Reports mit der WebFOCUS Sprache erstellen

Feedback

Copyright © 2014 Information Builders

Diese Dokumentation beschreibt, wie Sie WebFOCUS verwenden, um Tabellenreports zu erstellen und zu formatieren, eine Vielzahl Diagramme zu erzeugen, Daten für diese Reports und Diagramme vorzubereiten und Links zu zusätzlichen Informationen bereitzustellen. Es ist gedacht für Anwendungsentwickler und andere IT-Experten, die WebFOCUS verwenden, um Reportanwendungen im Internet oder in Unternehmensintranets zu erstellen und zu deployen .

Wie dieses Handbuch aufgebaut ist

Dieses Handbuch enthält die folgenden Kapitel:

Kapitel/Anhang

Inhalt

1

Übersicht über das Erstellen von Reports

Hier werden die Tools beschrieben, die für das Erstellen und Formatieren von Reports verfügbar sind.

2

Reportdaten anzeigen

Hier wird beschrieben, wie Sie Feldwerte von einer Datenquelle abrufen und sie anzeigen.

3

Tabellarische Reports sortieren

Hier wird beschrieben, wie Sie Reportinformationen anzeigen, die durch Sortierung in einer bestimmten Reihenfolge gruppiert sind.

4

Datensätze für einen Report auswählen

Hier wird beschrieben, wie Sie Auswahlkriterien so verwenden und angeben, dass nur die Werte angezeigt werden, die Sie benötigen.

5

Temporärfelder erstellen

Hier wird beschrieben, wie Sie die Befehle DEFINE und COMPUTE verwenden, um Temporärfelder zu erstellen.

6

Summen und Zwischensummen aufnehmen

Hier wird beschrieben, wie Sie Zwischensummen und Gesamtsummen verwenden, um numerische Informationen zusammenzufassen und bei der Interpretation detaillierter Informationen in einem Report behilflich zu sein.

7

Formeln verwenden

Hier wird beschrieben, wie Sie Operatoren, Feldnamen und Konstanten in einer Formel kombinieren, um neue Werte abzuleiten.

8

Ihre Reportausgabe speichern und wiederverwenden

Hier wird beschrieben, wie Sie Reportdaten in Dateien speichern und für unterschiedliche Zwecke wiederverwenden.

9

Ein Anzeigeformat auswählen

Hier werden die Anzeigeformate beschrieben, die für das Anzeigen von Reports auf dem Bildschirm zur Verfügung stehen (einschließlich PDF, EXL2K und EXL07).

10

Einen Report mit anderen Ressourcen verbinden

Hier wird beschrieben, wie StyleSheets verwendet werden, um Reports mit anderen Reports, URLs, Maintain-Prozeduren und JavaScript-Funktionen zu verknüpfen.

11

In einem HTML-Report navigieren

Hier wird die Navigation in einem HTML-Report einschließlich dynamischer Inhaltsverzeichnisse (TOC), dem WebFOCUS Viewer und dem Verknüpfen von Reportseiten beschrieben.

12

Bursting von Reports in mehrere HTML-Dateien

Hier wird beschrieben, wie der Abruf von Reports effizienter gestaltet werden kann durch Bursting (oder Unterteilung) eines Reports in mehrere HTML-Dateien.

13

Datensätze mit fehlenden Feldwerten verarbeiten

Hier wird beschrieben, wie fehlende Daten die Ausgabe des Reports beeinflussen und wie man mit ihnen umgehen und sie darstellen kann.

14

Datenquellen verbinden

Hier wird beschrieben, wie man zwei oder mehrere Datenquellen mit einem Join verbindet, um eine größere integrierte Datenstruktur zu erstellen, mit der Sie Reports erstellen können.

15

Datenquellen kombinieren

Hier wird beschrieben, wie man zwei oder mehrere Datenquellen verkettet, so dass eine neue dauerhafte Datenquelle entsteht.

16

Reports formatieren: Eine Übersicht

Bietet eine kurze Übersicht über die Formatierungsoptionen in WebFOCUS.

