Menüband

In diesem Abschnitt:

Das Menüband enthält drei Tabs:


Nach oben

x
Tab Layout

In diesem Abschnitt:

In der folgenden Abbildung ist der Tab Layout zu sehen.

Tab Layout

Der Tab Layout enthält zwei Gruppen: Portal und Seite & Banner.



x
Portalgruppe

In den folgenden Kapiteln werden die Optionen in der Portalgruppe beschrieben.



x
Navigation

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Ein Navigationslayout wählen.

Wählen Sie eine Navigationslayout-Option

Wie gezeigt, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Keine. Es wird kein Navigationsmenü einbezogen.
  • Oberes. Das Navigationsmenü befindet sich unterhalb des Banners im oberen Bereich des Fensters. Dies ist das Layout per Default.
  • Links. Das Navigationsmenü befindet sich auf der linken Seite des Bildschirms im linken Banner.
  • Rechts. Das Navigationsmenü befindet sich auf der rechten Seite des Bildschirms im rechten Banner.


x
Banner

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Bannerbereiche wählen.

Option Bannerbereiche auswählen

Ein Banner ist ein Bereich, der im Portal angezeigt wird, unabhängig davon, auf welcher Seite Sie sich befinden. Sie können auswählen, ob kein Banner vorhanden sein soll, oder eine beliebige Kombination aus oben, unten, links und rechts.

Wie gezeigt haben Sie die folgenden Optionen:

  • Oberes. Das Banner befindet sich oben im Fenster. Dies ist der Bereich per Default.
  • Unten. Das Banner befindet sich unten im Fenster.
  • Links. Das Banner befindet sich links im Fenster.
  • Rechts. Das Banner befindet sich rechts im Fenster.

Klicken Sie auf die jeweilige Menüoption, um das assoziierte Banner zu aktivieren oder zu deaktivieren.



x
Menüband

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Menüleiste.

Menüband

In der nächsten Abbildung sehen Sie die Option Position & Ausrichtung wählen für die Menüleiste.

Option Position und Ausrichtung auswählen

Der Button Menüleiste ermöglicht es Ihnen, ein optisches Interface zu verwenden, um die Position der Links zu ändern. Sie können eine von drei Hauptpositionen auswählen:

  • Leiste oben. Die Links werden über dem oberen Banner angezeigt.
  • Banner oben. Die Links werden im oberen Banner angezeigt. Dies ist die Default-Position mit Rechtsausrichtung der Links.
  • Leiste unten. Die Links werden unter dem unteren Banner angezeigt.

Die Leistenoptionen sind dünne Streifen, entweder oben oder unten im Fenster. Sie werden immer angezeigt, unabhängig davon, wie weit Sie nach unten oder oben scrollen.

Sie können für jede Position Ausrichtungsoptionen wie gezeigt auswählen. Beispielsweise können Sie die Links zentriert, rechts oder links ausrichten.



x
Design

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Design wählen.

Option Ein Design auswählen

Im Menü Design können Sie aus mehreren vordefinierten Designs auswählen, einschließlich einem Angepassten Design. Jedes Design steuert das Styling des Banners, der Seitentabs und der Panels sowie das Styling der Reports.

Hinweis: Wenn Sie das Neutrale Design benutzen, empfehlen wir, dass Sie das ENWarm.sty Stylesheet auf Ihre Inhalte anwenden. Dieses Stylesheet ist entworfen worden, um das Neutrale Design zu ergänzen. Weitere Informationen zum Ändern eines Stylesheets finden Sie bei Portalkomponenten.

Das Default-Design ist Information Builders.



x
Sicherheit

Der Button Sicherheit startet die Dialogbox Sicherheitsregeln, die es Ihnen ermöglicht, eine Zielgruppe für das Portal anzugeben und andere Designer hinzuzufügen.

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Dialogbox Sicherheitsregeln.

