InfoAssist-Anwendungsfenster

Die Komponenten des InfoAssist-Anwendungsfensters werden im folgenden Bild dargestellt.

InfoAssist-Anwendungsfenster mit Kommentaren

Die Hauptkomponenten des InfoAssist-Interface sind:

  1. Button Anwendung. Bietet Zugriff auf das Anwendungsmenü der Befehle, die sich auf Prozeduren beziehen.
  2. Toolbar für den Schnellzugriff. Zeigt in einer Toolbar, die sichtbar bleibt, häufig verwendete Befehle an, wie z. B. Neu, Öffnen, Speichern, Rückgängig machen, Wiederholen, Code anzeigen, Ausführen und Vorschau. Weitere Informationen finden Sie unter Toolbar für den Schnellzugriff.
  3. Menüband. Zeigt die Befehle an, die Sie benötigen, um Reports, Diagramme und Dokumente zu erstellen. Es zeigt auch das Hilfemenü an. Genaueres finden Sie unter Menüband.
  4. Hilfe. Bietet Zugriff auf das Online-Dokumentationsfenster für InfoAssist.
  5. Ressourcen-Panel. Zeigt die Daten aus der ausgewählten Datenquelle im Datenbereich an. Zeigt außerdem den Bereich Abfragedesign unter dem Datenbereich an (außer in der Designansicht). Weitere Informationen finden Sie unter Das Ressourcen-Panel verstehen.
  6. Ergebnispanel. Zeigt entweder den Abfragedesignbereich, den Layout-Zeichenbereich oder das Ausgabefenster an. Weitere Informationen finden Sie unter Das Ressourcen-Panel verstehen.
  7. Taskleiste Navigation. Zeigt Gruppen und Symbole an, die unterschiedliche Ansichten und schnellen Zugriff auf alle aktiven Reports und Reportausgaben bereitstellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Taskleiste Navigation verwenden.
  8. Statusbalken.Stellt einen Ausgabeformat-Button bereit, auf den Sie klicken, um das ausgewählte Format zu sehen, und einen Ausgabeziel-Button, auf den Sie klicken, um die ausgewählte Option zu sehen für die Anzeige neuer Ausgabefenster oder Tabs. Weitere Informationen finden Sie unter Den Statusleiste verwenden.

WebFOCUS