Mit Alerts arbeiten

In diesem Abschnitt:

Vorgehensweise:

Im heutigen Geschäftsklima ist es entscheidend, Kosten zu senken und die Rentabilität zu erhöhen. Unternehmen erstellen und verteilen Reports zur Auswertung und, um Maßnahmen zu ergreifen, falls die vom Management definierten Bedingungen nicht erfüllt worden sind. Die Auswertung kann zu einem großen Teil durch Alert-Reports automatisiert werden.

Alert-Reporterstellung automatisiert die Überprüfung einer definierten Bedingung, um zu bestimmen, ob ein Report eingereicht werden sollte. Empfänger des Reports wissen bereits bevor sie ihn öffnen, dass Sie diesen Report erhalten haben, weil eine Ausnahme in Ihrem Verantwortungsbereich aufgetreten ist.


Nach oben

x
Alert-Reporterstellung

Ein datengesteuerter Alert ist ein Ereignis, das durch von Ihnen festgelegte Richtlinien ausgelöst wurde. Diese Richtlinien können einfach oder komplex sein. Eine einfache Richtlinie gibt beispielsweise an, dass ein Verkaufsleiter benachrichtigt wird, wenn eine Bestellung eingeht, die eine Million Dollar überschreitet. Ein Beispiel für eine komplexere Richtlinie ist es, einen Abteilungsleiter zu benachrichtigen, wenn die Gesamtausgaben das Budget für eine Kategorie übersteigen. Der Report, der aufgrund des Alerts an den Manager gesendet wird, könnte die letzten Transaktionen, die Beträge und die Quellen anzeigen.

Alert-Reports sind ein integriertes Feature von WebFOCUS Managed Reporting und ReportCaster. Ein Alert-Report kann interaktiv oder durch autorisierte Benutzer ausgeführt werden. Sie können den ReportCaster verwenden, um einen Alert-Report zu planen und zu verteilen. Burst-Fähigkeit kann gezielte Informationen an die Personen senden, die diese benötigen, so dass der einzelne Benutzer weniger Informationen analysieren muss.

Alerts funktionieren mit allen E-Mail-Clients. Sie werden auf den folgenden Mobilgeräten unterstützt: iPhone®, iPad®, BlackBerry® und Mobiltelefone mit E-Mail-Funktion. Alerts können auch an alle PCs oder Laptops mit E-Mail-Fähigkeiten gesendet werden.

Alerts stellen Folgendes zur Verfügung:


Nach oben

x
Komponenten eines Alerts

In diesem Abschnitt:

Vorgehensweise:

Referenz:

Das Alert-Feature erfordert die folgenden Komponenten:

Ein Alert besteht aus Folgendem:

Ein Alert-Test ist wird benötigt, um zu überprüfen, ob die definierten Testbedingungen (Regeln) erfüllt werden oder nicht (wahr oder falsch). Ein Alert-Test kann ein WebFOCUS-Test sein, welcher eine einfache TABLE-Anfrage ist, die Sie erstellen, um die Bedingung zu definieren, nach der Sie testen möchten. Alternativ kann ein Alert-Test ein Prüfen, ob die Datei vorhanden ist sein, der überprüft, ob eine Datei vorhanden ist, die für den WebFOCUS Reporting Server zugreifbar ist, an den der Alert-Test gesendet wird. Die Datei muss sich nicht im APP PATH befinden. Sie muss sich nur an einer Stelle befinden, wo der Reporting Server sie finden kann.

Die Datei Prüfen, ob die Datei vorhanden ist muss nicht eine tatsächliche Datei mit einer Erweiterung sein. Testen, ob ein Ordner vorhanden ist, ist auch möglich.

Wenn der Alert-Test ausgelöst wird (wahr), werden Datensätze zurückgegeben und Alert-Ergebnisanfrage wird verarbeitet. Sie haben die Option, den Ergebnisreport zu erstellen, oder einen vorhandenen Managed Reporting-Report, den Sie ausführen dürfen, auszuwählen.

Alerts die im Browser erstellt wurden

Wenn Sie einen neuen Alert im BI-Portal oder BI-Dashboard auswählen, wird das Tool WebFOCUS-Alert-Assistent geöffnet für die Erstellung von Komponenten. Der Alert-Assistent ist eine Bindows™-Anwendung, die in einem separaten Browserfenster gestartet wird.

Der Browsertab verwendet den generischen Namen Alertn, wobei n eine Indexzahl ist, die bei 1 anfängt. Alle nachfolgenden Alerts sind jeweils um 1 höher. Wenn Sie den Alert speichern, wird die Dialogbox automatisch mit diesem generischen Namen eingerichtet. Sie können jedoch den Namen wie gewünscht ändern.

