Format: DHTML (.htm, .mht)
Beschreibung: Unterstützt Hyperlinks und andere Web-Features. Behält die Formate des StyleSheets bei.
DHTML verfügt über dieselben Features wie das HTML-Format und unterstützt darüber hinaus das Webarchiv-Format (.mht). Eine .mht-Datei kann mehrere Reports und Diagramme enthalten und wird für koordinierte zusammengesetzte Reports von WEBFOCUS verwendet.
Empfohlene Verwendung:
Reportbibliothek, E-Mail für die Anzeige in einem Webbrowser.
Hinweise:
- Der Default-Dateityp für das DHTML-Format ist .mht. Wenn die Ausgabe, die Ihre Prozedur zurückgibt, HTML ist, müssen Sie manuell den Dateityp in .htm ändern, damit die Ausgabedatei richtig geöffnet wird.
- Bursting wird unterstützt, außer für FML-Reports.
- DHTML kann eingebettet verteilt werden, vorausgesetzt der Reporting Server gibt keine Webarchiv-Datei (.mht) zurück. Es kann nicht verwendet werden, um eingebettet zu verteilen, wenn die zurückgegebene Datei eine Webarchivdatei ist.
- DHTML kann als E-Mail-Anlage verteilt und als Inline-E-Mail-Nachricht gesendet werden, wenn die Ausgabe .htm ist, aber nicht, wenn sie .mht ist.
- DHTML wird zwei mögliche Formate zurückgeben:
- Die geplante Prozedur (FOCEXEC) gibt eine HTML-Datei als Ausgabe zurück, wenn die Anfrage nicht den Befehl SET HTMLARCHIVE=ON enthält. Wenn per E-Mail oder FTP verteilt wird, sollte der Dateityp .htm lauten.
- Die geplante Prozedur (FOCEXEC) gibt eine Webarchiv-Datei (.mht) aus, wenn der Befehl SET HTMLARCHIVE=ON angegeben wurde. Wenn per E-Mail oder FTP verteilt wird, sollte der Dateityp .mht lauten.