Vorgehensweise: |
Mit einem StyleSheet können Sie einen oder mehrere Navigationshyperlinks in einen mehrseitigen HTML-Report einfügen. Mit dieser Funktion können Sie aufeinanderfolgende Reportseiten einfach verknüpfen, ohne dass Sie für jede einzelne Seite einen Hyperlink erstellen müssen.
Sie können jede beliebige Reportkomponente als Hyperlink definieren.
Verwenden Sie die folgende Syntax in einem HTML-Report.
URL=#_destination, $
Hierbei gilt:
#_next springt zum Anfang der nächsten Reportseite.
#_previous springt zum Anfang der vorangehenden Reportseite.
#_top springt zum Anfang der aktuellen Reportseite.
#_start springt zur ersten Seite des Reports.
#_end springt zur letzten Seite des Reports.
Hinweis: Um dies in einer Self Service-Anwendung zu verwenden, muss der folgende Befehl am Anfang der FOCEXEC ausgegeben werden:
SET BASEURL=''
Diese Anfrage zeigt zwei Bilder in der Seitenkopfzeile eines langen Reports an. Sie erstellt einen Link zwischen BULLET.GIF und der nächsten Seite des Reports sowie zwischen GOBACK.GIF und der vorangehenden Reportseite.
TABLE FILE GGORDER
ON TABLE SUBHEAD
"COFFEE GRINDER SALES BY STORE"
" "
HEADING
"Next page or previous page."
PRINT QUANTITY AS 'Ordered Units' BY STORE_CODE BY PRODUCT NOPRINT
BY ORDER_NUMBER
WHERE PRODUCT EQ 'Coffee Grinder'
ON STORE_CODE PAGE-BREAK
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $
TYPE=TABHEADING, STYLE=BOLD,$
TYPE=HEADING, IMAGE=/IBI_APPS/IBI_HTML/GGDEMO/BULLET, URL=#_next,
IMAGEALIGN=LEFT,$
TYPE=HEADING, IMAGE=/IBI_APPs/IBI_HTML/GGDEMO/GOBACK, URL=#_previous,
IMAGEALIGN=RIGHT,$
ENDSTYLE
END
Die Bilder werden in jeder Seitenkopfzeile angezeigt.
Klicken Sie auf der Seite 1 auf das linke Bild, um Seite 2 anzuzeigen.
Klicken Sie auf der Seite 2 auf das Bild "Zurück", um die Seite 1 erneut anzuzeigen.
Genaueres über das Einfügen und Positionieren von Abbildungen in einem Report finden Sie unter Die Reportseite layouten.
Beachten Sie, dass, falls diese Prozedur Teil einer Selfservice-Anwendung ist, am Anfang der Prozedur der folgende Befehl ausgegeben werden muss:
SET BASEURL = ''
Diese Anfrage erstellt Hyperlinks von der Seitenzahl zur nächsten Seite des Reports und vom Text der Seitenkopfzeile, die am Anfang jeder Reportseite angezeigt wird, zur vorangehenden oder zur ersten Seite.
TABLE FILE GGORDER ON TABLE SUBHEAD "COFFEE GRINDER SALES BY STORE" " " HEADING "return to previous page" "return to beginning" PRINT QUANTITY AS 'Ordered Units' BY STORE_CODE BY PRODUCT NOPRINT BY ORDER_NUMBER WHERE PRODUCT EQ 'Coffee Grinder' ON STORE_CODE PAGE-BREAK ON TABLE SET STYLE * TYPE=REPORT, GRID=OFF, $ TYPE=TABHEADING, STYLE=BOLD,$ TYPE=PAGENUM, URL=#_next, $ TYPE=HEADING, LINE=1, URL=#_previous, $ TYPE=HEADING, LINE=2, URL=#_start, $ ENDSTYLE END
Die erste Seite sieht folgendermaßen aus:
Klicken Sie dreimal auf die Seitenzahl, um zu PAGE 4 zu gelangen:
Klicken Sie auf vorangehende Seite, um zu PAGE 3 zurückzukehren. Klicken Sie auf Zurück zum Anfang, um direkt zu PAGE 1 zu springen.
Beachten Sie, dass, falls diese Prozedur Teil einer Selfservice-Anwendung ist, am Anfang der Prozedur der folgende Befehl ausgegeben werden muss:
SET BASEURL = ''
WebFOCUS |