Wenn Sie WebFOCUS-Test im Browser auswählen, werden Sie aufgefordert, den Alert-Test mit InfoAssist zu erstellen. Die Version von InfoAssist, die aufgerufen wird, hat kein Feldstyling, Kopfzeilen, Fußzeilen oder Reportoptionen, wie z. B. OLAP und Paging auf Abruf. Der Alert-Test bestimmt, ob eine angegebene Bedingung wahr ist. Er ist nicht der Report, der als Ergebnis des Alerts angezeigt wird.

Sie können das Alert-Ergebnis mit InfoAssist erstellen, und zwar mit allen verfügbaren Styling- und Reportoptionen. Sie können alternativ einen vorhandenen Managed Reporting-Report auswählen.

Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie einen vorhandenen Report für die Alert-Ergebnisanfrage auswählen, da er unabhängig von dem Alert bearbeitet, interaktiv ausgeführt oder geplant werden kann. Wenn Sie das Alert-Ergebnis mit InfoAssist im Alert-Assistent erstellen, müssen Sie den Alert-Assistent verwenden und die Option Öffnen erneut auswählen, um die Anfrage zu bearbeiten, da der Alert-Test und der Report, der ausgeführt werden soll, sich in der Alert-Prozedur befinden.



x
Referenz: Alert-Assistent Beispielcode, der mit InfoAssist erstellt wurde

Im Beispielcode der folgt, werden sowohl der Alert-Test als auch der Report, der ausgeführt werden soll (Alert-Ergebnis) mit InfoAssist erstellt. Um das Code-Beispiel einfach zu halten, wurden keine Styling- oder Reportoptionen wie z. B. Reportkopfzeilen oder Bedingtes Styling in diese Anfrage aufgenommen.

Beachten Sie, dass es nach der ersten TABLE-Anfrage eine –IF-Anweisung gibt, die überprüft, ob die Anzahl der Zeilen im Alert-Test gleich Null ist (-IF &LINES EQ 0). Diese Testbedingung bestimmt, ob die zweite TABLE-Anfrage, die den Report ausführt, ausgelöst werden sollte (wahrt).

Wenn die Anzahl der Zeilen größer als Null ist, bedeutet dies, dass es Datensätze gibt, die den Alert-Test erfüllen, und der Report wird somit ausgeführt. Wenn die Anzahl der Zeilen gleich Null ist, bedeutet dies, dass es keine Datensätze gibt, die den Alert-Test erfüllen, und der Report wird nicht ausgeführt.

-* Created by Alert Assist
-* start of the test report
ENGINE INT CACHE SET ON
-DEFAULTH &WF_SUMMARY='Summary';
-DEFAULTH &WF_TITLE='WebFOCUS Report';
TABLE FILE ibisamp/wf_retail
SUM WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.COGS_US
WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.REVENUE_US
BY WF_RETAIL.WF_RETAIL_PRODUCT.PRODUCT_CATEGORY
BY WF_RETAIL.WF_RETAIL_PRODUCT.BRAND
WHERE WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.COGS_US GT WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.REVENUE_US;
ON TABLE HOLD
ON TABLE NOTOTAL
ON TABLE SET PAGE-NUM NOLEAD
ON TABLE SET SQUEEZE ON
ON TABLE SET EMPTYREPORT ON
ON TABLE SET HTMLCSS ON
ON TABLE SET HTMLENCODE ON
ON TABLE SET CACHELINES 100
END
-* end of the test report
-* start of the test
-RUN
-IF &LINES EQ 0 GOTO ALERTEXIT;
-* end of the test
-* start of the output report
ENGINE INT CACHE SET ON
-*COMPONENT=Define_wf_retail
DEFINE FILE ibisamp/wf_retail
Loss/D12.2=WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.REVENUE_US - WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.COGS_US ;
END
-DEFAULTH &WF_SUMMARY='Summary';
-DEFAULTH &WF_TITLE='WebFOCUS Report';
TABLE FILE ibisamp/wf_retail
SUM WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.QUANTITY_SOLD
Loss
BY WF_RETAIL.WF_RETAIL_PRODUCT.BRAND
ACROSS WF_RETAIL.WF_RETAIL_TIME_SALES.TIME_QTR
WHERE WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.COGS_US GT WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.REVENUE_US;
ON TABLE SUBHEAD
"Brand Revenue Loss"
ON TABLE PCHOLD FORMAT HTML
ON TABLE NOTOTAL
ON TABLE SET CACHELINES 100
ON TABLE SET PAGE-NUM NOLEAD
ON TABLE SET SQUEEZE ON
ON TABLE SET HTMLCSS ON
ON TABLE SET HTMLENCODE ON
ON TABLE SET EMPTYREPORT ON
ON TABLE SET GRWIDTH 1
ON TABLE SET STYLE *
INCLUDE=IBFS:/FILE/IBI_HTML_DIR/javaassist/intl/EN/ENIADefault_combine.sty,$
TYPE=REPORT, TITLETEXT=&WF_TITLE.QUOTEDSTRING, SUMMARY=&WF_SUMMARY.QUOTEDSTRING, HFREEZE=OFF, $
TYPE=TABHEADING, LINE=1, JUSTIFY=CENTER, $
TYPE=TABHEADING, LINE=1, ITEM=1, OBJECT=TEXT, SIZE=14, STYLE=BOLD+ITALIC, $
ENDSTYLE
END
-* end of the output report
-* start of the options
-* end of the options
-ALERTEXIT
-* Finished by Alert Assist


