Dies ist ein Glossar der wichtigsten Begriffe und Konzepte, die sich auf ReportCaster beziehen, für dieses Handbuch.
Die Daten, an denen Zeitpläne nicht ausgeführt oder für die Ausführung geplant werden können.
Wird verwendet, um einen Report in Abschnitte aufzuteilen und diese getrennt an dieselben oder unterschiedliche Ziele zu verteilen.
Ermöglich Ihnen das Angeben einer Codeseite, die vom Distribution Server und dem Webserver verwendet werden soll.
Über eine Verteilerliste können Inhalte problemlos an mehrere Empfänger oder Ziele gesendet werden. Diese Liste, die im WebFOCUS-Repository gespeichert wird, enthält eine zuvor spezifizierte Gruppe individueller Empfänger. Die Verteilerliste automatisiert die Verteilung an diese gespeicherte Liste, sodass die Empfänger nicht mehr einzeln in einen Zeitplan eingegeben werden müssen.
Die WebFOCUS-Komponente, die geplante Jobs und Jobs auf Abruf für die Ausführung und Verteilung von Ausgaben sendet.
Ermöglicht es Ihnen, einen Backup-Distribution Server zu konfigurieren, der ReportCaster-Vorgänge fortsetzen kann, wenn es beim primären Distribution Server zu einer Unterbrechung (geplant oder ungeplant) kommt.
Die WebFOCUS-Komponente, die Jobs ausführt und die Ausgaben und Log-Ergebnisse verteilt.
Ermöglicht es Ihnen, entweder eine Liste mit Burst-Werten und Bestimmungsorten oder nur eine Liste mit den Bestimmungsorten einer Datenquelle im Speicher abzulegen (z. B. eine Flatfile, SQL-Datenbank, FOCUS-Datenquelle oder LDAP).
Konfiguriert E-Mail-Einstellungen wie den Default-E-Mail-Host, den Benachrichtigungs-E-Mail-Host, Anzahl der Versuche für die Verteilung an einen E-Mail-Host und Sicherheitsinformationen konfigurieren.
Eine gültige Benutzer-ID, die verwendet wird, um einen Report auf einem angegebenen WebFOCUS Reporting Server auszuführen.
Eine Datei, die aus mehreren Empfängern besteht und einem beliebigen Zeitplan zugewiesen werden kann. Die Verteilerdatei wird außerhalb von ReportCaster erstellt.
Eine WebFOCUS Reportprozedur.
Dateiübertragungsprotokoll ReportCaster kann das Abrufen einer Datei von einem beliebigen FTP Server planen.
Ermöglicht es Ihnen, den Default-FTP-Host und die Benutzer-ID und das SFTP-Sicherheits-Plug-In anzugeben. Sie können auch angeben, ob der Server eine sichere SFTP-Verbindung benötigt, und die Authentifizierungsmethode angeben.
Gibt an, welche Adressbuch-Zugriffstypen, Zeitplan-Tasks, Verteilungsformate und Methoden einem Benutzer, der einen Zeitplan erstellt, zur Verfügung stehen.
Autorisierte Benutzer können im Interface Globale Updates die Einstellungen für Mailserver, FTP-Server, Drucker, E-Mail-Adresse, E-Mail von, und Bibliothek-URL global mit den Werten aktualisieren, die in Zeitplan- und Verteilerlisten gespeichert sind.
Stellt Informationen über eine geplanten Job, der ausgeführt wurde, zur Verfügung, wie z. B., Start-Zeit, Ausführungsstatus und Empfänger.
Der Status von Jobs, die ausgeführt werden oder die sich in der Warteschlange des ReportCaster Distribution Servers befinden.
Ermöglicht, ReportCaster so zu konfigurieren, dass E-Mail-Information aus einem LDAP-Verzeichnis abgerufen werden.
Eine Bibliothekszugriffsliste definiert die Gruppen und Benutzer, die die Reportausgabe betrachten dürfen, die von einem Zeitplan an die Reportbibliothek verteilt wurde. Eine Bibliothekszugriffsliste kann mit einem oder mehreren Zeitplänen verwendet werden.
