Bedingtes Styling auf ein Diagramm anwenden

Vorgehensweise:

Sie können die Qualität Ihres Diagramms weiter erhöhen, indem Sie Bedingtes Styling verwenden, um bestimmte definierte Daten mit speziellem Styling und besonderen Farben hervorzuheben.

Sie können z. B. die Farbe Rot auf alle Abteilungen anwenden, die nicht Ihre Verkaufsquote erzielt haben und alle Abteilungen, die Ihre Verkaufsquote erzielt haben in Schwarz anzeigen. In diesem Beispiel kann der Benutzer schnell erkennen, welche Abteilungen Ihre Quoten erreicht oder nicht erreicht haben. Um herauszufinden wie die Ergebnisse einer Abteilung die Ergebnisse einer anderen Abteilung beeinflussen, können Sie einen Drilldown zu einem Report zur Verfügung stellen, der dieses Szenario untersucht.

Sie können Farben auf die folgenden Diagrammtypen anwenden:

Sie können bedingtes Styling mit StyleSheets anwenden.

Hinweis: Bedingtes Styling wird nur für Y-Achsenwerte unterstützt.


Nach oben

x
Syntax: Bedingtes Styling auf ein Diagramm anwenden
TYPE=DATA,[COLUMN|ACROSSCOLUMN=Nn,]COLOR=color, [WHEN=expression,]$

Hierbei gilt:

DATA

Identifiziert Daten als die Diagrammkomponente, auf die Farbe angewendet wird. Dieser Wert muss sich am Anfang der Deklaration befinden.

COLUMN|ACROSSCOLUMN

Ist die Diagrammunterkomponente, auf die Sie Farbe anwenden möchten. Gültige Diagrammunterkomponenten sind COLUMN und ACROSSCOLUMN.

Nn

Identifiziert eine Spalte über ihre Position im Report. Zählen Sie, um diesen Wert zu bestimmen, BY-Felder, Anzeigefelder und ROW-TOTAL-Felder von links nach rechts, einschließlich der NOPRINT-Felder. Genaues finden Sie unter Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.

Farbe

Ist die Farbe, die Sie auf die Diagrammkomponente oder die Unterkomponente anwenden möchten. Eine Liste mit gültigen Farben finden Sie unter Reportdaten formatieren.

expression

Ist eine beliebige boolesche Formel, die Bedingungen angibt, bei denen die angegebene Farbe auf die Diagrammkomponente angewendet wird. Die Formel muss gültig sein auf der rechten Seite eines COMPUTE-Befehls. Details finden Sie in Formeln verwenden.

Hinweis: IF... THEN... ELSE-Logik ist in einer WHEN-Klausel nicht erforderlich und wird nicht unterstützt.

Alle nichtnumerischen Zeichen in einer WHEN-Formel müssen mit einfachen Anführungszeichen gekennzeichnet werden.



Beispiel: Bedingtes Styling auf ein Diagramm anwenden

Nachfolgend sehen Sie, wie Sie Bedingtes Styling auf ein Diagramm anwenden können.

   GRAPH FILE GGSALES
   SUM UNITS DOLLARS ACROSS PRODUCT
   ON GRAPH SET STYLE * 
1. TYPE=DATA,COLOR=BLUE,$ 
2. TYPE=DATA,ACROSSCOLUMN=N2,COLOR=FIREBRICK,$ 
3. TYPE=DATA,ACROSSCOLUMN=N2,COLOR=SILVER,WHEN=N2 GT 5000000,$ 
4. TYPE=DATA,ACROSSCOLUMN=N1,COLOR=LIME,WHEN=N1 LT 200000,$
   ENDSTYLE
   END
  1. Diese Zeile gibt blau als die Default-Datenfarbe an.
  2. Diese Zeile gibt Ziegelfarbe als die Defaultfarbe für die Spalte DOLLARS an.
  3. Diese Zeile gibt Silber als die Farbe für die Spalte DOLLARS an, wenn der Wert für DOLLARS größer als fünf Millionen ist.
  4. Diese Zeile gibt Gelbgrün als die Farbe für die Spalte UNITS an, wenn die Anzahl von UNITS weniger als zweihunderttausend ist.

Die Ausgabe ist:


WebFOCUS