x
Vorgehensweise: Besuchen Sie WebFOCUS Alert Assist.
  1. Melden Sie sich bei WebFOCUS als Administrator oder Entwickler an.
  2. Klicken Sie in der Ressourcenstruktur mit der rechten Maustaste auf einen Ordner, zeigen Sie auf Neu , und klicken Sie dann auf Alarm.

    Die Dialogbox Tool-Einrichtung wird geöffnet. Sie enthält Optionen für die Auswahl eines Reporting Servers und von Anwendungspfaden.

    Hinweis: Benutzerzugriff auf die Dialogbox Tool-Setup, um Reporting Server-Eigenschaften anzugeben, wird durch eine WebFOCUS-Sicherheitsberechtigung gesteuert. Informationen über WebFOCUS-Sicherheitsberechtigungen finden Sie im Handbuch WebFOCUS-Sicherheit und -Administration.

  3. Wählen Sie einen Berichtsserver und Anwendungspfade, wenn Sie nicht den Standard Reporting Server, der in der in der WebFOCUS -Client-Konfiguration festgelegt ist, benutzen oder den Standardanwendungspfad für diesen Reporting Server, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Fenster für Tool-Voreinstellungen

  4. Klicken Sie auf OK.
  5. Der WebFOCUS Alert-Assistent wird geöffnet.


x
Alert-Assistent-Übersicht

Wenn Sie einen Alert in dem Web-Browser erstellen, wird der Alarm-Assistent und dann Infoassist aufgerufen. Der Alert-Assistent hat ein Benutzer-Interface, das dem von InfoAssist ähnelt. Das folgende Bild zeigt die WebFOCUS Alert-Assistent-Schnittstelle.

Alert-Assistent-Fenster

Alert-Assistent-Hauptmenü

In der oberen linken Ecke des Browser-Fensters ist der Anwendungsbutton, der Zugriff auf das Alert Assist-Hauptmenü gewährt. Dieses Menü enthält die Optionen zum Speichern, Speichern unter, Ausführen, Schließen und Beenden. Einige dieser Optionen sind auch auf der Alert- Assistent Schnellzugriff-Toolbar.

In der folgenden Abbildung sehen Sie das erweiterte Alert-Assistent-Hauptmenü.

Alert-Assistent-Hauptmenü

Speichern

Speichert den Alert. Diese Option ist deaktiviert, bis beide Teile des Alerts erstellt wurden.

Speichern unter

Speichert den aktuellen Alert unter einem neuen Namen. Das Dialogfeld Speichern Unter zeigt ein Feld an, in dem Sie den neuen Namen eingeben können.. Diese Option ist deaktiviert, bis beide Teile des Alerts erstellt wurden.

Ausführen
Sendet die Alert-Prozedur an den Reporting Server. Diese Option ist aktiviert, wenn beide Teile des Alerts erstellt wurden. Die Ausgabe wird immer in einem neuen Browser geöffnet.
Schließen

Schließt den aktuellen Alert und fordert Sie dazu auf, die Änderungen zu speichern.

Beenden

Beendet den Alert-Assistent und fordert Sie dazu auf, ausstehende Änderungen am offenen Alert zu speichern.

Toolbar für den Schnellzugriff des Alert-Assistent

Die Toolbar für den Schnellzugriff auf den Alert-Assistent enthält die folgenden Buttons.

Button

Beschreibung

Symbol Alert speichern

Speichert den Alert. Diese Option ist deaktiviert, bis beide Teile des Alerts erstellt wurden.

Symbol Aktion rückgängig machen

Macht die letzte Aktion rückgängig.

Symbol Aktion wiederholen

Fährt fort, indem eine Aktion erneut durchgeführt wird.

FOCEXEC-Symbol

Zeigt den Alert-Prozedur-Code in einem schreibgeschützten Fenster an.

Symbol Ausführen

Sendet die gesamte Alert-Prozedur an den Reporting Server. Diese Option ist aktiviert, wenn beide Teile des Alerts erstellt wurden. Die Ausgabe wird immer in einem neuen Browser geöffnet.

