Welche sind die webbasierten Tools?

Die webbasierten Tools sind Anwendungen und Utilitys, die über das BI-Portal verfügbar sind und es Ihnen ermöglichen, ein Reihe von Entwicklungs- und Deploymentschritten durchzuführen.

Sie können beispielsweise Ad hoc-Reports, Diagramme, Dokumente und Dashboards erstellen, und die Ausgabe mit InfoAssist anpassen. Ein Managed Reporting-Entwickler kann mit dem Alert-Assistent einen Report verteilen, den ein Endbenutzer erstellt hat, oder einen Teil dieses Reports, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Die InfoDiscovery Workbench bietet eine webbasierte Umgebungen, mit der Analysten schnell interaktive Visualisierungen erstellen können. Diese Visualisierungen können auch gespeichert und für andere Analysten freigegeben werden, die Sie in der InfoDiscovery Workbench weiter erweitern oder an Business-Benutzer verteilen können.

Das Reportobjekt-Tool ermöglicht es Entwicklern, komplexe Datenansichten in einfache Reportobjekte zu transformieren, die mit üblichen Geschäftsbegriffen benannt werden, die Endbenutzern bekannt sind. Endbenutzer können dann diese Reportobjekte als Templates verwenden, um ihre eigenen Reports und Diagramme zu erstellen.

Das URL-Tool ermöglicht es Ihnen, einen Link für eine Website zu erstellen. Sie können der URL einen Anzeigetitel geben und eine Zusammenfassung, die als QuickInfo angezeigt wird, wenn sich die Maus auf der URL in der Ressourcenstruktur befindet.

WebFOCUS Visual Discovery AE ist eine integrierte Erweiterung von WebFOCUS Enterprise Reporting, anhand derer Sie Datenvisualisierungen in Dashboards für Führungskräfte einbeziehen können. Datenvisualisierung wandelt Rohdaten in wahrnehmbare Bilder um, was ein leistungsstarkes und dynamisches Instrument ist für die Entdeckung von und Schlussfolgerungen aus quantitativen Informationen.

Mit dem Texteditor können Sie den Quellcode für Prozeduren, Prozedurkomponenten, Masterdateien und Zugriffsdateien sowie anderer Dateitypen, die Ihre Anwendungen erfordern, erstellen, anzeigen und bearbeiten.

Mit dem ReportCaster-Zeitplan-Tool oder dem Erweiterten Zeitplan-Tool können Sie einen ReportCaster-Zeitplan erstellen. Ein ReportCaster-Zeitplan ermöglicht es Ihnen anzugeben, wann ein Report ausgeführt werden soll, welches Format die Ausgabe haben soll und wie er verteilt werden soll.

Das Hintergrundstatus-Interface ermöglicht es Ihnen, Informationen über Hintergrund-Reports abzurufen und zahlreiche Aktionen in Bezug auf den Report durchzuführen.

Eine genauere Beschreibung der einzelnen Tools finden Sie in den entsprechenden Abschnitten.


WebFOCUS