Sie benötigen nur zwei Dinge, um einen Report zu erstellen:
Sie können Reports mit vielen verschiedenen Datenquellentypen erstellen (mit Abweichungen bei unterschiedlichen Betriebsumgebungen), einschließlich der Folgenden:
Eine vollständige Liste finden Sie im Handbuch Daten mit grafischen Tools beschreiben .
Eine vollständige Liste finden Sie im Handbuch Daten mit der WebFOCUS-Sprache beschreiben .
In der Masterdatei können Sie sehen, welche Felder sich in der Datenquelle befinden und wie sie benannt und formatiert sind. Sie können auch sehen, in welcher Beziehung die Segmente in der Datenquelle zueinander stehen. Sie können zwar sehr einfache Reports auch ohne diese Informationen erstellen, jedoch können Sie, wenn Sie die Struktur der Datenquelle kennen, auch kreative und anspruchsvolle Reports erstellen.
Sie können die Information in der Masterdatei ergänzen, indem Sie sich ein Bild der Datenquellen-Struktur erzeugen (d.h. wie Datenquellen-Segmente in Beziehung zueinander stehen). Verwenden Sie den folgenden Befehl:
CHECK FILE filename PICTURE RETRIEVE
In dem Bild werden Segmente in der Reihenfolge angezeigt, in der sie abgerufen werden. Es werden vier Felder aus jedem Segment angezeigt. Details finden Sie unter Reportdaten anzeigen.
WebFOCUS |