Nachdem Sie einen Report erstellt haben, können Sie ihn senden:
Sie können Reports auch außerhalb des Browsers in einer eigenständigen Hilfsanwendung wie Adobe Reader oder Microsoft Excel betrachten. Heben Sie unter Windows-Ordneroptionen, Dateitypen (Erweiterte Einstellungen) die Option Im gleichen Fenster durchsuchen für den Dateityp (wie .pdf oder .xls) die Markierung auf. Wenn die Option Im gleichen Fenster durchsuchen nicht markiert ist, ist das Browserfenster, das von WebFOCUS erstellt wurde, leer, da die Reportausgabe im Hilfsanwendung-Fenster angezeigt wird.
Beachten Sie, dass Sie, falls Sie die Report speichern-Checkbox im Konfigurationsbereich der WebFOCUS-Administrationskonsole (unter Umleitungseinstellungen) ausgewählt haben, gefragt werden, ob Sie die Ausgabedatei speichern oder öffnen möchten. Falls die Prozedur einen PCHOLD-Befehl enthält, der einen AS-Namen für die Ausgabedatei angibt, wird der Name beibehalten, falls Sie die Datei speichern. Falls kein AS-Name angegeben wurde, wird ein Dateiname per Zufall erzeugt.
Falls die Ausgabe als Ergebnis einer GRAPH-Anfrage erzeugt wird, enthält die zurückgegebene HTML-Datei einen Link zur tatsächlichen Diagrammausgabe, die als temporäre Bilddatei gespeichert wird (z. B. als JPEG-, GIF- oder SVG-Datei). Die Bilddatei läuft ab und wird dann vom Server gelöscht. Informationen über das Speichern der Diagrammausgabe finden Sie unter Ein Diagramm erstellen.
Sie können einen Report nicht direkt von WebFOCUS an einen Drucker senden.
WebFOCUS |