In diesem Abschnitt:
Vorgehensweise: |
Sie können ein Active Dashboard erstellen, indem Sie Active Dashboard-Eingabeaufforderungen in ein Dokument eingeben, die als Filter für die Reports des Dashboards dienen. Sie können Eingabeaufforderungen auch staffeln (verketten), um basierend auf der Auswahl der vorherigen Eingabeaufforderungen aufzufüllen. Das Ausgabeformat des Active Dashboards muss Aktivreport, active Flash oder active PDF sein, um Active Dashboard-Eingabeaufforderungen hinzufügen zu können.
Die Gruppe Active Dashboard-Eingabeaufforderungen enthält Buttons, auf die Sie klicken können, um in Ihr Dashboard Active Dashboard-Eingabeaufforderungen einzufügen. Diese Gruppe ist nur sichtbar, wenn das Ausgabeformat des Dashboards auf Aktivreport, active PDF oder active Flash eingestellt ist. Sie können auf die Active Dashboard-Eingabeaufforderungen im Tab Format in der Gruppe Ausgabetypen zugreifen. Die Active Dashboard-Eingabeaufforderungen-Gruppe ist in der folgenden Abbildung zu sehen.
Im Folgenden sind die Typen von Active Dashboard-Eingabeaufforderungen aufgelistet, die Sie verwenden können, um Filter auf ein Active Dashboard anzuwenden:
Hinweis: Die Anzeige von Werten, die in Active Dashboard-Eingabeaufforderungen aufgefüllt werden, hängt von der Dateneinstellung ab. Wenn beispielsweise Beispieldaten aktiviert wurde, dann zeigen Active Dashboard-Eingabeaufforderungen Beispieldaten an, wie z. B.:
WF_RETAIL1 WF_RETAIL2 WF_RETAIL3
Wenn Sie ein Feld mit einer Active Dashboard-Eingabeaufforderung verbinden, ist der Default-Zielreport der Report, aus dem Sie das Feld gezogen haben. Sie können über die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften einer Active Dashboard-Eingabeaufforderung Zielreports hinzufügen oder aus ihr entfernen. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften verwenden, finden Sie unter Mehrere Reports als Ziel und Quelle verwenden.
Es muss ein Report eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen, um zu einem Zielreport gemacht werden zu können:
Wenn ein Report ein Zielreport sein kann, da das Feld denselben vom Benutzer eingegebenen Titel hat, und der Titel geändert wird, wird der Report automatisch als Zielreport entfernt.
In dieser Prozedur wird beschrieben, wie Sie ein Dashboard erstellen, indem Sie einen Report erstellen und eine einzelne Eingabeaufforderung mit einem der Felder des Reports verbinden.
Es wird auf dem Zeichenbereich ein Platzhalter angezeigt.
Beispielsweise sehen Sie in der folgenden Abbildung eine Optionsfeld-Eingabeaufforderung, die dem Dashboard hinzugefügt wurde.
Es wird eine Active Dashboard-Eingabeaufforderung in der oberen linken Ecke des Zeichenbereichs angezeigt. Wenn Sie den Report in der oberen linken Ecke gelassen haben, müssen Sie die Eingabeaufforderung außerhalb des Reports ziehen, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Nachdem Sie das Feld mit der Eingabeaufforderung verbunden haben, werden die Werte des Feldes in der Eingabeaufforderung angezeigt.
Hinweis: Nachdem eine Active Dashboard-Eingabeaufforderung dem Zeichenbereich hinzugefügt wurde, wird das Dokument in einem Active-Ausgabeformat gesperrt. Sie müssen, wenn Eingabeaufforderungen im Zeichenbereich vorhanden sind, das Aktivreport-, active Flash- oder active PDF-Format beibehalten. Es müssen, um zu einem nicht-active-Ausgabeformat zu wechseln, alle Eingabeaufforderungen entfernt werden.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Active Dashboard, in dem das Feld Produktkategorie des Reports mit einer Optionsfeld-Eingabeaufforderung verbunden wurde.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel eines Dashboards bei der Ausführung. Der Aktivreport enthält eine Optionsfeld-Eingabeaufforderung, die mit dem Feld Produktkategorie verbunden ist. Da es sich um ein Optionsfeld handelt und Fernseher ausgewählt ist, werden nur Regionen im Report angezeigt, die Fernseher verkauft haben.
Vorgehensweise: |
Sie können einem Dashboard mehrere Reports und Diagramme hinzufügen. Es können mit jedem Report mehrere Eingabeaufforderungen assoziiert sein.
