Vorgehensweise: |
Sie können mit StyleSheet-Attributen das Aussehen eines Reports verbessern, indem Sie eine Hintergrundfarbe angeben. Sie können Hintergrundfarben für einen ganzen Report festlegen oder individuell für Kopfzeilen, Fußzeilen und Spalten. Zusätzlich können sich abwechselnde Farben für den Hintergrund der Datenzeilen in einem Report angegeben werden.
Verwenden Sie die folgende Syntax in einem StyleSheet, um eine Farbe für den Hintergrund eines Reports anzugeben.
Bitte beachten Sie, dass bei BACKCOLOR in einem PDF-Report oberhalb, unterhalb, rechts und links von jeder Zelle im Report zusätzliche Leerstellen hinzugefügt werden. Dies dient der Lesbarkeit und beugt dem Abschneiden von Text vor.
TYPE=type, [subtype,] BACKCOLOR={color|RGB({r g b|#hexcolor})}, $
Hierbei gilt:
(r g b) Ist die gewünschte Farbstärke von rot, grün bzw. blau. Die Werte gehen auf einer Skala von 0 bis 255, wobei 0 am schwächsten und 255 am stärksten ist. Wenn die drei Farbkomponenten in gleicher Stärke verwendet werden, werden Grautöne angezeigt.
Sie können in einem Report Farbe verwenden, um wichtige Informationen hervorzuheben. In der folgenden Reportanfrage wurde für die Daten in der Absatz in Dollar-Spalte RED angegeben, wenn die Bedingung erfüllt ist, dass der Dollarwert weniger als 2.500.000 beträgt. Die Hintergrundfarbe ist als LIGHT BLUE eingestellt:
TABLE FILE GGSALES
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
HEADING
"Sales Report"
SUM UNITS DOLLARS BY CATEGORY BY PRODUCT
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, BACKCOLOR=LIGHT BLUE, $
TYPE=DATA, COLUMN=DOLLARS, COLOR=RED, WHEN=DOLLARS LT 2500000, $
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $
TYPE=HEADING, JUSTIFY=CENTER, SIZE=12,$
ENDSTYLE
END
Die Ausgabe ist:
Verwenden Sie die folgende Syntax in einem StyleSheet, um sich abwechselnde Farben für den Hintergrund der Daten eines Reports anzugeben.
Bitte beachten Sie, dass bei BACKCOLOR in einem PDF-Report oberhalb, unterhalb, rechts und links von jeder Zelle im Report zusätzliche Leerstellen hinzugefügt werden. Dies dient der Lesbarkeit und beugt dem Abschneiden von Text vor.
TYPE=DATA,BACKCOLOR=({c1|RGB({r1 g1 b1|#hc1})} {c2|RGB({r2 g2 b2|#hc2})}),$
Hierbei gilt:
(r g b) Ist die gewünschte Farbstärke von rot, grün bzw. blau. Die Werte gehen auf einer Skala von 0 bis 255, wobei 0 am schwächsten und 255 am stärksten ist. Wenn die drei Farbkomponenten in gleicher Stärke verwendet werden, werden Grautöne angezeigt.
Die folgende Anfrage mit der Datenquelle GGSALES erzeugt sich abwechselnde hellblaue und weiße Datenzeilen in der Reportausgabe:
TABLE FILE GGSALES
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
HEADING
"Sales Report"
SUM UNITS DOLLARS
BY CATEGORY
BY PRODUCT
ON TABLE PCHOLD FORMAT HTML
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $
TYPE=DATA, BACKCOLOR=('LIGHT BLUE' WHITE),$
TYPE=HEADING, JUSTIFY=CENTER, SIZE=12,$
ENDSTYLE
END
Die Ausgabe ist:
WebFOCUS |