Eine Reportkomponente positionieren

Vorgehensweise:

Referenz:

Mit einem StyleSheet können Sie eine absolute oder relative Anfangsposition für eine Spalte, eine Kopfzeile, eine Fußzeile oder ein Element in einer Kopf- oder Fußzeile angeben. Sie können um eine Reportkomponente herum auch Leerzeichen einfügen.

In diesem Kapitel wird die Spaltenpositionierung mit dem StyleSheet-Attribut POSITION beschrieben. Weitere Informationen hierzu und über den Befehl IN finden Sie unter Eine Spalte positionieren.

Weitere Details über die Positionierung von Kopf- oder Fußzeilen oder eines Elements in Kopf- oder Fußzeilen finden Sie unter Kopfzeilen, Fußzeilen, Titel und Labels verwenden.


Nach oben

x
Referenz: Attribute positionieren

Attribut

Beschreibung

Anwendbar auf

POSITION

Stellt die absolute oder relative Anfangsposition einer Spalte ein.

Eine absolute Anfangsposition ist der Abstand zum linken Papierrand.

Eine relative Anfangsposition ist der Abstand zur Default-Position. Nach der ersten Spalte ist die Default-Position das Ende der vorherigen Spalte.

PDF

PS

TOPGAP
BOTTOMGAP

Fügt dem oberen oder unteren Rand einer Reportzeile einen leeren Bereich hinzu.

PDF

PS

LEFTGAP
RIGHTGAP

Fügt links oder rechts neben der Reportspalte einen leeren Bereich hinzu.

PDF

PS



x
Syntax: Eine Anfangsposition für eine Spalte angeben.

Diese Syntax ist für PDF- oder PS-Reports.

TYPE=REPORT, COLUMN=identifier, POSITION={+|-}position, $

Hierbei gilt:

Identifikator

Wählt eine einzelne Spalte aus und positioniert den Spaltentitel, die Daten und die Gesamtsummen (falls zutreffend). Gültige Werte finden Sie unter Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.

+

Positioniert die Spalte rechts von der Default-Anfangsposition mit dem angegebenen Abstand.

Standardmaßig werden Textelemente und alphanumerische Felder linksbündig und numerische Felder rechtsbündig in einer Spalte ausgerichtet.

-

Positioniert die Spalte links von der Default-Anfangsposition mit dem angegebenen Abstand.

Die Spalten eines Reports können überlappen. Falls dies eintritt, können Sie die Werte einfach anpassen.

position

Ist der gewünschte Abstand in der Messgröße, die mit dem UNITS-Attribut angegeben wurde.



Beispiel: Eine absolute Anfangsposition für eine Spalte angeben

Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie eine Spalte in einem gedruckten Report positionieren. In der Reportanfrage wird angegeben, dass das Feld PRODUCT_DESCRIPTION drei Zoll neben dem linken Rand des PDF-Reports angezeigt wird.

SET ONLINE-FMT = PDF 
TABLE FILE GGORDER
"PRODUCTS ORDERED ON 08/01/96"
SUM QUANTITY BY PRODUCT_DESCRIPTION
WHERE ORDER_DATE EQ '080196'
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET STYLE * 
TYPE=REPORT, COLUMN=PRODUCT_DESCRIPTION, POSITION=3, $ 
ENDSTYLE
END

Die Ausgabe ist:



Beispiel: Eine relative Anfangsposition für eine Spalte angeben

In dieser Anfrage wurde angegeben, dass das Feld QUANTITY zwei Zoll von der Defaultposition angezeigt wird, in diesem Fall zwei Zoll von der vorherigen Spalte.

SET ONLINE-FMT = PDF 
TABLE FILE GGORDER
"PRODUCTS ORDERED ON 08/01/96"
SUM QUANTITY BY PRODUCT_DESCRIPTION
WHERE ORDER_DATE EQ '080196'
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET STYLE *
TYPE=REPORT, COLUMN=PRODUCT_DESCRIPTION, POSITION=3, $ 
TYPE=REPORT, COLUMN=QUANTITY, POSITION=+2, $ 
ENDSTYLE
END

QUANTITY mit dem Titel "Bestellte Stückzahlen" wird relativ zu "Produkt" positioniert:


Nach oben

x
Syntax: Leerstellen um eine Reportkomponente herum hinzufügen

Diese Syntax ist für PDF- oder PS-Reports.