Band

Unter der Alert Assist Schnellzugriff-Toolbar ist ein Band. Wenn der Alert-Assistent das erste Mal geöffnet wird, ist keine der Menübandoptionen aktiviert.

Sie müssen den Node Test oder den Node Ergebnis auswählen, um die Option Neu zu aktivieren, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

Aktivierte Option Neu im Menüband

Sie müssen einen Test erstellen, um die restlichen Optionen zu aktivieren, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

Einen Test erstellen

Das Menüband enthält die folgenden Optionen:

Navigationsgruppe

Neu

Zeigt ein Menü, aus dem Sie wählen können, ob Sie einen neuen WebFOCUS Report oder WebFOCUS Test erstellen, einen vorhandenen Bericht öffnen oder eine bereits existierende Datei suchen wollen. Dieser Button ist aktiv, wenn der Test-Knoten oder Ergebnis-Knoten ausgewählt wurde. Sie können diese Optionen auch in den Kontextmenüs für den Testknoten und Ergebnis-Knoten finden.

Öffnen

Ruft den Infoassist auf, so dass Sie Änderungen an dem Bericht machen können, wenn ein Alert-Test oder ein Alert-Ergebnis ausgewählt wurde. Die Option Öffnen wird erst aktiviert, nachdem ein Reporttest erstellt wurde.

Bearbeiten

Öffnet den Bericht über die Dialogbox DATEINAME Datenquelle, wenn ein Alert-Test oder Alert-Ergebnis ausgewählt wurde. Sie können dann den Report in einem Texteditor bearbeiten.

Ausführen

Führt den Bericht in einem neuen Browserfenster aus, wenn ein Alert-Test oder ein Alert-Ergebnis ausgewählt wurde.

Gruppe löschen

Löschen

Entfernt den Report vom Test-oder Ergebnis-Knoten.



x
Die Abfolge eines Alerts

Autorisierte Benutzer können einen Alert-Test interaktiv ausführen und ihn optional für die Verteilung durch ReportCaster planen.

In der folgenden Abbildung sehen Sie einfache Alert-Verarbeitung.

Die einfache Abfolge eines Alert-Diagramms

  1. Der Managed Reporting-Entwickler erstellt unter Verwendung des Alert-Assistent einen Alert-Test und entwirft den Report, der ausgeführt wird, falls die Alert-Bedingung erfüllt ist.
  2. Wenn der Alert-Test erfüllt ist, führt der WebFOCUS Reporting Server das Alert-Ergebnis aus.
  3. Wenn der Alert-Test falsch ist, wird das Alert-Ergebnis nicht ausgeführt.

In der folgenden Abbildung sehen Sie geplante Alert-Verarbeitung.

Die Abfolge eines geplanten Alert-Diagramms

  1. Der Managed Reporting-Entwickler erstellt unter Verwendung des Alert-Assistent einen Alert-Test und entwirft den Report, der ausgeführt wird, falls die Alert-Bedingung erfüllt ist.
  2. Es wird auf Wunsch mit dem ReportCaster ein Alert-Zeitplan erstellt.
  3. Der ReportCaster Distribution Server prüft, ob geplante Jobs im WebFOCUS-Repository vorhanden sind.
  4. Wenn der ReportCaster Distribution Server eine geplante Alert-Prozedur verarbeitet, wird diese an den Reporting Server gesendet, um auszuwerten, ob der Alert-Test wahr ist.
    1. Wenn der Alert-Test falsch ist, wird der Alert für den nächsten geplanten Zeitpunkt wieder aufgelistet.
    2. Wenn der Alert-Test erfüllt ist, führt der Reporting Server das Alert-Ergebnis aus und gibt die Ergebnisse an den ReportCaster Distribution Server zurück. Der ReportCaster Distribution Server verteilt das Alert-Ergebnis an die Empfänger, wie es im Zeitplan angegeben wurde.

Nach oben

x
Vorgehensweise: Einen Alert-Test einrichten
  1. Mit der rechten Maustaste auf den Test- Knoten im Hauptfenster des Alert-Assistent klicken; dann richten Sie den Cursor auf Neu, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Option Neu

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • WebFOCUS-Test. Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Report in einer abgespeckten Version von InfoAssist erstellen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
    • Prüfen, ob die Datei vorhanden ist. Ermöglicht es Ihnen, einen vorhandenen Report auszuwählen. Fahren Sie mit Schritt 6 fort.

    Hinweis: Die abgespeckte Version von InfoAssist wird verwendet, um einfache TABLE-Anfragen mit HOLD-Anweisungen (nicht PCHOLD FORMAT) zu erstellen. Sie erzeugt Prozedursyntax, die im Alert so gespeichert wird, wie in früheren WebFOCUS-Releases. Die Option Bearbeiten im Menüband ermöglicht es Ihnen, den Editor zu öffnen und manuell den Prozedur-Code einzugeben oder vorhandenen Prozedur-Code zu bearbeiten. Wenn der Test aus dem Editor gespeichert wird, muss validiert werden, dass die Syntax eine ON TABLE HOLD-Anweisung enthält, was eine Voraussetzung für einen Alert-Test ist.

