Daten in einer Anfrage direkt zur Verfügung stellen

Vorgehensweise:

In manchen Fällen müssen Sie dem Modell ggf. zusätzliche Konstanten hinzufügen (z. B. Wechselkurse, Inflationsraten). Nicht alle Datenwerte für das Modell müssen aus der Datenquelle abgerufen werden. Mit FML können Sie Daten direkt in die Anfrage eingeben.


Nach oben

x
Syntax: Daten direkt in eine Anfrage eingeben
DATA value,[..., value],$ [AS 'text'] [LABEL label] OVER

Hierbei gilt:

Wert

Gibt die Werte an, die Sie eingeben. Werte in einer Liste müssen mit Kommas abgetrennt werden. Die Liste muss mit einem Komma und einem Dollarzeichen (,$) enden.

AS 'text'

Ermöglicht es, einer Datenzeile einen Titel zuzuweisen. Setzen Sie den Text in einfache Anführungszeichen.

Ohne diesen Eintrag bleibt der Zeilentitel im Report leer.

Label

Weist der Datenzeile einen Namen für die Verwendung in RECAP-Berechnungen zu. Das Label kann bis zu 66 Zeichen lang sein und darf keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten. Jedes explizite Label, das Sie zuweisen, muss eindeutig sein.



Beispiel: Daten in einer Anfrage direkt zur Verfügung stellen

In diesem Beispiel werden zwei Werte (,87 und 1,67) als Wechselkurse für Euro und Britisches Pfund angegeben.

DEFINE FILE LEDGER
EUROS/I5C=AMOUNT;
POUNDS/I5C=3.2*AMOUNT;
END
 
TABLE FILE LEDGER
SUM EUROS AS 'EUROPE,DIVISION'
POUNDS AS 'ENGLISH,DIVISION'
FOR ACCOUNT
1010 AS 'CASH--LOCAL CURRENCY' LABEL CASH          OVER 
DATA .87, 1.67 ,$ AS 'EXCHANGE RATE' LABEL EXCH    OVER 
RECAP US_DOLLARS/I5C = CASH * EXCH;
END

Die angegebenen Werte werden spaltenweise genommen, für soviele Spalten, wie im Report ursprünglich angegeben.

Die Ausgabe wird im folgenden Bild illustriert.

Report


WebFOCUS