Warum sollten Sie ein externes Cascading StyleSheet verwenden?
Wenn Sie bereits WebFOCUS StyleSheets verwenden, um Reports zu formatieren, können Sie diese zusätzlichen Vorteile nutzen, indem Sie sie mit externen Cascading StyleSheets kombinieren:
-
Mehr Formatierungsoptionen. Es können fast alle Formatierungen, die Sie in einem Cascading StyleSheet angeben können, auf einen Report angewendet werden. Dies ermöglicht es Ihnen, Formatierungsoptionen zu nutzen, die über systemeigene WebFOCUS StyleSheet-Attribute nicht verfügbar sind. Sie können z. B. auf Browser basierende Messgrößen verwenden, so dass der Betrachter des Reports die Schriftgröße, Ränder und andere Elemente steuern kann, deren Größe im CSS mit em, einer relativen Messgröße, bestimmt worden ist. Sie können CSS auch verwenden, um die Zeilenhöhe und den Zeichenabstand zu steuern, und im Allgemeinen, um mehr Kontrolle zu haben über die Positionierung von Elementen in einem Report.
-
Verbesserte Leistung. Cascading StyleSheets erlauben es WebFOCUS, übersichtlichere HTML-Ausgabe zu erzeugen. Dies reduziert die Bandbreite, die vom Netzwerk verwendet wird, um einen Report an einen Browser zurückzugeben, und zeigt den Report schneller an.
-
Weniger Aufwand. Unternehmen, die bereits Cascading StyleSheets verwenden, können sie jetzt auch auf WebFOCUS-Reports anwenden, wodurch Formatierungsanweisungen nicht zwei Mal angegeben und verwaltet werden müssen.
-
Einfachere Standardanpassung. Sie können sicherstellen, dass Reports die Formatierungsrichtlinien Ihres Unternehmens einhalten, da jetzt Formatierungsanleitungen für alle Ihre Webdokumente in einem Set mit Cascading StyleSheets angegeben werden können (anstatt manche von ihnen in WebFOCUS StyleSheets wiederholen zu müssen).