Es gibt für die Datenauswahl zwei Phrasen: WHERE und IF. Es wird empfohlen für die Auswahl von Datensätzen WHERE zu verwenden. IF bietet nur einen Teil der Funktionen, die WHERE bietet. Alles, was Sie mit IF erreichen können, können Sie auch mit WHERE erreichen. Mit WHERE können Sie jedoch Dinge erreichen, die Sie mit IF nicht erreichen können.
Denken Sie daran, falls Sie in der Vergangenheit IF verwendet haben, um Datensätze auszuwählen, dass WHERE und IF zwei unterschiedliche Phrasen sind und daher ggf. unterschiedliche Syntax benötigen, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
Die WHERE-Syntax wird in diesem Kapitel beschrieben und verdeutlicht. Genaueres über die IF-Syntax finden Sie unter Datensätze mit IF-Phrasen auswählen.
WebFOCUS |