Lässt Sie Log-Einstellungen spezifizieren, wie z. B. die Anzahl der Tage, nach welcher der ReportCaster bestimmte Log-Reports automatisch löscht und zu welcher Zeit der Löschvorgang durchgeführt wird.
Der Zustand und die Funktion des Distribution Servers. Die Option sind u. a.: Manager, Worker, Vollfunktion, Failover und Inaktiv.
Ein Navigationstool, das immer eingeblendet ist und sich oben im allgemeinen Zeitplan-Tool befindet.
Eine Einstellung, die festlegt, ob der Distribution Server beim Startvorgang die vor der Unterbrechung nicht fertiggestellten Jobs erneut ausführen soll.
Das Benutzerinterface, das Zugriff auf die Tools bietet, anhand derer der Distribution Server, Zeitplan-Job-Logs, Blackout-Daten sowie Ausführungs-IDs verwaltet werden können.
Das ReportCaster Explorer-Interface bietet Benutzern die Möglichkeit, eine Liste mit ReportCaster-Elementen abzurufen, nach Typ, angezeigt mit Detailspalteninformationen spezifisch für den ausgewählten Elementtyp.
Ein Administrationstool, das es autorisierten Benutzern ermöglicht, in der ReportCaster-Konfiguration zu navigieren und die Einstellungen, die diese definieren, zu ändern.
Definiert, wie der Distribution Server die Datenbankverbindung mit den WebFOCUS-Repository-Tabellen bei der Job-Verarbeitung verwalten soll.
Es kann gelegentlich vorkommen, dass der ReportCaster Distribution Server für längere Zeit nicht verfügbar ist. Während dieser Zeit können keine geplanten Jobs ausgeführt werden. Per Default sucht der ReportCaster Distribution Server, wenn er wieder verfügbar ist, nach allen Jobs, deren nächste Ausführung vor dem aktuellen Zeitpunkt liegt und führt diese aus. Die nächste Ausführung wird dann auf den nächsten Ausführungszeitpunkt des Jobs zurückgestellt. Passen Sie dieses Verhalten an, falls der Distribution Server lange nicht verfügbar ist. Mit dem Scanback-Parameter können Sie nur die Jobs ausführen, die in einem bestimmten Zeitraum während des Ausfalls gefunden wurden, oder einfach die nächste Laufzeit aller noch nicht ausgeführter Jobs neu einstellen, ohne sie auszuführen.
Ein ReportCaster-Zeitplan ermöglicht es Ihnen anzugeben, wann ein Report ausgeführt werden soll, welches Format die Ausgabe haben soll und wie er verteilt werden soll. ReportCaster-Zeitpläne werden mit dem einfachen oder dem erweiterten Zeitplan-Tool erstellt.
Jobs, deren Ausführung für einen bestimmten Zeitpunkt geplant ist.
Ermöglicht es WebFOCUS-Administratoren, einen Distribution Server neu zu starten oder anzuhalten, eine Verteilung zu stoppen, den Server zu wechseln oder Daten zu aktualisieren.
Eine Datendatei, die einen Domänennamen, Servernamen, oder Hostnamen mit dem Namen und Standort eines Unternehmens verbindet. Der ReportCaster verwendet ein SSL-Zertifikat, um die Kommunikation zwischen der ReportCaster-Anwendung und dem Distribution Server zu sichern.
Der Status jedes Dienstes, der derzeit auf dem Distribution Server ausgeführt wird. Ein Status kann u. a. Folgendes sein: Bereit, Stand-by, Unterbrechen, Listener aktiviert, Polling und Überwachen
Die Arbeitslastverteilung-Funktion ermöglicht es ReportCaster, die geplanten Jobs auf mehrere Distribution Server zu verteilen, wodurch eine große Anzahl von ReportCaster-Zeitplänen effizient und schnell verarbeitet werden kann.
Stellt Einstellungen bereit, um zu konfigurieren, wie Zip-Archivdateien erstellt und benannt werden.
WebFOCUS |