  3. Wenn Sie WebFOCUS-Test auswählen, wird InfoAssist geöffnet. Wählen Sie eine Masterdatei aus der Dialogbox Öffnen aus.
  4. Erstellen Sie Ihren Report wie gewünscht und speichern Sie ihn dann.
  5. Schließen Sie InfoAssist, um zum Alert-Assistent zurückzukehren.
  6. Wenn Sie Prüfen, ob die Datei vorhanden ist auswählen, geben Sie den vollständigen Pfad zu der Datei ein, die für den Reporting Server zugreifbar ist, deren Existenz Sie überprüfen möchten. Verwenden Sie keinen Dateinamen oder Ordnerpfad, der Leerstellen enthält.

    Testen, ob ein Ordner vorhanden ist, ist auch gültig. Geben Sie den vollständigen Pfad für den Ordner ein, auf den der Reporting Server Zugriff hat. Wenn die Datei gefunden wird, wird der Alert ausgelöst (wahr) und es wird der Alert-Ergebnisreport ausgeführt.

  7. Klicken Sie auf OK, um den Alert-Test zu speichern.

Nach oben

x
Vorgehensweise: Ein Alert-Resultat erstellen
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ergebnis-Knoten im Hauptfenster des Alert-Assistent und dann auf Neu , wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Option Neu

  2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
    • Neuer Report. Ermöglicht es Ihnen, einen neuen Report, ein neues Diagramm, ein neues Dokument oder ein neues Dashboard mit der vollständigen Version von InfoAssist zu erstellen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.
    • Vorhandener Report. Ermöglicht es Ihnen, einen der vorhandenen Reports in der Struktur auszuwählen. Fahren Sie mit Schritt 5 fort.
  3. Wenn Sie Neuer Report auswählen, wird die Dialogbox Öffnen geöffnet. Wählen Sie eine Masterdatei aus.

    InfoAssist wird geöffnet und Sie können den Report erstellen, der ausgeführt wird, wenn der Alert-Test ausgelöst wird (wahr).

  4. Speichern Sie Ihren Report und schließen Sie das InfoAssist-Fenster, um zum Alert-Assistent zurückzukehren. Fahren Sie mit Schritt 19 fort.
  5. Wenn Sie Vorhandener Report auswählen, wird die Dialogbox Öffnen geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist. Wählen Sie in der Struktur einen Report, für dessen Ausführung Sie die Rechte haben.

    Dialogbox Öffnen

  6. Klicken Sie auf Öffnen.

    Die Dialogbox Öffnen wird geschlossen und der ausgewählte Report wird unter dem Node Ergebnis angezeigt.

  7. Wählen Sie Speichern im Menü Alert-Assistent aus. Die Dialogbox Speichern unter wird geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

  8. Geben Sie den Alert-Titel ein und klicken Sie auf OK.
  9. Schließen Sie den Alert-Assistent, um zum BI-Portal zurückzukehren.

    Das Alert-Ergebnis wird automatisch ausgeführt, wenn der Alert-Testreport ausgelöst wird (wahr). Wenn Sie Reports für die Verteilung planen dürfen, können Sie den Alert optional planen.

    Hinweis: Bei der Verwendung des Alarm-Assistenten zur Reporterstellung kann es sein, dass Sie Benachrichtigungen sehen, die angeben, dass der Report gespeichert wurde. Ihre Änderungen am Report wurden gespeichert, aber werden erst im WebFOCUS-Repository gespeichert, wenn der Alert gespeichert wird. Wenn Sie den Alert-Assistent verlassen, bevor Sie im Alert-Assist-Menü auf Speichern klicken, wird der Alarm nicht gespeichert.


Nach oben

x
Vorgehensweise: Einen Alert planen
  1. Klicken Sie im Strukturbaum auf den Alert, zeigen Sie auf Plan , und wählen Sie, wie der Alarm-Report verteilt werden soll, wenn der Alarm-Test ausgelöst wird (wahr), wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Das einfache ReportCaster-Zeitplan-Tool wird in einem neuen Browserfenster geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

    Einfaches ReportCaster-Zeitplan-Tool

    Weitere Informationen über das einfache Zeitplan-Tool und Verteilungsoptionen finden Sie im Handbuch ReportCaster.

