Einen Inhaltsverzeichnis-Report mit ReportCaster verteilen

In diesem Abschnitt:

Vorgehensweise:

Sie können Ihre Navigation innerhalb eines großen HTML-Reports verbessern, indem Sie ein dynamisches, auf HTML-basierendes Inhaltsverzeichnis (TOC) hinzufügen. Um diese Funktion in Anspruch nehmen zu können, muss Ihr Report mindestens ein vertikales Sortierfeld (BY) enthalten. Wenn Sie mehr als ein Sortierfeld in einen Report aufnehmen, bestimmt die Reihenfolge, in der die Sortierfelder in der Anfrage angegeben sind, die Hierarchie. Um einen TOC (Inhalsverzeichnis) für ein Sortierfeld der unteren Ebene hinzufügen zu können, müssen Sie auch einen TOC für sein übergeordnetes Feld hinzufügen.

Der TOC zeigt, als Hyperlink, alle Werte des ersten (höchstes Level) vertikalen Sortierfeldes, sowie alle Werte aus BY-Feldern niedrigeren Levels an, für die die Option Inhaltsverzeichnis angegeben wurde. Falls nicht anders in der Anfrage angegeben, beginnt jede Seite, wenn sich eine Sortierfeld der höchsten Ebene ändert.

Hinweis:


Nach oben

x
Syntax: Einen TOC-Report mit dem ReportCaster verteilen

Um einen TOC-Report mit dem ReportCaster zu verteilen, müssen Sie folgenden Code in der Prozedur hinzufügen:

SET BASEURL=http://hostname[:port]

Hierbei gilt:

hostname[:port]

Ist der Hostname und die optionale Portnummer (nur angegeben, wenn Sie nicht die Default-Portnummer verwenden), auf dem sich die WebFOCUS-Webanwendung befindet.

ibi_apps/ibi_html

Ist das für die Site angepasste Webserver-Alias, das auf das Verzeichnis WebFOCUS81/ibi_apps/ibi_html verweist (wobei ibi_apps/ibi_html der Defaultwert ist).

Weitere Informationen finden Sie im Handbuch WebFOCUS-Installation und -Konfiguration für Ihre Plattform.

Beispiel:

SET BASEURL=http://server1:8080/ 
TABLE FILE GGSALES
HEADING
"Sales Report"
SUM GGSALES.SALES01.UNITS/I08C
GGSALES.SALES01.DOLLARS/I08M
BY GGSALES.SALES01.REGION
BY GGSALES.SALES01.PRODUCT
ON TABLE PCHOLD FORMAT HTML
ON TABLE NOTOTAL
ON TABLE SET PAGE-NUM NOLEAD
ON TABLE SET SQUEEZE ON
ON TABLE SET EMPTYREPORT ON
ON TABLE SET HTMLCSS ON
ON TABLE SET HTMLENCODE ON
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, FONT=ARIAL, SIZE=12,$
TYPE=HEADING, SIZE=16, $
ENDSTYLE
ON TABLE SET COMPOUND BYTOC
END

In der folgenden Abbildung sehen Sie einen HTML-Report, der einen dynamischen, auf HTML basierenden TOC in der oberen linken Ecke enthält. Der ReportCaster kann diesen Report verteilen, nachdem er erstellt wurde.

HTML-Report-Abbildung


Nach oben

x
Einen EXL2K-Inhaltsverzeichnis-Report verteilen

Ein Report, der in Managed Reporting ein EXL2K-Inhaltsverzeichnis erzeugt, erzeugt nur das erste Arbeitsblatt, wenn er von ReportCaster verteilt wird. Dies liegt daran, dass ReportCaster die BYTOC-Anfrage nicht korrekt verarbeitet. Um dies zu umgehen, fügen Sie SET ONLINE-FMT=EXL2K hinzu, um sicherzustellen, dass die BYTOC-Anfrage richtig verarbeitet wird. Beispiel:

SET BASEURL=http://server1:8080/ 
SET COMPOUND=BYTOC
SET ONLINE-FMT=EXL2K
TABLE FILE GGSALES
SUM GGSALES.SALES01.UNITS/I08C
GGSALES.SALES01.DOLLARS/I08M
BY GGSALES.SALES01.REGION
BY GGSALES.SALES01.PRODUCT
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET BYDISPLAY ON
ON TABLE NOTOTAL
END

In der folgenden Abbildung sehen Sie einen EXL2K-Report, der unterschiedliche Tabs für unterschiedliche Regionen enthält, aufgrund der Bezeichnung SET ONLINE-FMT=EXL2K.


WebFOCUS