Seitenränder einstellen

Vorgehensweise:

Referenz:

Sie können die Seitenränder eines Reports einstellen. Hierzu gehören die oberen, unteren, linken und rechten Ränder. Sie können auch die Default-Messgröße von Zoll auf Zentimeter oder Punkte umstellen. Diese Messgröße gilt für die Seitenränder, Spaltenbreite und Spaltenposition.


Nach oben

x
Referenz: Seitenränder-Attribute

Attribut

Beschreibung

Anwendbar auf

UNITS

Stellt die Messgröße ein.

Wird bei der Angabe der Ränder oder anderer Seitencharakteristika verwendet. Falls Sie die aktuelle Messgröße verändern, wird der neue Wert auf alle Einstellungen angewendet, bei denen eine Messgröße verwendet wird.

PDF

PS

HTML-Report mit internem Cascading StyleSheet

TOPMARGIN
BOTTOMMARGIN
LEFTMARGIN
RIGHTMARGIN

Stellt den oberen, unteren, linken und rechten Rand ein.

PDF

PS

HTML-Report mit internem Cascading StyleSheet



x
Syntax: Die Messgröße auswählen

Diese Syntax gilt für einen PDF-, PS- oder HTML-Report mit einem internen Cascading StyleSheet.

Fügen Sie in einem StyleSheet folgendes Attribut hinzu

UNITS = units

Ausserhalb der Reportanfrage verwenden Sie:

SET UNITS = units

Verwenden Sie innerhalb einer Reportanfrage:

ON TABLE SET UNITS units

Hierbei gilt:

units

Ist die Messgröße. Dies können die Werte sein:

INCHES, was die Messgröße auf Zoll einstellt. Dies ist der Defaultwert.

CM, was die Messgröße auf Zentimeter einstellt.

PTS, was die Messgröße auf Punkte einstellt. Punkte sind die für Schriftarten übliche Messgröße.


Nach oben

x
Syntax: Die Ränder einstellen

Diese Syntax gilt für einen PDF-, PS- oder HTML-Report mit einem internen Cascading StyleSheet.

[TYPE=REPORT,] [TOPMARGIN={value|.25},] [BOTTOMMARGIN={value|.25},]
 [LEFTMARGIN={value|.25},] [RIGHTMARGIN={value|.25},] $

Hierbei gilt:

TYPE=REPORT

Wendet die Ränder auf den gesamten Report an. Ist nicht erforderlich, da es der Default ist.

TOPMARGIN

Stellt die obere Begrenzung des Reportinhalts ein.

BOTTOMMARGIN

Stellt die untere Begrenzung des Reportinhalts ein.

LEFTMARGIN

Stellt die linke Begrenzung des Reportinhalts ein.

RIGHTMARGIN

Stellt die rechte Begrenzung des Reportinhalts ein.

Wert

Ist die Größe des angegebenen Randes. Der Reportinhalt wird innerhalb der Rändern angezeigt. Wählen Sie, falls Sie einen Report drucken möchten, einen Wert aus, der mit dem Druckbereich Ihres Druckers kompatibel ist. Als Beispiel: Ihr Druckbereich ist innerhalb eines 0,25 Zoll breiten Randes, dann wählen Sie einen Rand, der größer als 0,25 Zoll ist.

Der Defaultwert für alle Ränder ist 0,25 Zoll.



Beispiel: Den linken Rand einstellen

Diese Anfrage stellt den linken Rand für einen HTML-Report mit einem internen Cascading StyleSheet auf ein Zoll ein.

SET HTMLCSS = ON 
TABLE FILE GGSALES
SUM CATEGORY PRODUCT DOLLARS BUDDOLLARS
BY REGION BY ST BY CITY
WHERE DOLLARS GT BUDDOLLARS
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, GRID=OFF, $ 
LEFTMARGIN = 1, $ 
END

Die Ausgabe ist:


WebFOCUS