Dialogbox Sicherheitsregeln

Es gibt für Portale vier Berechtigungen:

  • BIPCreatePortal. Ermöglicht es Ihnen, ein Portal zu erstellen.
  • BIPFullControl. Gibt Ihnen Zugriff auf das Design und Personalisierungsfunktion für ein Portal.
  • BIPViewAndCustomize. Bietet nur Zugriff auf den Ausführungsmodus. Speichert die Position von Inhalten, die Sie umpositionieren, und ermöglicht es Ihnen, Ihrer Kopie des Portals neue Inhalte hinzuzufügen.
  • BIPViewOnly. Speichert nichts, das Sie im Ausführungsmodus tun. Eine Verwendung für diese Operation ist anonymer Zugriff.


x
Eigenschaften

Der Button Eigenschaften macht das aktuelle Portal zum ausgewählten Objekt. Er stellt auch das Panel Eigenschaften unten im Portal-Designer-Fenster so ein, dass es auf das aktuelle Portal zutrifft. Der Button Eigenschaften ist in der folgenden Abbildung zu sehen.

Button Eigenschaften



x
Seite & Banner-Gruppe

Die Seite & Banner-Gruppe hat nur einen Layout-Button. In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Layout wählen.

Per Default haben alle Banner-Bereiche und Seitenlayouts einen Bereich (Freiform). Sie können die Option Layout verwenden, um zu einem spaltenbasierten oder flüssigen Layout zu wechseln. In einem spaltenbasierten Layout aktiviert das Ziehen eines Panels einen Ablageanzeiger, der anzeigt, wo das Panel abgelegt wird. In einem flüssigen Layout füllt der Inhalt dieser Bereiche automatisch gleichmäßig. Sie können diese Elemente manuell auf der Seite umstellen und ineinander schachteln. Die Größe des Anzeigebereichs wird je nach Ihren Browsereinstellungen geändert. Eine Seite kann eine der folgenden Layouts haben:

Wenn Sie eine andere Option als Einzelbereich verwenden, werden Elemente innerhalb des Bereichs fixiert.


Nach oben

x
Tab Einfügen

In der folgenden Abbildung ist der Tab Einfügen zu sehen.

Der Tab Einfügen wird verwendet, um drei Elementtypen einzufügen:


Nach oben

x
Tab Styling

In diesem Abschnitt:

In der folgenden Abbildung sehen Sie den Tab Styling.

Tab Styling

Der Tab Styling ist in vier Gruppen unterteilt:



x
Status

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Status für Styling wählen.

Option Zu stylenden Status auswählen

In der Gruppe Status wählen Sie aus, welcher verfügbarer Status eines Objekts Styling erhalten soll. Die Status-Optionen sind:



x
Hintergrund

Sie können ein Bild, eine Farbe oder eine Optionenkombination verwenden, wenn Sie den Hintergrund eines Objekts stylen.



x
Bilddatei

Der Button Bild ist ein geteilter Button. Wenn Sie auf die linke Seite des Buttons klicken, wird eine Öffnen-Dialogbox gestartet. Wenn Sie auf die rechte Seite des Buttons klicken, werden die Hintergrundbildoptionen angezeigt. Die Hintergrundbildoptionen lauten wie folgt.

Menü Hintergrundbildoptionen

Klicken Sie auf Bild ändern, um eine Dialogbox Öffnen zu öffnen, wie es hier gezeigt wird. Dies ist identisch mit dem Klicken auf die linke Seite des geteilten Buttons.

Dialogbox Öffnen

Wählen Sie in dieser Dialogbox ein vorhandenes Bild im WebFOCUS Repository aus, das als Hintergrund verwendet werden soll, und klicken Sie auf Öffnen.

Um ein neues Bild hinzuzufügen, verwenden Sie die WebFOCUS-Ressourcenstruktur und rechtsklicken Sie auf den Ordner, in den Sie das neue Bild platzieren möchten. Wählen Sie Hochladen, Bild.



x
Wiederholen

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Hintergrundwiederholung auswählen.