17

Ein WebFOCUS StyleSheet erstellen und verwalten

Hier wird beschrieben, wie Sie ein StyleSheet erstellen und es wird allgemeine StyleSheet-Syntax vorgestellt.

18

Die Reportformatierung steuern

Hier wird beschrieben, wie Sie steuern können, wie Reports formatiert werden, einschließlich der Erzeugung interner Cascading StyleSheets, bedingter Formatierung, dem Einstellen von Maßeinheiten und dem Steuern der Anzeige leerer Reports.

19

Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren

Hier wird beschrieben, wie Sie eine Reportkomponente mit StyleSheet-Deklarationen identifizieren.

20

Ein externes Cascading StyleSheet verwenden

Beschreibt, wie Sie mehr Formatierungsoptionen haben können, indem Sie externe Cascading StyleSheets verwenden.

21

Die Reportseite layouten

Hier wird das einfache Layout für Reportseiten beschrieben, einschließlich Seitengröße, Ausrichtung, Seitenzahlen, Rändern, Bildern, Rastern, Rahmen, Seitenumbrüchen und Adressetiketten.

22

Kopfzeilen, Fußzeilen, Titel und Labels verwenden

Hier wird beschrieben, wie Sie Kopfzeilen, Fußzeilen, Titel und Labels hinzufügen und formatieren, um Ihrem Report Kontext hinzuzufügen.

23

Reportdaten formatieren

Beschreibt die Formatierung und Positionierung von Text ein einem Report, einschließlich Schriftstil, -größe und -farbe.

24

Ein Diagramm erstellen

Hier wird die GRAPH-Funktion beschrieben, die Sie verwenden können, um Daten statt im tabellarischen Format im Diagrammformat anzuzeigen.

25

Finanzielle Reports mit der Financial Modeling Language (FML) erstellen

Hier wird die Financial Modeling Language (FML), die verwendet wird, um finanzielle Daten darzustellen, wobei Berechnungen zwischen Zeilen durchgeführt werden, beschrieben.

26

Einen Freiform-Report erstellen

Hier wird beschrieben, wie Sie Daten in uneingeschränktem (nicht tabellarisch) Format darstellen.

27

Reports mit SQL erstellen

Hier wird beschrieben, wie Sie SQL verwenden, um FOCUS- und DBMS-Daten abzurufen und zu analysieren.

28

Die Reportverarbeitung verbessern

Hier werden Methoden beschrieben, um den Datenabruf und die Effizienz bei der Reporterstellung zu verbessern.

A

Masterdateien und Diagramme

Enthält Masterdateien und Diagramme aus Musterdatenquellen, die in den Dokumentationsbeispielen verwendet werden.

B

Fehlermeldungen

Hier wird beschrieben, wie Sie Informationen über Fehlermeldungen erhalten.

C

Tabellensyntax-Zusammenfassung und -Beschränkungen

Fasst TABLE-Befehle und -Optionen zusammen.

D

Auf Felder in einer Reportanfrage verweisen

Hier werden Methoden beschrieben, um auf Felder in einer Anfrage zu verweisen, einschließlich über den Alias, die Verwendung langer und qualifizierter Feldnamen und den Verweis auf alle Felder in einem Segment.

Dokumentationsrichtlinien

In der folgenden Tabelle werden die für dieses Handbuch geltenden Dokumentationsrichtlinien beschrieben.

Richtlinie

Beschreibung

THIS TYPEFACE

oder

this typeface

Kennzeichnet Syntax, die Sie genau wie angezeigt eingeben müssen.

dieser Schrifttyp

Ist ein Platzhalter (oder Variable), ein Querverweis oder ein wichtiger Begriff.

unterstrichen

Gibt an, dass es sich hier um eine Default-Einstellung handelt.

Taste + Taste

Bedeutet, dass diese Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen.

{ }

Gibt zwei oder drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten an. Geben Sie eine davon ein, ohne die Klammern.