TYPE=REPORT, {TOPGAP|BOTTOMGAP}=gap, $
TYPE=type, [COLUMN=identifier,|ACROSSCOLUMN=acrosscolumn,]
 {LEFTGAP|RIGHTGAP}=gap, $
TYPE=type, [COLUMN=identifier,|ACROSSCOLUMN=acrosscolumn,]
 {LEFTGAP|RIGHTGAP}=gap, $

Hierbei gilt:

TOPGAP

Gibt an, wieviel Platz über der Reportzeile hinzugefügt werden soll.

BOTTOMGAP

Gibt an, wieviel Platz unter der Reportzeile hinzugefügt werden soll.

Zwischenraum

Ist die Größe des Abstands in der Messgröße, die im Attribut UNITS angegeben wurde.

Ohne Raster oder Hintergrundfarbe ist der Defaultwert 0. Bei RIGHTGAP ist der Defaultwert proportional zur Schriftgröße.

Bei Rastern oder Hintergrundfarben wird der Defaultwert erhöht, um einen Abstand zwischen dem Raster und dem Text zu erzeugen oder, um zu erreichen, dass die Hintergrundfarbe über den Text hinausgeht.

Die Abstände müssen innerhalb einer Spalte oder Zeile gleich sein. Das heißt, dass Sie für individuelle Zellen keine unterschiedlichen linken oder rechten Abstände festlegen können und auch keine unterschiedlichen oberen oder unteren Abstände für individuellen Zellen innerhalb einer Zeile.

type

Identifiziert die Reportkomponente. Gültige Werte finden Sie unter Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.

Identifikator

Wählt eine oder mehrere Spalten mit dem COLUMN-Attribut aus (beschrieben im Abschnitt Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren).

acrosscolumn

Wählt die gleiche Spalte für alle Treffer in einem ACROSS-Sortierfeld des ACROSSCOLUMN-Attributs aus (im Abschnitt Eine Reportkomponente in einem WebFOCUS StyleSheet identifizieren.

LEFTGAP

Gibt an, wie viel Platz links neben einer Reportspalte gelassen werden soll.

RIGHTGAP

Gibt an, wie viel Platz rechts neben einer Reportspalte gelassen werden soll.

Hinweis: Sie müssen bei TOPGAP, BOTTOMGAP, LEFTGAP und RIGHTGAP mindestens 0,013889 (entspricht dem Dezimalwerte eines Punktes in Zoll) angeben. Wenn Sie einen kleineren Wert als diesen angeben, rundet WebFOCUS ab auf den nächsten Punkt, welcher Null ist.



Beispiel: Über Datenwerten Platz lassen

Diese Anfrage erzeugt ein Zehntel Zoll Platz über allen Datenwerten in einem PDF-Report.

SET ONLINE-FMT = PDF 
SET PAGE-NUM = OFF
TABLE FILE GGORDER
"PRODUCTS ORDERED ON 08/01/96"
" "
SUM QUANTITY BY PRODUCT_DESCRIPTION
WHERE ORDER_DATE EQ '080196'
ON TABLE SET STYLE * 
TYPE=DATA, TOPGAP = 0.1, $ 
ENDSTYLE
END

Die Daten werden mit Abständen angezeigt, damit sie leichter zu lesen sind:



Beispiel: Links neben der Spalte einen leeren Bereich hinzufügen

Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie links neben einer Reportkomponente einen leeren Bereich hinzufügen. In diesem Beispiel wird ein leerer Bereich mit einer Breite von 1,5 Zoll links neben der Spalte Produktkategorie eingefügt.

SET ONLINE-FMT=PDF
TABLE FILE CENTORD
HEADING CENTER
"Summary Report for Digital Products"
" "
SUM    LINE_COGS/D12       AS 'Cost of Goods Sold'
BY     PRODTYPE            AS 'Product Type'
BY     PRODCAT             AS 'Product Category'
WHERE PRODTYPE EQ 'Digital';
ON TABLE COLUMN-TOTAL/D12
ON TABLE SET PAGE-NUM OFF
ON TABLE SET STYLE * 
TYPE=REPORT, COLUMN=PRODCAT, LEFTGAP=1.5, $ 
ENDSTYLE
END

Die Ausgabe ist:


WebFOCUS