Vorgehensweise: |
Mit dem -INCLUDE-Befehl können Sie eine Reportprozedur (FEX) oder eine StyleSheet-Datei (STY) innerhalb einer anderen Reportprozedur (FEX) einfügen. Informationen darüber, wie Sie Reportanfragen und StyleSheet-Dateien erstellen, finden Sie im Handbuch Reports mit der WebFOCUS-Sprache erstellen.
Wenn Sie eine Reportprozedur im Pfad des Repository-Inhalte-Ordner erstellen, wird ein eindeutiger Pfad- und Dateinamenverweis erstellt, basierend auf dem Ordner, in dem der Report erstellt wird, und dem angegebenen Dateinamen und Dateityp. Beachten Sie, dass es Regeln für Dateinamen gibt, die die meisten nicht-alphanumerischen Zeichen ersetzen und den Dateinnamen wo notwendig anpassen.
Der vollständige Pfad is der Wert, der angegeben wird, wenn auf eine Reportprozedur oder eine StyleSheet-Datei in einem -INCLUDE-Befehl verwiesen wird. Die vollständigen IBFS-Pfadinformationen, einschließlich Dateiname, können erhalten werden, indem Sie den Report auswählen und dann die Option Eigenschaften auswählen.
Hinweis: WebFOCUS 7.x-Reportprozeduren migriert mit -INCLUDE-Befehlen, codiert mit den internen 7.x Managed Reporting-Repository-HREFs, werden in WebFOCUS 8 unterstützt. Dies ist so, weil die internen WebFOCUS 7.x-HREF-Verweise mit den Eigenschafteninformationen für ein Element (z. B. ein Report oder eine StyleSheet-Datei) migriert werden. Auf Elemente, die in WebFOCUS 8 erstellt wurden, muss über ihren vollständigen IBFS-Pfad verwiesen werden.
In der folgenden Abbildung sehen Sie die Dialogbox Eigenschaften für eine Reportprozedur (FEX) mit dem vollständigen Pfad.
Der folgende Code illustriert, wie Sie eine Reportprozedur (FEX) mit dem IBFS-Pfad mit dem -INCLUDE-Befehl integrieren.
Hinweis: In Releases vor WebFOCUS 8 kann eine Prozedur oder StyleSheet-Datei, die sich auf einem Reporting Server befindet, in einer Managed Reporting-Prozedur mit dem -MRNOEDIT-Befehl vor dem -INCLUDE-Befehl integriert werden. Der Befehl -MRNOEDIT -INCLUDE wird unterstützt in WebFOCUS 8.
-INCLUDE IBFS:/path/filename
Hierbei gilt:
Ist der vollständige Pfad, einschließlich Dateiname, der Reportprozedur (FEX) oder filename.sty der StyleSheet-Datei. Die Dateierweiterung ist optional, wenn auf eine Reportprozedur (FEX) verwiesen wird.
Um eine Prozedur auf einem Reporting Server mit -MRNOEDIT und -INCLUDE zu integrieren, geben Sie Folgendes ein:
-MRNOEDIT -INCLUDE appname/filename.ext
Hierbei gilt:
Ist der Anwendungsverzeichnispfad auf dem Reporting Server, auf dem sich die Serverprozedur (FEX) oder StyleSheet-Datei (STY) befindet. Wenn dies nicht angegeben ist, muss sich die Datei auf dem Anwendungspfad des Reporting Servers befinden.
Ist der Name der Prozedur, die sich auf dem Reporting Server befindet. Die Dateierweiterung ist optional, wenn auf eine Reportprozedur (FEX) verwiesen wird. Wenn Sie eine StyleSheet-Datei integrieren, geben Sie die Erweiterung STY an.
Um eine Prozedur, die sich in einem Anwendungsverzeichnis auf einem Reporting Server befindet, mit dem WebFOCUS IBFS-Pfad zu integrieren, geben Sie Folgendes ein:
-INCLUDE IBFS://EDA/nodename/appname/filename.ext
Hierbei gilt:
Ist der Reporting Server-Node, der in der WebFOCUS Client-Konfiguration definiert wurde. Der Pfad IBFS://EDA/ gibt an, dass die Prozedur oder die StyleSheet-Datei sich auf einem Reporting Server befindet. Managed Reporting-Verarbeitung entfernt IBFS://EDA/nodename aus der Managed Reporting-Anfrage, wenn die Anfrage an den Reporting Server gesendet wird, weil die Reporting Server-Verarbeitung den Anwendungspfad verwendet, um die Prozedur oder StyleSheet-Datei zu lokalisieren.