Option Hintergrundwiederholung auswählen

Das Menü Hintergrundwiederholung auswählen ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, ob der Hintergrund wiederholt werden soll. Die Optionen sind:

  • Keine. Zeigt das Hintergrundbild nur einmal an.
  • Überall. Wiederholt das Hintergrundbild horizontal und vertikal. Dies ist der Defaultwert.
  • Horizontal. Wiederholt das Hintergrundbild horizontal.
  • Vertikal. Wiederholt das Hintergrundbild vertikal.


x
Position

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Hintergrundposition auswählen.

Option Hintergrundposition auswählen

Wenn Sie das Bild nicht überall wiederholen möchten, können Sie eine Hintergrundposition auswählen, indem Sie ein optisches Menü verwenden, wie es zu sehen ist. Sie können beispielsweise das Hintergrundbild unten im Fenster positionieren, auf der rechten Seite. Dieses Feature ähnelt der Positionierung von Menüleisten.

Die Default-Hintergrundposition ist oben links.



x
Hintergrundfarbe

Das Symbol Farbpalette Symbol Farbpalette startet die Dialogbox Farbauswahl für das Einstellen einer Seitenhintergrundfarbe. Es wird dasselbe Symbol in den Gruppen Rahmen und Schriftart verwendet, um die die Rahmen- bzw. die Schriftfarbe einzustellen.



x
Hintergrund zurücksetzen

Das Symbol Hintergrund zurücksetzen Symbol Hintergrund zurücksetzen in der Gruppe Hintergrund setzt das Hintergrund-Styling auf die Design-Einstellungen zurück für den aktuell ausgewählten Status. Dasselbe Symbol wird in den Gruppen Rahmen und Schriftart verwendet, um diese Gruppen zurückzusetzen.



x
Rahmen

Zusätzlich zu den Steuerungen Farbe und Zurücksetzen enthält die Gruppe Rahmen die Steuerungen Style und Breite.



x
Formatierung

In der folgenden Abbildung sehen Sie die Option Rahmenformat auswählen.

Option Rahmenformat auswählen

Das Menü Rahmenformat auswählen ist ein optisches Menü, das es Ihnen ermöglicht, einen von neun Rahmenformate auszuwählen. Die Stylingoptionen sind von links nach rechts (nach Zeile):

  • Nichts (Dies ist der Default-Rahmenformat.)
  • Einfarbig
  • Gepunktet
  • Gestrichelt
  • Doppelt
  • Vertiefte Linie
  • Erhöhte Linie
  • Erhöhte Fläche
  • Vertiefte Fläche


x
Breite

Die Steuerung Breite stellt die Rahmenstärke in Pixel (px) ein. Wenn Style auf Keiner (für die meisten Objekte der Default) eingestellt ist, wirkt sich die Steuerung Breite nicht aus.



x
Farbe

Das Symbol Farbpalette Symbol Farbpalette öffnet die Dialogbox Farbauswahl für das Einstellen der Rahmenfarbe



x
Rahmen zurücksetzen

Das Symbol Rahmen zurücksetzen Symbol Hintergrund zurücksetzen setzt in der Gruppe Rahmen das Rahmen-Styling auf die Design-Einstellungen für den aktuell ausgewählten Status zurück.



x
Schriftart

In der Schrifartengruppe können Sie Folgendes einstellen:

Die Schrifartengruppe enthält außerdem:



x
Farbe

Das Symbol Farbpalette Symbol Farbpalette öffnet die Dialogbox Farbauswahl für das Einstellen der Schriftfarbe.



x
Schriftart zurücksetzen

Das Symbol Rahmen zurücksetzen Symbol Hintergrund zurücksetzen setzt in der Gruppe Schriftart das Schriftart-Styling auf die Design-Einstellungen für den aktuell ausgewählten Status zurück.


WebFOCUS