  2. Klicken Sie auf Alert.

    Die Dialogbox Alert-Optionen wird geöffnet, wie es in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

    Dialogbox Alert-Optionen

  3. Wählen Sie eine der folgenden Alert-Optionen aus:
    • Automatisch zurücksetzen. Diese Option führt den Zeitpunkt weiter zum angegebenen Zeitpunkt aus, und überprüft, ob der Alert-Test nicht mehr erfüllt ist, bevor der Alert-Test neu ausgewertet wird. Sie verwenden diese Option am besten dann, wenn Sie kein Alert-Ergebnis erhalten möchten, bis die Ausnahmebedingung behandelt wurde und wieder auftritt. Wenn z. B. die Lagermenge mehr als 20.000 beträgt, wird der Alert ausgelöst. Sie möchten keinen neuen Report erhalten, bis die Lagermenge wieder unter oder auf 20.000 gefallen ist und dann erneut über 20.000 liegt.
    • Nach Alert fortfahren. Diese Option führt den Report weiter zum angegebenen Zeitpunkt aus und verteilt den Report jedes Mal, wenn die Alert-Bedingung erfüllt ist. Diese Option ist geeignet, wenn Sie in den in der Planung angegebenen Zeitabständen informiert werden möchten, dass der Alert-Test erfüllt ist.
    • Zeitplan nach Alert deaktivieren. Diese Option deaktiviert den planen, nachdem der Alert ausgelöst wird. Die Planung muss erneut aktiviert werden, damit der Alert-Test neu ausgeführt wird, nachdem der Alert ausgelöst wurde. Diese Option ist am besten für einmalige Alert-Tests geeignet. Dies ist der Defaultwert.
    • Verzögerung. Diese Option sollte verwendet werden, wenn Sie einen bestimmten Zeitraum für das Behandeln des Alert-Tests vorsehen, aber erneut benachrichtigt werden möchten, wenn der Alert-Test nicht erfüllt wurde. Sie können den Alert nach maximal 99 Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren neu starten.

    Wenn Sie die Planung fertigstellen, sollten Sie die Burst-Option in Erwägung ziehen, um bestimmte Reportwerte anstelle des gesamten Reports zu verteilen. Wenn Bursting auf einen Report angewendet wird, müssen Verteilungsinformationen in einer Verteilerliste, einer Verteilerdatei oder einer dynamischen Liste zur E-Mail-Verteilung sowie einer Zugriffsliste für die Bibliothekverteilung angegeben werden. Die Optionen E-Mail- und Bibliothek-Verteilung sind für Alert-Reports am geeignetsten, da die Push- gegen Pull-Benachrichtigung über E-Mail zur Verfügung steht. Weitere Informationen über die Verwendung der Burst-Option im ReportCaster finden Sie im Handbuch ReportCaster.

  4. Wählen Sie den Tab Eigenschaften aus und geben Sie einen Titel und eine Zusammenfassung für den geplanten Report ein.
  5. Klicken Sie auf Wiederholung und geben Sie an, wann und wie oft der Zeitplan ausgeführt werden soll.

    Weitere Informationen über Wiederholungsoptionen finden Sie im Handbuch ReportCaster.

  6. Klicken Sie auf Verteilung und geben Sie an, wohin der Report verteilt werden soll. Weitere Informationen darüber, wie Sie Zeitplanverteilungsinformationen angeben, finden Sie im Handbuch ReportCaster.
  7. Wenn Sie Mitteilungen der Alert-Verteilung erhalten möchten, klicken Sie auf Mitteilung und geben Sie an, wohin die Mitteilung gesendet werden soll.
  8. Wenn Ihr Alert Parameter verwendet, überprüfen Sie Parameter , um Parameterwerte zu überprüfen und anzugeben. Stellen Sie sicher, dass der Pfad, die Prozedur und der Servername richtig sind. Weitere Informationen darüber, wie Sie Parameterwerte angeben, wenn Sie eine Reportprozedur (FEX) planen, finden Sie im Handbuch ReportCaster.
  9. Klicken Sie auf Speichern und schließen Sie das ReportCaster Scheduling-Tool.

    Der Zeitplan-Report wird nun in dem Strukturbaum gezeigt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.


Nach oben

x
Geplante Alerts überprüfen

Wenn ein Alert-Test falsch ist (und daher nicht aktiviert), wird der Alert-Ergebnisreport nicht ausgeführt. Wenn ein Alert-Zeitplan ausgeführt wird, werden Informationen über die Alert-Testauswertung (wahr oder falsch) sowie Fehler- oder Warnmeldungen, die bei der Planung oder der Alert-Verarbeitung auftreten, in die Log-Datei geschrieben.

Um die Fertigstellung eines geplanten Alerts zu verfolgen oder Fehler, die bei der Verarbeitung aufgetreten sind, ohne den Log-Report für den Alert-Zeitplan zu prüfen, empfehlen wir, dass Sie die Option Zeitplanbenachrichtigung verwenden.