[ ]

Markiert eine Gruppe optionaler Parameter. Nichts ist erforderlich, doch es kann ein Element ausgewählt werden. Geben Sie nur den Parameter in den Klammern an, nicht die Klammern selbst.

|

Trennt sich ausschließende Optionen in der Syntax. Geben Sie eine Auswahl ein, nicht jedoch das Symbol.

...

Zeigt an, dass Sie einen Parameter mehrmals eingeben können. Geben Sie nur den Parameter ein, nicht die Ellipse (...).

.

.

.

Zeigt an, dass es hier eingefügte oder zusätzliche Befehle gibt (oder geben könnte).

Zugehörige Veröffentlichungen

Besuchen Sie unserere Bibliothek für technische Dokumenationen unter http://documentation.informationbuilders.com. Sie können außerdem unser Publications Order Department in den USA unter +1 800 969 4636 erreichen.

Kundendienst

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

Werden Sie Mitglied bei Focal Point. Focal Point ist unser Online-Entwicklungszentrum, das mehr als nur ein einfaches Diskussionsforum ist. Es ist ein interaktives Netzwerk, dem mehr als 3.000 Entwickler aus fast allen Berufen und Branchen angehören, die gemeinsam an Lösungen arbeiten und Tipps und Methoden austauschen. Greifen Sie auf Focal Point unter http://forums.informationbuilders.com/eve/forums zu.

Sie können den Kundendienst auch 24 Stunden am Tag elektronisch mithilfe von InfoResponse Online erreichen. Auf InfoResponse Online können Sie über unsere Website zugreifen: http://www.informationbuilders.com. Sie können eine Verbindung zum Nachverfolgungssystem und der Datenbank bekannter Probleme des Kundendiensts von Information Builders herstellen. Registrierte Benutzer können den Status im Nachverfolgungssystem öffnen, aktualisieren und betrachten sowie Beschreibungen bekannter Probleme mit der Software nachlesen. Neue Benutzer können sich sofort bei diesem Service anmelden. Der Abschnitt Technischer Support auf www.informationbuilders.com bietet Ihnen außerdem Verwendungstechniken, Diagnostiktipps und Antworten zu häufigen Fragen.

Bitte wenden Sie sich an den Information Builders Kundendienst (in den USA unter der +1 800 736 6130 oder der +1 212 736 6130) oder an Ihre örtliche Niederlassung. Unsere Kundendienstberater stehen Ihnen montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 UTC-5 (Ostküste USA) telefonisch zur Verfügung. Berater von Information Builders können Ihnen auch allgemeine Hinweise bezüglich der Produktfähigkeiten geben. Haben Sie bitte Ihre sechsstellige Site-Codenummer (xxxx.xx) zur Hand, wenn Sie anrufen.

Um mehr über das gesamte Spektrum unseres Kundendienstes zu erfahren, fragen Sie Ihren Information Builders-Berater nach InfoResponse Online oder rufen Sie die folgende Telefonnummer in den USA an: +1 800 969 4636.

Informationen, die Sie zur Hand haben sollten

Halten Sie bei Ihrem Anruf bitte die folgenden Informationen bereit, damit unsere Berater Ihre Fragen effektiv beantworten können:

Benutzer-Feedback

Wir begrüßen Ihre Vorschläge und Kommentare zur Verbesserung dieses Dokuments. Bitte verwenden Sie das Formular für Leserkommentare am Ende dieses Dokuments, um uns Ihr Feedback zukommen zu lassen, oder um Änderungen vorzuschlagen, die zur Verbesserung unserer Dokumentation führen. Sie können uns auch über unsere Website http://documentation.informationbuilders.com/connections.asp erreichen.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback.

Beratung und Training von Information Builders

Haben Sie Interesse an Training? Das Information Builders Education Department bietet eine Reihe von Kursen für dieses und andere Produkte von Information Builders an.

Weitere Informationen zu Kursen, Trainingsorten, Terminen und Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter http://education.informationbuilders.com, oder rufen Sie in den USA unter der Nummer +1 800 969 4636 an, um mit einem Trainingsberater zu sprechen.