeutlichen. Datendarstellungs-Diagramme können mit einem WebFOCUS-Managed Reporting-Report oder einer Serverprozedur verwendet werden.
Der folgende Code ruft z. B. Informationen von der CENTHR-Datenquelle ab:
SET BASEURL=http://hostname[:port]/ TABLE FILE CENTHR SUM EMP_COUNT BY PLANT ON TABLE SET STYLE * GRAPHTYPE=DATA, FIELD=EMP_COUNT, GRAPHCOLOR=RED,$ END
Hierbei gilt:
Ist der Hostname und die optionale Portnummer (nur angegeben, wenn Sie nicht die Default-Portnummer verwenden), auf dem sich die WebFOCUS-Webanwendung befindet.
Ist das für die Site angepasste Webserver-Alias, das auf das Verzeichnis WebFOCUS81/ibi_apps/ibi_html verweist (wobei ibi_apps/ibi_html der Defaultwert ist).
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch WebFOCUS-Installation und -Konfiguration für Ihre Plattform.
Die daraus resultierende Ausgabe, die vom ReportCaster verteilt werden kann, erscheint im Diagramm-Format, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Um Datendarstellungs-Dateien auf einem Webserver verwenden zu können, auf dem WebFOCUS nicht installiert ist, muss Folgendes durchgeführt werden:
Weitere Informationen über das Erstellen des WebFOCUS /ibi_html-Alias finden Sie im Handbuch Installation und Konfiguration von WebFOCUS und ReportCaster für Ihre Plattform.
WebFOCUS |