Sie können im Tab Benachrichtigung im Planungs-Tool Folgendes angeben:


Nach oben

x
Einen Alert erstellen und einplanen

Vorgehensweise:

Ein datengesteuerter Alert ist ein Ereignis, das durch von Ihnen festgelegte Richtlinien ausgelöst wurde. Diese Richtlinien können einfach oder komplex sein. Das folgende Tutorial beschreibt, wie man einen einfachen Alarm erstellt, der ausgelöst wird, wenn die Kosten für Waren die Einnahmen für eine Marke überschreiten. Diese Art der Benachrichtigung könnte einem Unternehmen bei der Entscheidung helfen, ob es weiterhin eine bestimmte Marke führen will, je nach Geldverlust während eines bestimmten Zeitrahmens.

Um diesem Tutorial zu folgen, müssen Sie Zugriff auf die WebFOCUS-Einzelhandel-Beispieldatenquelle haben.



x
Vorgehensweise: Einen Alert erstellen und planen
  1. Melden Sie sich bei WebFOCUS als Administrator oder Entwickler an.
  2. Klicken Sie In der Ressourcenstruktur mit der rechten Maustaste auf den Ordner, in dem das Mitteilungsverfahren erstellt werden soll, zeigen Sie auf Neu , und klicken Sie auf Alert .
  3. Wählen Sie im Dialogfenster Tool-Einstellungen den Server, auf dem die Probendaten geladen wurden, und legen Sie die Anwendung fest, wo Ihre Daten sich befinden.
  4. Klicken Sie auf OK.

    Das Alert-Assistent Tool öffnet sich in einem neuen Browser-Fenster, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Alert-Assistent

  5. Klicken Sie auf den Test- Knoten.
  6. Klicken Sie auf dem Startseiten-Tab in der Navigations- Gruppe auf Neu , und klicken Sie auf WebFOCUS Test .

    WebFOCUS Info-Assistent wird geöffnet.

  7. Fügen Sie Ihrem Report folgende Felder hinzu.
    • Produktkategorie
    • Marke
    • Herstellungskosten
    • Einnahmen

    Bevor Sie Ihren Report abschließen, müssen Sie die WO-Bedingung hinzuzufügen, die die Kriterien, die Sie erfüllt haben wollen, definiert.

  8. Klicken Sie auf dem Daten -Tab in der Filter-Gruppe auf Filter .

    Die Dialogbox Erstellen einer Filterbedingung wird geöffnet.

  9. Doppelklicken Sie auf den Doppelklicken-Button Sie oder drücken Sie F2, um zu bearbeiten! text.

    Die Dropdown-Menüs für Felder und Unterabfragen, Operatoren und Werte öffnen sich.

  10. Mach die folgende Auswahl:
    • Klicken Sie im Dropdown-Menü Feld auf Herstellungskosten .
    • Im Dropdown-Menü Operatoren, klicken Sie auf Größer als .
    • Im Dropdown-Menü Wert, klicken Sie auf Feld, und wählen Sie Revenue .

    Das folgende Bild zeigt den fertigen Wo-Zustand.

     Ein Fenster für Filterbedingungen erstellen

  11. Klicken Sie auf OK.
  12. Speichern Sie Ihren Bericht und schließen Sie Infoassist.

    Ihr Bericht wird nun unter dem Test-Knoten im Alert-Assist Browser-Fenster gezeigt.

  13. Klicken Sie auf den Ergebnis- Knoten. Auf dem Startseiten-Tab in der Navigations- Gruppe, zeigen Sie auf Neu , klicken Sie auf Neuer Report und anschließend auf Report .

    WebFOCUS Info-Assistent wird geöffnet.

    Da Ihr Alarm-Test die Einnahmeverluste überprüft, ist es wichtig, dass in diesem Tutorial der Abschlussbericht ein Feld hat, das den Verlust verdeutlicht. Dieses Feld steht standardmäßig nicht zur Verfügung. Sie können es erstellen.

  14. Klicken Sie auf dem Daten-Tab in der Berechnungs-Gruppe auf Details .

    Das Dialogfeld Detailsfield (Definieren) wird geöffnet.

  15. Geben Sie in das Feld Eingabefeld Verlust ein.
  16. Erstellen Sie im Bereich Ausdrücke den folgenden Ausdruck, wie in der Abbildung unten dargestellt:

    WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.REVENUE_US -
    WF_RETAIL.WF_RETAIL_SALES.COGS_US

    Fenster des Detailfelds (DEFINIEREN)

    Sie können den Ausdruck direkt in das Feld Ausdruck eingeben, oder die Felder aus dem Datenbaum wählen.

  17. Klicken Sie auf OK.

    das Datenfenster wird aktualisiert und zeigt nun das neue Feld, Verlust an.

