Sie können die Sprache bestimmen, in der ReportCaster eine geplante Ausgabe anzeigt, indem Sie den SET LANG-Parameter in der Prozedur, die Sie planen, mit einbeziehen (z. B. SET LANG=ja wird den Report in Japanisch anzeigen).
Wenn Sie eine Prozedur planen, können Sie auch angeben, die Sprache zu erfragen, anstatt den Wert in der Prozedur mit Hard Coding festzulegen. Dies können Sie mit der Ampervariable innerhalb der Prozedur tun, die eine Dropdown-Liste zur Verfügung stellt, von der Sie einen Wert auswählen können.
Zur geplanten Zeit wird der Wert, den der Benutzer ausgewählt hat, und die Reihe der Sprachen für die Codeseite des ReportCaster Distribution Servers nicht geprüft. Wenn Sie eine Sprache auswählen, die nicht Teil der Optionen für die Titelsprache in der Masterdatei sind, werden stattdessen einfache title=-Werte angezeigt. Falls TITLE nicht existiert, wird der Wert FIELDNAME verwendet.
Hinweis: Die Dynamische Sprachauswahl-Einstellungen in der WebFOCUS-Administrationskonsole, das die Sprache des Benutzer-Interfaces vom ReportCaster bestimmt, ist von dieser Einstellung unabhängig. Der SET LANG-Befehl beeinflusst alle Reportausgaben, inklusive Log-Reports. Weitere Informationen über den SET LANG-Befehl finden Sie unter Ihre Umgebung anpassen im Handbuch Reportanwendungen entwickeln.
WebFOCUS |