Standard- und Legacy-Formatierung
Neue Releases von WebFOCUS haben oft verbesserte Methoden für das Formatieren von Reports. Manche dieser neuen Features sind Verbesserungen früherer Features, die ähnliche Formatierung durchgeführt haben, jedoch weniger Optionen oder weniger Funktionen hatten. Das neue Feature wird zum Standard und das ältere wird nun als "Legacy" bezeichnet.
Wenn Sie eine neue Anwendung erstellen und die Wahl haben zwischen der Verwendung eines Standard- oder eines Legacy-Feature, raten wir Ihnen, das Standard-Feature zu verwenden. Wenn Sie eine frühere Anwendung verwenden, die ein Legacy-Feature enthält, können Sie das Legacy-Feature beibehalten, um Zeit zu sparen, oder Sie können oder Sie können die Anwendung zum Standard-Feature umwandeln, um die neuen Funktionen nutzen zu können.
Betrachten Sie als Beispiel für den Unterschied zwischen Standard- und Legacy-Formatierung die Standard- und Legacy-Methoden für das Seitenlayouts eines Reports:
-
Die Standardmethode ist es, die Seitenränder mit TOPMARIGN, BOTTOMMARGIN, LEFTMARGIN und RIGHTMARGIN anzugeben. (Sie können diese Schlüsselwörter als StyleSheet-Attribute oder SET-Befehlsparameter anwenden.) Sie können die Ränder in Zoll, Zentimeter oder Punkten angeben, wie es durch UNITS bestimmt ist (was Sie auch als ein StyleSheet-Attribut oder einen SET-Befehlsparameter ausgeben können). Dies ist einfach und ermöglicht es Ihnen, Reports so zu gestalten, wie Sie auch andere Dokumente gestalten.
-
Die Legacy-Methode spezifiziert die Höhe der Reportausgabe auf der Seite, die in Reportzeilen gemessen wird (mit dem LINES-Parameter des SET-Befehls) und die Breite des Reports, die in Zeichen gemessen wird (mit dem WIDTH-Parameter des SET-Befehls). Die oberen und unteren Ränder sind jeweils die Hälfte des Unterschieds zwischen der Seitenhöhe und der Reporthöhe, gemessen in Zeilen. Die linken und rechten Ränder sind jeweils die Hälfte des Unterschieds zwischen der Seitenbreite und der Reportbreite, gemessen in Zeichen. Für diese Legacy-Methode müssen Sie eine nichtproportionale Schriftart wie Courier verwenden.