In der folgenden Prozedur wird beschrieben, wie Sie Active Dashboard-Eingabeaufforderungen für zwei Reports in einem Dashboard einstellen. Im verwendeten Beispiel enthält der erste Report Informationen über die elektronischen Produktkategorien, die in unterschiedlichen Regionen verkauft wurden. Das Feld Region wird mit einer Gruppe von Optionsfeldern verbunden. Jedes Optionsfeld steht für eine bestimmte Region, in der die elektrischen Geräte verkauft werden. Wenn Sie ein Optionsfeld für eine Region auswählen, z. B. Nordosten, wird der Report mit Ihrer Auswahl gefiltert.
Der zweite Report enthält Informationen über das Geschlecht und die Altersgruppe der Verbraucher elektronischer Geräte. Das Feld Geschlecht wird mit einer Dropdown-Liste verbunden. Die Liste zeigt die Werte männlich und weiblich an. Wenn Sie in der Dropdown-Liste ein Geschlecht auswählen, wird der Report mit Ihrer Auswahl gefiltert.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Dashboard mit dem Regionsreport und dem Report Geschlecht, die in der Einführung beschrieben wurden. Es befindet sich neben dem Regionsreport ein Optionsfeld. Neben dem Report Geschlecht befindet sich eine Dropdown-Liste-Eingabeaufforderung. Die Eingabeaufforderungen wurden noch nicht mit Reportfeldern verbunden.
Beispielsweise ist in der folgenden Abbildung das Rechtsklick-Menü für die Optionsfeld-Eingabeaufforderung geöffnet.
Die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften wird geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Die Eingabeaufforderungenliste zeigt die zwei Eingabeaufforderungen (radiobuttons_1 und combobox_1) an, die dem Dashboard im Schritt 1 hinzugefügt wurden. Die Eingabeaufforderung namens radiobuttons_1 ist markiert, weil sie im Schritt 2 ausgewählt wurde.
In diesem Beispiel, das in der folgenden Abbildung zu sehen ist, wurde die Optionsfelderliste (radiobuttons_1) als Eingabeaufforderung für den Regionsreport (table_1) ausgewählt.
Der nächste Schritt beschreibt, wie Sie das Feld Region vom Report Region mit der Optionsfelderliste verbinden, um diesen Report zu filtern.
In diesem Beispiel wurde das Feld Region für die Optionsfelderliste (radiobuttons_1) ausgewählt, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
In der folgenden Abbildung sehen Sie Region als das ausgewählte Feld für die Optionsfelderliste. Der Regionsreport (table_1) ist ein Zielreport, da er der Report ist, aus dem Sie das Feld ausgewählt haben. Zusätzlich wird jetzt der Report Geschlecht (table_2) in der Liste Kandidatenreports angezeigt.
Die Eingabeaufforderung ist jetzt mit dem Feld im Dashboard verbunden.
In der folgenden Abbildung ist die Optionsfelderliste mit dem Feld Region verbunden. Sie zeigt alle Regionen an, nach denen ein Benutzer den Report filtern kann.
Die folgenden Schritte beschreiben, wie Sie das Feld Geschlecht im Report Geschlecht (table_2) mit der Dropdown-Liste Eingabeaufforderung verbinden.
Beispielsweise ist in der folgenden Abbildung die Dropdown-Liste Eingabeaufforderung im Report Geschlecht ausgewählt.
Die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften wird erneut geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Beachten Sie dass combobox_1, die Eingabeaufforderung, die im Dashboard ausgewählt ist, in der Eingabeaufforderungenliste ausgewählt ist.
In diesem Beispiel, das in der folgenden Abbildung zu sehen ist, wurde die Dropdown-Liste(combobox_1) als Eingabeaufforderung für den Report Geschlecht (table_2) ausgewählt.
Der nächste Schritt beschreibt, wie Sie das Feld Geschlecht vom Report Geschlecht mit der Dropdown-Liste verbinden, um diesen Report zu filtern.
In diesem Beispiel wurde das Feld Geschlecht für die Dropdown-Liste (combobox_1) ausgewählt, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Nachdem das Feld Geschlecht ausgewählt wurde, wird table_2 (Report Geschlecht) in der Zielliste und table_1 (Regionsreport) in der Kandidatenreportsliste angezeigt.
Hinweis: Um einen Report aus dem Listenfeld Kandidatenreports in das Listenfeld Zielreports zu verschieben, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf den Pfeil Der Liste hinzufügen. Um einen Report aus dem Zielreports-Listenfeld zu entfernen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf den Pfeil Aus Liste entfernen. Sie können mehrere Reports auswählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten und auf jeden einzelnen Report klicken.
Die Eingabeaufforderung ist jetzt mit dem Feld im Dashboard verbunden.
