Übersicht über das Bursting von Reports

Vorgehensweise:

Referenz:

Wenn Bursting einen Report in mehrere HTML-Dateien unterteilt, enthält jede Datei alle angeforderten Informationen für einen bestimmten Wert des Sortierfeldes. Diese Methode ermöglicht Ihnen, da sie direkten Zugriff auf unterschiedliche Abschnitte Ihres Reports gewährt, Folgendes:

Hinweis: Wenn Sie Reports im Developer Studio aufteilen, müssen Sie die Anfrage remote auf dem WebFOCUS Server ausführen.


Nach oben

x
Syntax: Reports mit Bursting in mehrere HTML-Dateien unterteilen
ON sortfield PCSEND LOCATION dir [AS burstname] FORMAT HTML

Hierbei gilt:

sortfield

Gibt das Sortierfeld basierend darauf an, welches Bursting vorkommen wird. Jede Burst-Datei enthält die Reportausgabe für nur eine Sortiergruppe.

Sie können Reports mit Bursting nur basierend auf dem Wert des ersten Sortierfeldes unterteilen. Sie können Reports nicht basierend auf dem Wert nachfolgender Sortierfelder mit Bursting unterteilen.

Sie können einen Report mit Bursting maximal in 10.000 separate Dateien unterteilen. Sie können daher auf einen Report Bursting nur anwenden, wenn die Anzahl der individuellen Werte des ersten Sortierfeldes nicht mehr als 10.000 beträgt.

PCSEND

Initiiert Bursting. Sie können in einer Anfrage nur einen PCSEND-Befehl verwenden.

dir

Gibt die Stelle auf dem Webserver an, an der die HTML-Indexdatei und die Reportdateien gespeichert sind. Der Parameter LOCATION ist erforderlich und muss ein Verzeichnis angeben, von dem der Webserver HTML-Dateien liest. Es gibt keinen Default.

Auf den Plattformen UNIX, Windows und OpenVMS muss der Verzeichniswert einen vollqualifizierten Verzeichnispfad angeben.

Hinweis für z/OS Web390-Benutzer: Auf z/OS-Plattformen muss der Verzeichniswert den ddname eines zugeordneten PDS angeben. Es wird keine dynamische Zuweisung von Datensätzen geboten. Das PDS wird einem ddname zugeordnet, der sich vom Standard-WWWHTM des Web390 unterscheidet. Der alternative ddname muss WWWxxx sein, wobei xxx drei beliebige alphanumerische Zeichen sein können. Der Web390-Webserver erfordert einen Eintrag in seiner Mime-Tabelle, um zu erkennen, dass die zugewiesene PDS HTML-Ausgabe hat.

Wenn der Parameter LOCATION ein ungültiges Verzeichnis angibt oder ein Verzeichnis, in das nicht geschrieben werden kann, wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.

burstname

Gibt den Namen der HTML-Indexdatei an, die eine Liste der Hyperlinks zu den mit Bursting unterteilten HTML-Reportdateien enthält. Die Hyperlinks zu den mit Bursting unterteilten HTML-Reportdateien werden von 0 bis 9999 nummeriert. Wenn für die HTML-Indexdatei kein Dateiname angegeben wird, ist der Defaultname HOLD.

Jede mit Bursting unterteilte HTML-Reportdatei verwendet die ersten vier Zeichen des Indexdateinamens, gefolgt von Zahlen von 0000 bis 9999.

Hinweis: Die Reportanfrage kann Anzeigefelder mit fehlenden Werten enthalten. Die Reportanfrage kann auch NOPRINT-Felder enthalten. Genaueres finden Sie unter Datensätze mit fehlenden Feldwerten verarbeiten.


Nach oben

x
Referenz: Regeln für Kopfzeilen und Fußzeilen auf Indexseiten und Burst-Reports

Weitere Details über die Verwendung von Kopf- und Fußzeilen in Reports finden Sie unter Kopfzeilen, Fußzeilen, Titel und Labels verwenden.



Beispiel: Bursting eines Reports

Die folgende Reportprozedur erstellt eine HTML-Reportausgabedatei für jeden unterschiedlichen REGION-Wert in der GGSALES-Datenquelle. Die Reportausgabedateien werden wie folgt benannt: test0000.html, test0001.html, test0002.html, usw. Die HTML-Indexseite hat den Namen test.html und enthält einen Hyperlink für jeden REGION-Datenwert. Welches Verzeichnis Sie auswählen, hängt davon ab, wo WebFOCUS installiert ist. In diesem Beispiel ist die Indexseite im Verzeichnis e:\ibi\WebFOCUS435\temp gespeichert.

TABLE FILE GGSALES
HEADING
"Regional Report"
SUM UNITS AND DOLLARS
BY REGION BY STCD BY CATEGORY
ON TABLE SET PAGE NOPAGE
ON TABLE SUBHEAD
"Year-end Sales:"
"Regional Summary by Store"
ON REGION PCSEND LOCATION E:\IBI\WebFOCUS435\temp AS TEST FORMAT HTML
END

Es wird, nachdem diese Anfrage ausgeführt wurde, keine Reportausgabe zurückgegeben, aber es wird die folgende Meldung angezeigt, wenn die Anfrage erfolgreich war:

The bursted files were successfully created.

Es werden separate HTML-Dateien für jeden Wert des Hauptsortierfeldes REGION erstellt und an der Stelle gespeichert, die in der Anfrage angegeben ist.

Nachfolgend sehen Sie die HTML-Indexseite, die durch die Prozedur erstellt wurde:

Wenn Sie den Hyperlink Mittlerer Westen auswählen, wird der folgende HTML-Report angezeigt:

Regional Report
  
Region
Store ID
Category
Unit Sales
Dollar Sales
Midwest
R1019
Coffee
    113253
     1393610
 
 
Food
    107615
     1351523
 
 
Gifts
     78869
      969845
 
R1020
Coffee
    109581
     1398779
 
 
Food
    118068
     1522847
 
 
Gifts
     79932
     1002775
 
R1250
Coffee
    109943
     1386124
 
 
Food
    115731
     1463901
 
 
Gifts
     72053
      911261

Beachten Sie, dass die Kopfzeilen, die im Befehl ON TABLE SUBHEAD angegeben sind, auf der HTML-Indexseite angezeigt werden. Siehe Regeln für Kopfzeilen und Fußzeilen auf Indexseiten und Burst-Reports.


WebFOCUS