Ist das Anwendungsverzeichnis auf dem Reporting Server, in dem sich die Serverprozedur oder die StyleSheet-Datei befindet. Wenn dies nicht angegeben ist, muss sich die Datei auf dem Anwendungspfad des Reporting Servers befinden.
Ist der Name der Prozedur oder der StyleSheet-Datei auf dem Reporting Server. Die Dateierweiterung ist optional, wenn auf eine Reportprozedur (FEX) verwiesen wird. Wenn Sie eine StyleSheet-Datei integrieren, geben Sie die Erweiterung STY an.
Die beste Vorgehensweise in WebFOCUS 8-Anwendungsentwicklung ist es, Report-Styling und die Einrichtung der Umgebung zu zentralisieren, wie z. B. JOINs und DEFINEs, indem Sie sie in einer allgemeinen Domäne speichern und Sicherheitsberechtigungen definieren, um es Benutzern zu erlauben, sie zu lesen und auszuführen, aber nicht, sie zu bearbeiten oder zu ändern. Es kann jedoch sein, dass Legacy-Anwendungen erfordern, dass auf Reportprozeduren und StyleSheet-Dateien verwiesen wird, die sich in einem Anwendungsverzeichnis auf dem Reporting Server befinden. Die Informationen in diesem Abschnitt betreffen Legacy-Anwendungen, die migriert wurden.
Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie eine Reporting Server-Prozedur oder eine StyleSheet-Datei innerhalb einer Managed Reporting-Prozedur mit den Befehlen -MRNOEDIT und -INCLUDE integriert wird.
Die Prozedur salesrptsetup, die die folgenden Befehle enthält, um ein Feld zu erstellen, das in den Produktabsatz-Reports häufig verwendet wird, befindet sich im Verzeichnis /ibi/apps/ibisamp auf dem Reporting Server.
DEFINE FILE GGSALES PROFIT/D12.3= DOLLARS - BUDDOLLARS; INVENTORY/D12 = UNITS - BUDUNITS; END
Das salesrptstyle.sty-StyleSheet, das die folgenden Styling-Befehle enthält, befindet sich auf dem Reporting Server im /ibi/apps/ibisamp-Verzeichnis.
TYPE=REPORT,COLOR=NAVY,FONT='ARIAL',SIZE=9,GRID=OFF,$ TYPE=HEADING,LINE=1,STYLE=BOLD,SIZE=12,JUSTIFY=CENTER,$ TYPE=TITLE,BACKCOLOR=RGB(45 111 205),COLOR=WHITE,STYLE=UNDERLINE+BOLD, $ TYPE=DATA,BACKCOLOR=(WHITE RGB(235 235 255)),$ TYPE=SUBTOTAL,BACKCOLOR=RGB(163 200 236),STYLE=BOLD,$
Die Managed Reporting-Prozedur integriert die salesrptsetup-Prozedur und das salesrptstyle-StyleSheet, die sich auf dem Reporting Server befinden.
-MRNOEDIT -INCLUDE ibisamp/salesrptsetup TABLE FILE GGSALES "Regional Inventory and Profit Report" SUM BUDUNITS UNITS INVENTORY AS 'Inventory' BUDDOLLARS DOLLARS PROFIT AS 'Profit' BY REGION BY CATEGORY -MRNOEDIT -INCLUDE ibisamp/salesrptstyle.sty END
Vom Reporting Server unterstützt der ReportCaster für jeden Task in einem Zeitplan den Empfang eines einzelnen Antwortsets, wie z. B. Report, Diagramm oder HTML-Datei. Es sollte daher, wenn ein -INCLUDE verwendet wird, um eine Prozedur in eine Prozedur zu integrieren, die mit dem ReportCaster geplant wird, nur ein Antwortset erstellt werden. Wenn Sie mehrere Reports innerhalb eines einzelnen Dokuments verteilen müssen, verwenden Sie die Funktion Zusammengesetzter Report. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Reports mit der WebFOCUS-Sprache erstellen.
WebFOCUS |