Vorgehensweise: |
Sie können Managed Reporting anweisen, einzelne Quellcodezeilen oder -blöcke, die mit dem Tag -MRNOEDIT versehen sind, nicht zu bearbeiten.
Um Managed Reporting anzuweisen, den Code nicht zu bearbeiten, tun Sie Folgendes:
Bei einzelnen Codezeilen:
-MRNOEDIT focexec_code
Bei mehreren Codezeilen:
-MRNOEDIT BEGINfocexec_code
-MRNOEDIT END
Hinweis: Sowohl klein- als auch großgeschriebene Syntax wird für das Tag -MRNOEDIT unterstützt. Der focexec_code muss in dieselbe Zeile passen.
Die obige Syntax ist nicht Teil der FOCUS-Sprache. Sie wird nur von Managed Reporting verwendet.
Managed Reporting wird die Codezeilen nicht bearbeiten, wenn sie während der Überprüfung vor dem Senden zum Reporting Server gefunden werden. Die Codezeilen werden ohne die -MRNOEDIT-Tags an den Reporting Server übergeben.
Ampervariablen, die in den -MRNOEDIT-Tags angegeben sind, sind so angelegt, dass sie von Managed Reporting gelöst werden. Sie sollten die Prozedureigenschaft Parameter abfragen deaktivieren, wenn Sie nicht aufgefordert werden möchten, Werte für Parameter einzugeben, wenn Sie...
Sowohl klein- als auch großgeschriebene Syntax wird für das -MRNOEDIT-Tag unterstützt.
-MRNOEDIT -INCLUDE salesrptstyle.sty
Managed Reporting ignoriert den Befehl -INCLUDE salesrptstyle.sty. Ohne das Tag -MRNOEDIT würde dies zum Abruf der FOCEXEC aus dem WebFOCUS-Repository führen. In diesem Fall wird -INCLUDE auf dem Reporting Server gelöst. Deshalb sollte sich salesrptstyle.sty im Pfad des Reporting Servers befinden.
TABLE FILE GGSALES "Regional Inventory and Profit Report" SUM BUDUNITS UNITS INVENTORY AS 'Inventory' BUDDOLLARS DOLLARS PROFIT AS 'Profit' BY REGION BY CATEGORY -MRNOEDIT -INCLUDE salesrptstyle.sty END
WebFOCUS |