Die Komponenten des InfoAssist-Anwendungsfensters sind in der folgenden Abbildung zu sehen.
Die Komponenten im Haupt-Interface von InfoAssist lauten wie folgt:
Button Anwendung. Bietet Zugriff auf das Anwendungsmenü der Befehle, die sich auf Prozeduren beziehen.
Toolbar für den Schnellzugriff. Zeigt in einer Toolbar, die sichtbar bleibt, häufig verwendete Befehle an, wie z. B. Neu, Öffnen, Speichern, Rückgängig machen, Wiederholen, Code anzeigen, Ausführen und Vorschau. Weitere Informationen finden Sie unter Toolbar für den Schnellzugriff.
Band. Zeigt die Befehle an, die Sie benötigen, um Reports, Diagramme und Dokumente zu erstellen. Zeigt auch das Hilfemenü an. Genaueres finden Sie unter Band.
Hilfe. Bietet Zugriff auf das Online-Dokumentationsfenster für InfoAssist und die Focal Point-Website in einem neuen Browserfenster.
Ressourcen-Panel. Zeigt die Daten aus der ausgewählten Datenquelle im Datenbereich an. Zeigt außerdem den Abfragedesignbereich unter dem Datenbereich an (außer in der Design-Ansicht). Weitere Informationen finden Sie unter Das Ressourcen-Panel verstehen.
Ergebnis-Panel. Zeigt entweder den Abfragedesignbereich, den Layout-Zeichenbereich oder das Ausgabefenster an.
Der Abfragedesignbereich wird angezeigt, wenn Sie Abfragedesign-Ansicht auswählen.
Der Layout-Zeichenbereich wird im Modus Live-Vorschau angezeigt, wenn Sie einen Report erstellen oder modifizieren. Im Modus Live-Vorschau zeigt das Panel Ergebnisse eine Vorschau des Reports an, während Sie den Report erstellen.
Das Ausgabefenster wird angezeigt, wenn Sie einen Report ausführen.
Navigation-Taskleiste. Zeigt Gruppen und Symbole an, die unterschiedliche Ansichten und schnellen Zugriff auf alle aktiven Reports und Reportausgaben bereitstellen. Genaueres finden Sie unter Die Navigation-Taskleiste verwenden.
Statusbalken. Stellt einen Ausgabeformat-Button bereit, auf den Sie klicken, um das ausgewählte Format zu sehen, und einen Ausgabeziel-Button, auf den Sie klicken, um die ausgewählte Option zu sehen für die Anzeige neuer Ausgabefenster oder Tabs. Weitere Informationen finden Sie unter Den Statusbalken verwenden.