  18. Fügen Sie Ihrem Report folgende Felder hinzu.
    • Marke
    • Menge,verkauft
    • Verlust
    • Verkauf, Quarter

    Um sicherzustellen, dass das Alert-Ergebnis die korrekten Bericht , wenn die Testkriterien erfüllt ist, müssen Sie die gleiche hinzufügen Wo Zustand, wie die, die Sie an den Alert -Test aufgenommen.

  19. Wiederholen Sie die Schritte 8-11, um die Wo-Bedingung hinzuzufügen.

    Sie können den Bericht, der verteilt wird, stylen, indem Sie eine Kopfzeile hinzufügen.

  20. Klicken Sie auf dem Startseiten-Tab in der Reporting Gruppe auf Kopf- und Fußzeile und anschließend auf Berichtskopf .

    Es wird die Dialogbox Kopfzeile & Fußzeile geöffnet.

  21. Geben Sie Marke Einnahmeverlust 2015 ein.
  22. Klicken Sie auf OK , und schließen Sie das Kopf-und Fußzeilenfenster.
  23. Speichern Sie den Bericht und schließen Sie Infoassist.

    Sobald sowohl Test- und Ergebnis abgeschlossen sind, können Sie das Benachrichtigungsverfahren speichern.

  24. Klicken Sie im Alert Assist Browser-Fenster auf die Speichern-Taste.

    Die Dialogbox Speichern unter wird geöffnet.

  25. Geben Sie im Titelfeld Marke Einnahmeverlust Alerts ein und anschließend klicken Sie auf Speichern .

    Ihre neuer Alert wird nun im Ressourcenbaum gezeigt und kann jetzt terminisiert werden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    Ressourcenstruktur

    Sie können den Report so terminisieren, dass er per E-Mail, FTP-Server, Reportbibliothek, Repository verteilt wird, oder direkt zum Drucker geschickt wird. In diesem Tutorial möchten Sie, dass eine monatliche E-Mail gesendet wird.

  26. Klicken Sie in der Ressourcenstruktur mit der rechten Maustaste auf den Alert, den Sie erstellt haben, zeigen Sie auf Zeitplan , und klicken Sie auf E-Mail .

    Das ReportCaster Basic Scheduling-Tool wird geöffnet, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    ReportCaster Standard-Zeitplan-Tool

  27. Klicken Sie unter dem Scheduling Objektbereich auf Alarm .

    Die Dialogbox Alert-Optionen wird geöffnet.

  28. Klicken Sie auf Nach Alarm Fortfahren und anschließend auf OK . Dies bedeutet, dass der Zeitplan weiterhin zu der angegebenen Zeit laufen wird und jedes Mal, wenn der Alert-Test wahr ist, den Bericht verteilt. Weitere Optionen sind Automatisch zurücksetzen, Nach Alarm Zeitplan Deaktivieren, und Verzögerung. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in dem ReportCaster Handbuch.
  29. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  30. Geben Sie im Bereich Zusammenfassung ein. Dieses Alert-Verfahren überwacht den Umsatzverlust nach Marke .
  31. Klicken Sie auf Erneutes Auftreten. In diesem Beispiel sollten Sie das Alert-Verfahren so planen, dass es monatlich am letzten Tag jedes Monats ausgeführt wird, wie es in der folgenden Abbildung dargestellt wird.

    Wiederholungs-Tab

  32. Klicken Sie auf Verteilung.
  33. Füllen Sie die An-, Von- und Antwortadressenfelder mit den E-Mail- Adressen aus. In diesem Tutorial können Sie Ihre eigene E-Mail -Adresse verwenden, um den Alarm zu testen. Geben Sie in dem Betreff-Feld Marke Einnahmeverlust Alerts ein.

    In der folgenden Abbildung sehen Sie ein Beispiel des Verteilungs-Tabs.

    Verteilen-Tab

    Darüber hinaus können Sie Mitteilungen der Alert-Verteilung einstellen. Klicken Sie auf Benachrichtigung und füllen Sie die Felder aus, je nach Bedarf.

  34. Klicken Sie auf Speichern und Schließen.

    Die Dialogbox Speichern unter wird geöffnet.

  35. Geben Sie im Titelfeld Marke Einnahmeverlust Alert-Plan ein und klicken Sie auf OK .

    Der Alert-Plan wird nun im Resourcenbaum gezeigt, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

  36. Um den Alarm zu testen, bevor er zur Ausführung terminisiert wird, rechtsklicken Sie auf den Alert-Zeitplan, und klicken Sie dann auf Ausführen.

    Durch einen Prompt werden Sie gefragt, ob Sie den Zeitplan ausführen wollen.

  37. Klicken Sie auf OK.

    Die E-Mail-Adressen, die Sie zuvor identifiziert hatten, werden den Alert Report in Kürze erhalten.

    Die folgenden Bilder zeigen Beispiele für die Alert E-Mail und den Alert Report.

    Alert Report


WebFOCUS