In diesem Beispiel ist die Dropdown-Liste mit dem Feld Geschlecht verbunden. Ein Benutzer könnte den Report Geschlecht nach männlich oder weiblich filtern.
In der folgenden Abbildung sehen Sie das endgültige Dashboard mit zwei Reports und zwei Eingabeaufforderungen.
In diesem Beispiel wurde der Regionsreport nach der Region Nordosten gefiltert und der Report Geschlecht nach Weiblich.
Sie können das Feld ändern, mit dem die Active-Eingabeaufforderung verbunden ist.
Es wird die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften geöffnet.
Eine Warnmeldung warnt Sie, dass die vorhandene Eingabeaufforderung und alle untergeordneten Eingabeaufforderungen in der Staffelung entfernt werden, wenn Sie das Quellfeld für die Eingabeaufforderung ändern. In der folgenden Abbildung sehen Sie die Warnmeldung.
Die Active Dashboard-Eingabeaufforderung wird mit dem neuen Quellfeld aktualisiert.
Im folgenden Beispiel wird die Checkboxeingabeaufforderung mit elektronischen Produkten aktualisiert, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Es wird die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften geöffnet.
Die Filterbedingung wird auf die Active Dashboard-Eingabeaufforderung angewendet.
In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Dashboard mit einer Listeneingabeaufforderung und einer Optionsfeld-Eingabeaufforderung.
In der folgenden Abbildung wurde die Listeneingabeaufforderung mit dem Feld Produktkategorie verbunden und die Optionsfeld-Eingabeaufforderung mit dem Feld Region. Die zwei Eingabeaufforderungen sind voneinander unabhängig und filtern das Dashboard auf unterschiedliche Weise.
In der folgenden Abbildung sehen Sie das Dashboard, das die Menge der in allen Regionen verkauften Stereoanlagen angibt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie das Dashboard, das die elektrischen Geräte anzeigt, die in der Region NorthEast verkauft wurden.
Wenn Sie mehr als eine Eingabeaufforderung im Zeichenbereich haben, können Sie Eingabeaufforderung staffeln, um basierend auf der Auswahl der vorherigen Eingabeaufforderung aufzufüllen. Gestaffelte Eingabeaufforderungen haben eine Abhängigkeits-Beziehung, in der die übergeordnete Eingabeaufforderung die verfügbaren Optionen der untergeordneten Eingabeaufforderung filtert.
Eine Active-Eingabeaufforderung kann mehr als nur einer anderen Eingabeaufforderung übergeordnet sein, jedoch nicht mehr als einer Eingabeaufforderung untergeordnet sein.
Es wurde in der nachfolgenden Abbildung ein Report erstellt, um zu zeigen, wie viele elektrische Geräte nach Staaten in einer Region verkauft wurden. Zwei Eingabeaufforderungen wurden dem Report hinzugefügt, und zwar ein Optionsfeld, um die Region auszuwählen, und eine Checkbox, um den Staat auszuwählen. Ziel ist es, eine Region auswählen und dann auf die Ebene der Staaten zugreifen zu können.
Es wird die Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften geöffnet.
Per Default wird eine Staffelung namens Cascade1 im Abschnitt Staffelungen der Dialogbox Active Dashboard-Eigenschaften angezeigt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie, dass das Feld Region mit der Optionsfeld-Eingabeaufforderung assoziiert ist und das Feld Staatencode mit der Checkbox in der Liste Verfügbare Eingabeaufforderungen.
Hinweis: Sie können Eingabeaufforderungen aus dem Listenfeld Ausgewählte Eingabeaufforderungen entfernen, indem Sie sie auswählen und auf den Pfeil Aus Liste entfernen klicken.
Per Default wird die Hierarchie der Eingabeaufforderungen bestimmt durch die Reihenfolge, in der sie der Liste Ausgewählte Eingabeaufforderungen hinzugefügt werden. Die Staffelung der Eingabeaufforderungen erfolgt von oben nach unten. Die Eingabeaufforderungen, die in der Ausgewählte Eingabeaufforderungen-Liste zuerst angezeigt werden, sind den nachfolgenden Eingabeaufforderungen übergeordnet.
Die Staffelung wird erstellt.
In der folgenden Abbildung sehen Sie den Report mit dem Optionsfeld Region und der Checkbox Staat.
In der folgenden Abbildung sehen Sie die Dashboard-Ausgabe, wobei die Eingabeaufforderung bis hin zur Staatenebene gestaffelt ist.
Hinweis: Wenn Sie mehr als eine Staffelung eingerichtet haben, filtert die Staffelung, mit der Sie zuletzt interagiert haben, den Report.
WebFOCUS |